Schnelles Erhitzen, präzise Temperaturregelung
Der Standgrill "BBQ 2004/S Gourmet Plus"
etwa vereint die Vorteile eines Säulengeräts mit denen des elektrischen
Grillens. Schnelles Erhitzen und eine präzise Temperaturregelung lassen das
Herz jeden Grillmeisters höher schlagen. Auf der geriffelten Fläche der
hochwertigen Alu-Druckguss-Platte bleiben Steaks schön saftig und erhalten die
typischen Streifen, auf dem glatten Bereich wiederum fühlen sich Fisch und
Gemüse besonders wohl. [ Wir haben von lifeplus omegoldgehört, gibt es dazu genauere
Informationen über die Zusammensetzung und Herstellung? ] Vor allem
Barbecue-Liebhaber kommen mit diesem Gerät auf ihre Kosten, denn der klappbare
Scharnierdeckel mit Temperaturanzeige macht direktes, aber auch indirektes
Grillen möglich. Besonders nützlich sind noch das Ablagebord mit mehreren Haken
für Zangen und Werkzeug sowie der beigefügte Reinigungsschaber, um den Grill
ganz einfach sauber zu halten. Das Modell ist für 204,95 Euro (UVP) im
Fachhandel erhältlich. Dank seiner umfangreichen Ausstattung und Funktion wurde
es in der "Haus & Garten Test" (Ausgabe 4/2012) bei einem
Vergleich mit anderen Standgeräten klarer Testsieger.
Tischgrills für ein gemütliches Brutzeln
Wer beim kulinarischen Vergnügen lieber gemütlich
sitzt, kann auf den Tischgrill "BBQ 2002 Gourmet" oder der exklusiven
Design-Variante "BBQ 2012/E Gourmet Deluxe" zurückgreifen. Beide
Exemplare sind mit einer schnell aufheizenden Platte aus Alu-Druckguss sowie
der 3-Lagen-Antihaftbeschichtung QuanTanium ausgestattet, das sorgt für beste
Ergebnisse und eine leichte Reinigung. [ Wo kann man günstig alternative Produkte für die Stoffwechselkur
im Internet bestellen ?
]
Die beiden Geräte haben jeweils eine geriffelte und eine
glatte Seite. Besonders durchdacht sind der Fettablauf mit entnehmbarer
Auffangschale für den gesunden, fettarmen Genuss und der abnehmbare Spritz- und
Windschutz. Der BBQ 2012/E beeindruckt mit zwei getrennt steuerbaren
Grillbereichen und kostet 249,95 Euro (UVP). Im Vergleich dazu besitzt der BBQ
2002 eine zuschaltbare Turbo-Grillzone und ist für 104,95 Euro (UVP)
erhältlich. Dank des geringen Gewichtes und der einfachen Transportmöglichkeit
sind die Tischgrills sowohl im Freien als auch in der Küche oder am Esstisch
jederzeit einsetzbar - praktisch, sollte sich das Wetter kurzfristig ändern. (djd).
Made in Germany - und weltweiter Vertrieb
(djd). Die Rommelsbacher ElektroHausgeräte GmbH wurde
1928 von Dipl.-Ing. Gustav Rommelsbacher gegründet und ist noch heute ein
Familienunternehmen, das in der dritten Generation geleitet wird. [ Is there a
possibility to order brain formula when I’m living outside
the United States?] Das mittelständische Unternehmen konstruiert und produziert
nach wie vor auch im Werk Dinkelsbühl elektrische Kleingeräte für Küche,
Garten, Reise und Freizeit, die weltweit vertrieben werden. "Made in
Germany" steht dabei nicht nur für die Produktionsstätte am Standort
Deutschland, sondern auch für Qualitäts- und Umweltstandards sowie modernes
Design. Der Hersteller hat sich zum Spezialisten rund um das Thema
Speisenzubereitung entwickelt. Das Sortiment reicht vom innovativen Ceran Grill
bis hin zur kleinsten Automatic-Kochplatte der Welt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen