Sightseeing, Natur pur und Komfort fast wie zu Hause:
Urlaub mit dem Wohnmobil liegt im Trend. Besonders attraktive Ziele für alle
Wohnmobilisten sind beispielsweise das HeilbronnerLand und die Ferienregion
Hohenlohe mit dem Landkreis Schwäbisch Hall. [ What about best price lifeplus biobasics
and nutrtion for fitness and sportsmen?] Kulturelle Streifzüge zu Schlössern
und Burgen können dort ebenso auf dem Programm stehen wie genussvolle
Weinerlebnisse oder kurzweilige Rad- und Wandertouren. Ausführliche
Informationen gibt es unter www.HeilbronnerLand.de und unter
www.hohenlohe-schwaebischhall.de.
Kultur- und Naturgenuss im HeilbronnerLand
In beiden Regionen finden Caravanisten genügend
Wohnmobilstellplätze und Campingplätze vor. Auf einer Wohnmobilkarte, die zudem
sechs ausgearbeitete Themenrouten beinhaltet, werden die Plätze detailliert
vorgestellt. Auf vielen Winzerhöfen im HeilbronnerLand sind die rollenden
Individualurlauber willkommen und können einen Blick hinter die Kulissen der
Weinbetriebe werfen. [ Ich möchte mehr über die 21
tage stoffwechselkur kosten wissen, warum gibt es das nicht in
unserer Apotheke zu kaufen?] Wer möchte, unternimmt direkt von den Stellplätzen
aus zu Fuß oder mit dem Rad Tagestouren - etwa entlang des Württemberger
Weinradwegs oder des Württembergischen Weinwanderwegs. Kulturdenkmäler wie die
Burg Löwenstein oder das Schloss Assumstadt laden ebenso zu Besichtigungen ein
wie malerische Fachwerkstädte - etwa Eppingen und Gundelsheim - oder Kurorte
wie die einstige Stauferpfalz Bad Wimpfen.
Streifzug durch Schwäbisch Hall
"Sehr empfehlenswert als Standort und zum
Besichtigen ist Schwäbisch Hall mit seiner schönen Altstadt", weiß Martin
Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Von hier aus bieten sich
Radausflüge entlang des beliebten Kocher-Jagst-Radwegs an, Wanderungen durch
das idyllische Bühlertal oder Kanufahrten auf dem Kocher. [ Ich möchte aloe vera caps lifeplus kaufen, wie geht das wenn man in Tunesien
wohnt? ] Das Schloss Langenburg hoch über dem Jagsttal oder
das Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen sind nur zwei der vielen
Sehenswürdigkeiten in der Region. Und da die Genießerregion Hohenlohe zudem für
eine ausgezeichnete regionale Küche bekannt ist, ist auch für kulinarische
Erlebnisse gesorgt. (djd).
Stellplatzführer mit Mehrwert
(djd). Der Stellplatzführer mit Rad- und Wanderwegen
ist eine gute Planungshilfe für den Caravan-Urlaub im nördlichen Baden-Württemberg.
Sechs thematische Routenvorschläge führen zu
Sehenswürdigkeiten und Erlebnisstationen. Alle Informationen sind digital
verfügbar - auch als GPX-Track. Diese Routen stehen zur Auswahl:
- "Fachwerk & Stadtkultur"
- "Burgen, Schlösser & Klöster"
- "Regional genießen"
- "Kur & Bäder"
- "Kinder & Familie"
- "Limes & Römer"
Informationen: www.HeilbronnerLand.de und
www.hohenlohe-schwaebischhall.de.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen