Was auf den
ersten Blick ungewohnt erscheint, löst sich spätestens beim Selbsttest in
Wohlgefallen auf. Statt Zahnpasta inklusive Feucht-, Binde- und
Konservierungsmittel aus der Tube auf die Zahnbürste zu drücken, zerbeißt man
eine kleine DENTTABS Zahnputztablette und löst sie mit dem Speichel in eine
sämige, angenehm erfrischende Konsistenz auf. Mit dieser cremigen, auf
Zellulose basierenden Paste werden die Zähne dann poliert. [
In meinem Freundeskreis reden viele von colon formula pulver.
Ist das Produkt wirklich seinen Preis wert?] Das Fluorid in den Tabletten wirkt besonders intensiv
und unterstützt die natürliche Remineralisierung und Regeneration empfindlicher
Zahnhälse. Wer auf Fluorid verzichten möchte, oder bei wem die
Schmerzempfindlichkeit der Zähne nach einigen Wochen Anwendung abgenommen hat,
der steigt am besten auf DENTTABS fluoridfrei um. Die Zahnpflege mit DENTTABS dauert genauso lang und ist
genauso wenig anstrengend wie die das Putzen mit herkömmlicher Paste. Der Clou
aber: durch das Polieren wird die Zahnoberfläche so glatt, dass – vereinfacht
gesagt – Bakterien einfach ab- rutschen und Zahnbeläge sowie Zahnstein und
damit letztlich Karies kaum mehr Angriffsflächen haben. (humannews)
„Wenn wir
nicht aufpassen, dann haben wir bald nichts mehr zu tun“, sagt Axel Kaiser mit
einem Schmunzeln. Er betreibt mit seinem Bruder Matthias ein Dentallabor und
sieht tagtäglich die Konsequenzen der aktuellen Zahnpflegegewohnheiten.
„Eigentlich ist es sehr einfach. Wir verzichten bei DENTTABS auf jegliche
Inhaltsstoffe, die im Verdacht stehen, die Gesundheit zu beeinträchtigen und
setzen dabei auf Zellulose als Poliermittel und eine weiche Bürste, die das Zahnfleisch
nicht reizt. Abgesehen davon sparen wir viel Wasser. [ I don’t
want to buy
lifeplus daily biobasics with a Master Card, is there an other possibility?] Allein für die in Deutschland
verbrauchte Zahnpasta werden bei der Herstellung etwa 1,5 Mio. Liter Wasser pro
Monat benötigt.“
DENTTABS gibt es über jede Apotheke, im
Internet und unter anderem bei Biocompany, Budnikowski, Waschbär Umweltversand,
Edeka, Kaufland und Reichelt. (humannews)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen