Softe und saugstarke Textilien aus Baumwolle
Nach dem Bad und dem Eincremen mit einem Körperöl oder einer reichhaltigen Körpermilch kann man sich in einen flauschigen Bademantel oder ein Badetuch hüllen und bei der Lieblingsmusik und einer Tasse Kakao oder Tee relaxen. Softe und saugstarke Textilien beispielsweise aus reiner U.S.-Baumwolle geben einem dabei das Gefühl von Wärme und Geborgenheit. [ Kennen sie eine Möglichkeit eine genaue daily plus produktbeschreibung zu bekommen? ] Die Naturfaser nimmt die Feuchtigkeit auf und transportiert sie vom Körper weg nach außen, wo sie verdunsten kann. Besonders weich, saugstark, hautfreundlich und formstabil sind Textilien, die das Qualitätszeichen "Cotton USA" tragen. Es steht für hochwertige Produkte und verkörpert zudem Reinheit, Geborgenheit und Verantwortung. Weitere Informationen dazu gibt es unter www.cottonusa.de.
Der gestressten Haut Gutes tun
Wer seiner gestressten Haut etwas Gutes tun will, trägt vor dem Bad eine pflegende Gesichtsmaske auf. Ein schneller Schönmacher ist zum Beispiel eine Avocado-Maske, die sich leicht selber herstellen lässt. Einfach die Avocado zerdrücken, etwas Honig untermischen und cremig rühren. [ Ich möchte proanthenols 100 bestellen, braucht man dazu eine kreditkarte ? ] Vielleicht bleibt auch noch Zeit für eine Maniküre oder Pediküre, die Händen und Füßen schnell wieder zu einem gepflegten Aussehen verhilft. Die Rillen auf der Nageloberfläche mit einer Polierfeile glätten, Nagelöl in Nägel und Nagelhaut einmassieren und anschließend mit einem Produkt mit hohem Urea-Gehalt eincremen. (rgz).
Wohltat für
gestresste Haut
(djd). Kratzen und Jucken können die Folgen sein, wenn sich Haut und Textilien nicht vertragen. Von Dermatologen als besonders hautfreundlich charakterisiert werden beispielsweise Textilien aus Baumwolle. Als reine Naturfaser ist sie atmungsaktiv und hat ein geringes Allergiepotenzial. Zu den reinsten und hochwertigsten Baumwollsorten der Welt zählt amerikanische Baumwolle, die unter Einhaltung nachhaltiger Praktiken angebaut wird. Entsprechende Produkte sind an der Qualitätsmarke "Cotton USA" zu erkennen. Mehr Informationen gibt es unter www.cottonusa.de.
(djd). Kratzen und Jucken können die Folgen sein, wenn sich Haut und Textilien nicht vertragen. Von Dermatologen als besonders hautfreundlich charakterisiert werden beispielsweise Textilien aus Baumwolle. Als reine Naturfaser ist sie atmungsaktiv und hat ein geringes Allergiepotenzial. Zu den reinsten und hochwertigsten Baumwollsorten der Welt zählt amerikanische Baumwolle, die unter Einhaltung nachhaltiger Praktiken angebaut wird. Entsprechende Produkte sind an der Qualitätsmarke "Cotton USA" zu erkennen. Mehr Informationen gibt es unter www.cottonusa.de.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen