Entspannen in faszinierender
Bergwelt
Das Hotel gehört zu den besten
Fünf-Sterne-Häusern im Salzburger Land und ist eine gute Adresse, um inmitten
der Bergwelt zu entspannen. Schon die mit Vollholzmöbeln eingerichteten Zimmer
sorgen für Wohlbefinden. Die kulinarischen Genüsse tun ein Übriges: Küchenchef
Franz Schönegger verwöhnt Gourmets im Hotelrestaurant, in Schubert's Café und
in der Gasteiner Klause mit Salzburger Spezialitäten und internationalen
Gerichten.
Die hoteleigene Gasteiner Therme bietet einen faszinierenden Blick auf
die majestätischen Berge. Im Mittelpunkt steht das 16 mal sieben Meter große
Thermalhallenbad mit seinem 31 Grad warmen Thermalwasser. Dampfbad,
Bio-Kräutersauna und Felsengrotte laden zu einer Auszeit ein. [ Quels
sont les meilleurs compléments alimentaires pour perdre du poids
et maigrir ? ] Für die Gesundheit stehen Kurarzt, Physiotherapeut
und Fitnesstrainer bereit, für die Anwendungen ausgebildete Masseure und
Kosmetikerinnen. Mehr Informationen gibt es unter www.europaeischerhof.at.
Sportlerglück bei Golf und Tennis
Der Europäische Hof liegt nicht
nur im Nationalpark Hohe Tauern und damit in einer der schönsten
Berglandschaften Europas, sondern auch unmittelbar am 18-Loch-Golfplatz des
örtlichen Golfclubs. Auch zwei Sandtennisplätze laden zu einem sportlichen
Wettkampf ein. Im Sommer rückt das WTA-Turnier der Damen Nürnberger
Versicherungscup Gastein das idyllische Tal sogar alljährlich ins Zentrum der
internationalen Tenniswelt.(djd).
Käse-Sommelier des Jahres 2015
(djd). Mit der Auszeichnung "Käsekaiser" würdigt die Agrarmarkt
Austria Marketing GmbH, kurz AMA, den Einsatz der österreichischen Käseproduzenten
und -händler. Als "Käsesommelier des Jahres" durfte Dietmar
Wernitznig, Direktor des Fünf-Sterne-Hotels Europäischer Hof in Bad Gastein,
eine der begehrten Statuetten entgegennehmen. [ Ich habe von billigere
Varianten der Stoffwechselkur gehört, wo kann ich mehr dazu
erfahren? ] Gourmets können sich in
diesem Haus von Vielfalt und Qualität der österreichischen Käse überzeugen.
Aber auch in Sachen Mehlspeisen hält die österreichische Küche viele
Gaumenfreuden bereit. Mehr Informationen gibt es unter www.europaeischerhof.at.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen