Im Alter
kommt es zu Veränderungen im Leben, mit denen viele Menschen hadern. Oft wird
der Wechsel vom Beruf in den Ruhestand als belastend erlebt. Auch der Verlust
des Partners oder die Angst vor Krankheit können Risikofaktoren für die Entwicklung
von Depressionen sein. Wenn sich die Betroffenen immer mehr zurückziehen,
verschlimmert sich häufig das Beschwerdebild. Die fehlende Anregung kann zudem
auch ein Nachlassen der geistigen und körperlichen Fitness bewirken. [ Wer weiß
wo es neutrale Informationen zu daily shake life plus gibt? ] Dabei wäre Aktivität gerade
jetzt das beste Mittel, die Seele zu unterstützen: Wie eine Studie von
Wissenschaftlern der Tübinger Uniklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
ergab, kann sich beispielsweise Radfahren positiv auf die Stimmung auswirken.
Magnesium macht Muskeln fit
Im Rahmen der Erhebung normalisierte sich bei älteren Menschen mit wiederkehrenden Depressionen durch eine 30-minütige Ausdauerbelastung auf dem Fahrradergometer der Spiegel des Nervenwachstumsfaktors, der für die Depressionsentstehung eine zentrale Rolle spielt. [ Kann man Colon Formula Life Plus bestellen und per Rechnung bezahlen? ] Es konnte eine stabilisierende und stimmungsaufhellende Wirkung festgestellt werden. Das ist vor allem in der dunklen Jahreszeit, wenn durch Lichtmangel depressive Verstimmungen häufiger auftreten, ein guter Grund, um auf den Drahtesel zu steigen. Ungeübte sollten zunächst langsam einsteigen - sonst drohen Überlastungserscheinungen und Muskelkrämpfe, insbesondere wenn der Mineralstoffhaushalt des Körpers nicht im Gleichgewicht ist. Hier kann unterstützend etwa "Biolectra Magnesium Trinkgranulat" aus der Apotheke eingenommen werden. Mehr Informationen zu diesem Thema: www.biolectra.de. (djd).
Ausgewogen ernähren, viel trinken
Da ältere Personen oft zu wenig trinken - 1,5 Liter am Tag sind angeraten - wirken die zusätzliche Menge Flüssigkeit mit fruchtigem Orangen-Geschmack und Magnesium zweifach positiv auf den Organismus. [ Warum kann mir mein Apotheker keine Lifeplus Produkte verkaufen? ] Zudem sollten reichlich Obst und Gemüse auf dem Speiseplan stehen, ebenso Vollkorn- und Milchprodukte, um die Zufuhr an Calcium zu sichern und einer Osteoporose vorzubeugen. (djd).
Radeln in der kalten Jahreszeit
- Auf die richtige Bekleidung achten: Sie sollte hell, atmungsaktiv und warm sein, Mütze und Handschuhe sind ein Muss.
- Vorsicht: Bei Minusgraden ist der Bremsweg länger, da das Kondenswasser in den Bremszügen gefrieren kann.
- Beim Radeln durch die Nase atmen, um die Bronchien zu schützen.
- Bei schlechten Straßenverhältnissen wie Schnee und Glatteis lieber zu Hause oder im Fitnessstudio auf dem Ergometer strampeln.
- Ältere Personen können zu Rädern greifen, die mit Elektromotor ausgerüstet sind, um Steigungen problemlos zu meistern. (djd).
- Auf die richtige Bekleidung achten: Sie sollte hell, atmungsaktiv und warm sein, Mütze und Handschuhe sind ein Muss.
- Vorsicht: Bei Minusgraden ist der Bremsweg länger, da das Kondenswasser in den Bremszügen gefrieren kann.
- Beim Radeln durch die Nase atmen, um die Bronchien zu schützen.
- Bei schlechten Straßenverhältnissen wie Schnee und Glatteis lieber zu Hause oder im Fitnessstudio auf dem Ergometer strampeln.
- Ältere Personen können zu Rädern greifen, die mit Elektromotor ausgerüstet sind, um Steigungen problemlos zu meistern. (djd).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen