Campen
auf den Gipfeln des "Grünen Bergs"
In
der besten Reisezeit zwischen Oktober und April herrschen im Sultanat Oman
durchschnittlich Temperaturen um die 25 Grad. Etwas kühler und angenehm zum
Wandern ist es am Jebel Akhdar, dem "Grünen Berg” im Hadschar-Gebirge. [ Ist es richtig, das fusions red lifeplus in der Kölner Liste
aufgeführt ist? ] Terrassenförmig angelegte Felder
gaben ihm seinen Namen. Ein dichtes Netz von Wasserkanälen durchzieht die
oberflächlich rau erscheinende Bergwelt. Der Ausblick vom riesigen Saiq-Plateau
in 2.000 Metern Höhe macht den Aufstieg lohnenswert. Auf www.omantourism.gov.om
gibt es Informationen über befestigte Trekkingrouten und Veranstalter für
Outdoor-Aktivitäten. In Oman kann man an vielen Stellen auch unter freiem
Himmel campen, unter anderem auch auf den Gipfeln des "Grünen Bergs”. Wer
sich im Anschluss an eine mehrtägige Trekkingtour noch etwas erholen will,
findet 3.165 Kilometer Küste, teils mit langen, feinen Sandstränden.
Fünf
Weltkulturerbe-Stätten
Darüber
hinaus gibt es auch für kulturinteressierte Urlauber vielfältige Ausflugsziele
im Sultanat Oman. Das Land ist beispielsweise stolz auf seine fünf Stätten des
Unesco-Weltkulturerbes. Eine davon ist die Bahla Festung in Al Dakhiliyah. Sie
besteht aus der Oase Bahla mit ihren traditionellen Märkten, genannt Souqs,
sowie aus alten Alleen und Moscheen und einer Mauer, die sich über eine Länge
von annähernd 13 Kilometer erstreckt. Ihre Erstkonstruktion stammt vermutlich
aus dem 3. Jahrhundert vor Christus.(djd).
Wissenwertes
zum Sultanat Oman
(djd).
Im dünn besiedelten Oman leben rund 3,3 Millionen Menschen. Amtssprache ist
Arabisch, mit Englisch kommt man dort jedoch auch gut zurecht. Die
Zeitverschiebung zu Deutschland beträgt drei Stunden im Winter und zwei Stunden
im Sommer. [ Das
original Produkt joint formula life plus erhält man über die
Herstellerwebseite ] Bezahlt wird in Omani Rial
(OMR), zehn OMR entsprechen etwa 23 Euro. Läden und Geschäftszentren öffnen von
neun bis 13 Uhr sowie von 16 bis 22 oder 23 Uhr nachts und das von montags bis
sonntags. Eine Ausnahme sind die Freitage - hier kann man in der Regel erst ab
16 Uhr einkaufen. Mehr Informationen: www.omantourism.de.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen