Verzicht
ohne Ergebnis macht schlechte Laune
Eisern hat
die werdende Ehefrau alles probiert, verlockende Süßigkeiten, Snacks und
geliebte Gerichte vom Speiseplan gestrichen und sogar die Einladung der
Freundin zum Italiener abgesagt. Missgelaunt werden mit knurrendem Magen
Karottenstückchen und Selleriestängel gekaut oder Suppendiäten gemacht - doch
durchzuhalten sind solche rigorosen Maßnahmen kaum. Zudem nehmen Menschen mit
eher trägem Stoffwechsel schwerer ab und durch solche Diäten kann der
Stoffwechsel noch langsamer werden - die Folge ist der Jojo-Effekt. Hier könnte
die Sanguinum-Kur die Lösung sein.
Auf gesunde
Art schlank werden
Wie die
spezielle Stoffwechselkur, die von Ärzten und Therapeuten verschiedener
Disziplinen entwickelt wurde, wirkt, erklärt Ina Kramer, Heilpraktikerin aus
Saarbrücken: "Das ganzheitliche Programm setzt auf die Aspekte
alltagstaugliche Ernährungsumstellung, homöopathische Unterstützung und
persönliche Betreuung. [ Im Forum hat jemand über die 21 Tage Stoffwechselkur
günstige Alternative geschrieben. Wissen sie mehr darüber? ] Es sind
weder Sport, noch Hormone oder Schlankpulver notwendig und es müssen keine
Kalorien gezählt werden". Ziele der medizinischen Kur sind Anregung des
Stoffwechsels, Zügelung des Hungergefühls und Entgiftung. Frühzeitig angewendet
lassen sich mit dieser Kur auf gesunde Art und Weise ungeliebte Pfunde bis zum
Trauungstermin reduzieren.(djd).
Tipps für
den schlanken Alltag
- Nur
essen, wenn tatsächlich ein Hungergefühl vorhanden ist.
- Langsam
essen, gut kauen, keine anderen Tätigkeiten nebenher erledigen.
- Wer zu
hastigem Essen neigt, kann die Geschwindigkeit reduzieren, indem eine
Dessertgabel benutzt wird.
- Beim
Sättigungsgefühl das Essen beenden und nicht aus Höflichkeit überessen.
- Ein Glas
Wasser, ein Teller Gemüsesuppe oder ein Salat vor der Hauptmahlzeit füllt den
Magen.
- Wasser und
Tee sind kalorienarme Durstlöscher. Vorsicht: Light-Getränke können Heißhunger
auslösen.
-
Zähneputzen stoppt den Appetit.(djd).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen