Test zur Einschätzung des eigenen Säure-Basen-Status
Das Säure-Basen-Gleichgewicht ist nach den Erfahrungen der Ernährungsexpertin eine wichtige Voraussetzung für Leistungsfähigkeit: "Stimmt das Verhältnis nicht, weil wir uns zu säurelastig ernähren, kann das zu einer Übersäuerung führen." Müdigkeit, nachlassende Konzentration, eine erhöhte Stressempfindlichkeit könnten die Folgen sein. Den Grund für das Leistungstief sieht Dr. Werner in einem erhöhten Verzehr von säurebildenden Lebensmitteln wie Wurst, Fleisch, Milchprodukten, Brot und Getreideprodukten. Basische Lebensmittel, die für den Säureausgleich wichtig sind, wie Obst, Gemüse und Salat, werden zu wenig gegessen. Unter www.basica.de/saeure-basen-ausgleich/saeure-basen-test/ bietet ein Test eine erste Einschätzung zum persönlichen Säure-Basen-Status.
…………………………
Unser Tipp:
Entschlacken, Entsäuern und Energie tanken mit Vital Gold
Fasten. Smoothiesfasten, Bewegung und Wandern am Mittelmeer
………………………….
Studie belegt Wirkung von Entsäuerung
Zunächst wird Betroffenen empfohlen, ihre Ernährung umzustellen. Doch das fällt vielen schwer. Gelingt der Ausgleich der Säure mit Basen über die Ernährung nicht, rät Dr. Werner, den Stoffwechsel mit der Einnahme von basischen Mineralstoffen und Spurenelementen aus der Apotheke zu entlasten. Diese würden dem Körper die benötigten Basen liefern, um die Säure zu neutralisieren. Eine aktuelle Placebo-kontrollierte Studie der Charité Berlin belegt bereits nach vier Wochen die günstige Wirkung des Basenpräparates "Basica Direkt" auf das Säure-Basen-Gleichgewicht. Zusätzlich verbesserte sich durch die Einnahme des Direktgranulats der Kohlenhydrat-Stoffwechsel. "Vereinfacht gesagt heißt das, der Zelle steht mehr Energie zur Verfügung", erläutert Dr. Tanja Werner. Das kurble die Leistungsfähigkeit zusätzlich an. (djd).
Säureabbau
durch Bewegung
(djd). Wer die Leistungsfähigkeit steigern und seinen Körper entsäuern möchte, sollte neben einer ausgewogenen, basenreichen Ernährung auch auf regelmäßige Bewegung und Entspannungsphasen achten. Denn Stress belastet den Stoffwechsel und fördert so wiederum den Säureüberschuss. Passende Aktivitäten, um den Organismus in Schwung zu bringen, können Joggen, Walken, ein strammer Spaziergang, Rad fahren oder Wandern sein. Dabei ab und zu ins Schwitzen zu kommen, ist zusätzlich gut für den Kreislauf. Unter www.basica.de gibt es weitere Tipps rund um den Säureabbau.
(djd). Wer die Leistungsfähigkeit steigern und seinen Körper entsäuern möchte, sollte neben einer ausgewogenen, basenreichen Ernährung auch auf regelmäßige Bewegung und Entspannungsphasen achten. Denn Stress belastet den Stoffwechsel und fördert so wiederum den Säureüberschuss. Passende Aktivitäten, um den Organismus in Schwung zu bringen, können Joggen, Walken, ein strammer Spaziergang, Rad fahren oder Wandern sein. Dabei ab und zu ins Schwitzen zu kommen, ist zusätzlich gut für den Kreislauf. Unter www.basica.de gibt es weitere Tipps rund um den Säureabbau.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen