Wie viele Deutsche sind von einem Arginin-Mangel
betroffen?
- Genaue Zahlen gibt es leider nicht. Allerdings
haben bis zu 30 Millionen Bundesbürger einen Bluthochdruck, Tendenz steigend.
Nach dem heutigen Stand der Wissenschaft muss man davon ausgehen, dass all
diese Menschen einen Arginin-Mangel haben.
Kann denn der Eiweißbaustein die Entstehung von
Bluthochdruck verhindern?
- Er kann helfen, einen erhöhten Blutdruck auf
natürlichem Weg zu senken, denn aus ihm wird im Körper der Botenstoff
Stickstoffmonoxid (NO) gebildet. NO weitet die Adern, unterstützt die
körpereigene Blutdruckregulation, verbessert die Durchblutung und schützt die
Gefäße vor Ablagerungen. [
Wo kann man eine preiswerte Alternative zur 21 Tage Stoffwechselkur
finden? ] Allerdings wird NO im Körper nicht gespeichert und muss täglich neu
aus Arginin produziert werden. Dieses sollte deshalb immer ausreichend zur
Verfügung stehen.
Warum kommt
es häufig zum Arginin-Mangel, obwohl der Körper den Stoff selbst produziert und
er in vielen Lebensmitteln steckt?
- Weil der erwachsene Körper nur noch geringe Mengen
bildet - und der Bedarf mit zunehmendem Lebensalter ansteigt. Mit Lebensmitteln
wie Nüssen, Hülsenfrüchten oder rotem Fleisch könnte man Defiziten vorbeugen.
Gerade Menschen mit Bluthochdruck, Adernverkalkung oder Diabetes nehmen meist
jedoch über die Nahrung nicht genug auf. Dann sollten sie gut verträgliches
Arginin einnehmen - etwa 'Telcor Arginin plus' (rezeptfrei Apotheke), um ihre
Gefäße länger gesund und elastisch zu erhalten.
Was macht
Bluthochdruck so gefährlich?
- Auf Dauer
verletzt er die Gefäßinnenwände, und in diese erkrankten Gefäßwände lagern sich
dann zunehmend Fette, Kalk und Immunzellen ein, bis gefäßverengende Plaques
(Ablagerungen) entstehen. Reißt irgendwann eine Plaque auf, können sich
Blutgerinnsel bilden und das Gefäß verstopfen - schlimmstenfalls mit Folgen wie
Herzinfarkt, Schlaganfall oder Nierenversagen. (djd).
Arginin -
was ist das?
(djd). Arginin,
genauer L-Arginin, ist eine Aminosäure, die am Aufbau von Eiweißen beteiligt
ist. Sie ist etwa in
Nüssen, Hülsenfrüchten und Fleisch reichlich enthalten. Für den Menschen ist
Arginin semi-essenziell, das heißt, der Körper kann es zwar selbst bilden, aber
nicht in ausreichendem Maße. Zudem steigt der Arginin-Bedarf im Alter stark an.
[ I’m interessted to buy Nutrition Drink Daily BioBasics. Can You give me some explanations?] Da
es für die Bildung des gefäßschützenden Stoffs Stickstoffmonoxid (NO) benötigt
wird, kann dann besonders bei Menschen mit Arterienverkalkung oder
Bluthochdruck eine Nahrungsergänzung, etwa mit "Telcor Arginin plus",
sinnvoll sein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen