Samstag, 30. Mai 2015

Darauf kommt's bei frischem Spargel an

Von Ende April bis zum Johannistag am 24. Juni findet man den heimischen Spargel in fast jeder Gemüseabteilung. Doch die Qualität kann sehr unterschiedlich sein. Worauf man beim Einkauf achten sollte, weiß Spargelerzeuger Christian Deyerling (46). Er engagiert sich als Botschafter der EU-geförderten Kampagne "QS-live. Initiative Qualitätssicherung" und legt besonderen Wert auf sorgfältige Kontrollen bei der Erzeugung seiner Produkte.

 

Worauf sollte man bei Spargel achten?

- Am auffälligsten ist sicherlich die Farbe, denn es gibt weißen und grünen Spargel. Der Unterschied ist Geschmackssache. Der weiße Spargel ist milder und erfordert etwas mehr Aufwand bei der Zubereitung. [ Wer weiß wo man  lifeplus Lycopin Plus kaufen kann wenn man in Litauen wohnt ? ] Man muss ihn vor dem Kochen vom Kopf abwärts schälen und die holzigen Enden abschneiden. Grüner Spargel dagegen ist herzhafter, dafür nicht ganz so anspruchsvoll. Bei ihm reicht es, das untere Drittel zu schälen.

 

Woran erkennt man denn besonders gute Qualität?

- Zum einen an der Frische. Dafür sollte der Spargel fest sein und sich nicht biegen oder drücken lassen. Die Spitzen sind am besten geschlossen und die Enden nicht ausgetrocknet. Frischer Spargel ist leicht feucht. Das kann man testen, indem man die Stangen aneinander reibt. Wenn dabei ein quietschendes Geräusch entsteht, dann ist das Gemüse schön frisch.

 

Haben Sie noch ein paar Tipps zu Einkauf und Lagerung?

- Spargel sollte möglichst frisch eingekauft und zubereitet werden, damit er nicht austrocknet. Im Kühlschrank hält er sich zwei bis drei Tage, wenn er in ein feuchtes Küchentuch eingeschlagen ist. Wer Zeit sparen möchte, der kann bereits geschälte Stangen kaufen. Diese sind allerdings noch empfindlicher und sollten maximal einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden, am besten in einer Folie. . [ Nahrungsergänzungen können Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, Aminosäuren, aber auch Ballaststoffe, Pflanzen oder Kräuterextrakte sein ]  Bei weißem ungeschälten Spargel muss man ungefähr 25 Prozent Verlust durch das Schälen einrechnen. Für ein Hauptgericht braucht man dann schon 500 Gramm pro Person oder, wenn er schon geschält ist, knapp 400 Gramm. Für eine Beilage dagegen reicht ungefähr die Hälfte. (djd).

 

Spargel - vegetarisch raffiniert

(djd). Mit dem richtigen Rezept wird aus den Stangen auch ohne Schinken eine Delikatesse. Etwa mit einer vegetarischen Spargelpfanne: Dazu wird grüner Spargel in Stücke geschnitten und angebraten. Knoblauch, Tomaten, Frühlingszwiebeln zufügen, salzen und pfeffern. In Salzwasser gegarte Gnocchi und etwas Basilikum zugeben, kurz anbräunen. Wichtig: Beim Einkauf auf die Qualität achten. "Bei QS-geprüftem Spargel kann man beherzt zugreifen", weiß Erzeuger Christian Deyerling, der selbst Partner des Kontrollsystems ist. Weitere Rezepte gibt es unter QS-live.de.

 

Donnerstag, 28. Mai 2015

Wenn Erwachsenwerden zur Überforderung wird

Unsicher, erschöpft, teilnahmslos – mit den Veränderungen, die das Heranwachsen mit sich bringt, sind Kinder und Jugendliche häufig überfordert. Die Übergangsphase zwischen der Kindheit und dem Erwachsenenalter ist nicht nur ein biologischer Wandel. Auch psychische und soziale Prozesse spielen eine erhebliche Rolle. So müssen Heranwachsende ihre Identität finden und persönliche Bedürfnisse erkennen. Gleichzeitig wollen sie jedoch anerkannt und beliebt sein. Etliche fühlen sich diesen Anforderungen nicht gewachsen und reagieren mit Selbstzweifeln, innerer Zerrissenheit und Rückzug. Zusätzliche Belastungen, wie Streit in der Familie, Trennung der Eltern oder Mobbing durch Mitschüler verstärken die Symptome. Wer wissen möchte, wie man mit Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen bei Heranwachsenden umgeht, kann sich unter www.experten-im-chat.de/reifungskrisen einen umfassenden Überblick verschaffen.


Zügig reagieren, um Verschlimmerung zu vermeiden
„Wenn die Stimmung oft gedrückt ist, Betroffene ihre Interessen aufgeben, sich zurück ziehen und alles hoffnungslos sehen, könnte sich eine Depression entwickeln“, warnt Prof. Dr. med. Claudia Mehler-Wex. Die Chefärztin der Hemera-Klinik, die sich auf psychische Erkrankungen bei Heranwachsenden bis zum ca. 27. Lebensjahr spezialisiert hat, rät Eltern Betroffener zügig zu reagieren, um eine Verschlimmerung zu vermeiden. Da es Laien schwer fällt, zwischen „normalen“ Pubertätsreaktionen oder Anzeichen einer Depression zu unterschieden, rät Prof. Mehler-Wex die Symptome professionell durch einen Psychologen oder Jugend-Psychiater prüfen zu lassen. Gemeinsam mit einem Therapeuten könne an möglichen Ursachen, wie Selbstunsicherheit, schulisch-berufliche Belastungen oder auch Sorgen im Umgang mit Gleichaltrigen und Mobbing gearbeitet werden. „Eltern können ihre Kinder unterstützen, indem sie ihnen ein offenes Ohr anbieten, ihre Wertschätzung und bedingungslose Zuneigung signalisieren“, hebt die Fachärztin hervor.


Bei Mobbing zum Schulpsychologen
Für Kinder, die von „Freunden“ oder Mitschülern gemobbt werden und so unter extremer Belastung leiden, ist die aufrichtige Unterstützung der Eltern wichtig. Allerdings, so warnt Wolfgang Deimel, sollten diese nicht den Anspruch haben, derartige Konflikte selbst lösen zu wollen. „Dafür gibt es Profis“, betont der Leitende Psychologe der Hemera-Klinik: „Die Schulpsychologen sind mittlerweile für das Thema Mobbing gut gerüstet und es gibt Präventionsprogramme, die bei Bedarf in betroffenen Klassen durchgeführt werden können.“


Heranwachsende in der Sinnkrise
Auch Schüler selbst sollten die Möglichkeit nutzen, sich an den Schulpsychologen zu wenden. „Viele Jugendliche fühlen sich von den Eltern und der Umwelt unverstanden und kommen in eine Sinnkrise“, betont Prof. Dr. med. Marcel Leon Romanos. „Oft ist es normal und muss nicht behandelt werden. Manchmal wird es aber zur Krankheit“, ergänzt der Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Uni Würzburg und empfiehlt Betroffenen, notfalls den Haus- oder Kinderarzt ins Vertrauen zu ziehen. Er könne weitere Maßnahmen, wie auch die Überweisung an einen Facharzt veranlassen, um Störungsbilder rechtzeitig zu erkennen.(djd)


Stationärer Aufenthalt kann Distanz schaffen
Je nach Ausprägung der depressiven Symptome könne mitunter eine multimodale Therapie notwendig sein, bei der verschiedene Behandlungsmethoden kombiniert werden, erläutert PD Dr. Phil. Christina Schwenck. „Denkbare Schritte sind Gespräche in hoher Frequenz, eine medikamentöse Therapie, die diese Gespräche flankiert, ambulante Jugendhilfemaßnahmen, oder aber auch eine (teil-)stationäre Behandlung“, sagt die Leitende Forschungspsychologin von der Uni Frankfurt. „Wenn ambulante Therapien an ihre Grenzen stoßen, kann eine stationäre Therapie aufgrund der Vielschichtigkeit der Maßnahmen und Intensität oft schneller zum Ziel führen, als weitere ambulante Behandlungsversuche“, ergänzt Prof. Dr. Mehler-Wex. In Spezialkliniken, wie der Hemera Klinik in Bad Kissingen könne ganzheitlich auf Faktoren aus Umfeld, Familie, Schule/Arbeitsplatz und sozialer Kompetenz eingegangen werden: „Vor allem, wenn der Alltag durch Krisen geprägt ist, kann ein solcher, stationärer Aufenthalt die nötige Distanz schaffen.“ Bei jeder Behandlung wird ein besonderes Augenmerk auf den Übergang in die nachstationäre Zeit gelegt, damit sich der in der Klinik erarbeitete Therapieerfolg im Leben außerhalb der Klinik fortsetzen kann. (djd)

 

 

 
 

Alle Kommentare 03

 

Herbert F.

01. Juni 2015  16:01 Uhr

[ Danke für diesen interessanten Artikel. Ich habe da eine ganz andere Frage vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich möchte fusions red lifeplus bestellen, wie geht das? ]

 

 

Saskia Z.

09. Juni 2015  21:07 Uhr

[ Ich suche Informationen zur Liste Lebensmittel 21 Tage Stoffwechselkur können sie mir dabei weiterhelfen? ]

 

Dieter Zahl.

15. Juni 2015  11:19 Uhr

[ Hallo, vielleicht könnt ihr mir auch weiterhelfen. Wäre toll. Danke im Voraus J  Ich möchte ebenfalls Fusions red life plus kaufen, brauche ich dazu eine Kreditkarte, oder geht es auch mit Kauf auf Rechnung ? ]

 

Dienstag, 26. Mai 2015

So lassen sich Erkältungssymptome zuverlässig lindern

Hatte der Enkel eine Schnupfennase oder gar Husten, griff Oma früher zur Schöpfkelle und bereitete ihre berühmte Hühnersuppe zu. Nicht ohne Grund gilt die Brühe als eines der effektivsten überlieferten Hausmittel gegen Erkältung. So bestätigen wissenschaftliche Studien, dass das eiweiß- und vitaminhaltige Gebräu die Krankheitsdauer in vielen Fällen verkürzen kann. Auch andere Hausmittel wie heiße Zitrone, Nasenspülungen oder Schwitzkuren können mitunter die Genesung beschleunigen. Zudem hat sich Bettruhe bei grippalen Infekten bewährt. [ Haben Sie schon einen Artikel darüber geschrieben wo man günstig life plus produkte online bestellen kann?] Doch nicht jeder Erkältete kann bei den ersten Symptomen einfach im Bett bleiben.

 

Auszeit unerwünscht?

Passt die Auszeit wegen Krankheit partout nicht in den Terminkalender, wünschen sich die Betroffenen eine schnelle und wirksame Strategie gegen die lästigen Erkältungssymptome. So kombiniert etwa GeloProsed (Apotheke) den Inhaltsstoff Phenylephrin, welcher abschwellend auf die Schleimhäute der Atemwege wirkt, mit Paracetamol, das als Schmerzstiller Gliederschmerzen lindern und das Fieber senken kann. Praktisch: Das Präparat in Pulverform kann unterwegs auch ohne Trinkwasser eingenommen werden. Zudem sollten Erkältete reichlich trinken, um den infektiösen Schleim in den Atemwegen zu verflüssigen und Krankheitskeime auszuschwemmen.

 

Virenangriff findet das ganze Jahr über statt

Einem grippalen Infekt kann man nicht aus dem Weg gehen. Über 200 verschiedene Erkältungsviren sind bekannt. Etwa viermal pro Jahr erkrankt ein Erwachsener im Durchschnitt. Kaum hat das Immunsystem den Eindringling bekämpft und Antikörper gegen ihn entwickelt, lauert ein neuer Angreifer, mit dem es fertig werden muss. [ Ich möchte keinem ”System” beitreten, aber trotzdem wissen ob vitalstoffe für stoffwechselkur notwendig sind. Haben sie einen Tipp für mich?] In der Regel benötigt die Abwehr dafür etwa drei bis sieben Tage. Dass Menschen vermehrt in der kalten Jahreszeit erkranken, liegt daran, dass Temperaturschwankungen und Unterschiede in der Luftfeuchtigkeit die Körperabwehr herabsetzten und anfälliger für die Besiedlung mit Krankheitserregern machen. Maßnahmen wie Saunagänge, vitaminreiche Ernährung und ausreichend Schlaf können die Körperpolizei stärken.(djd).

 

Wenn Viren mutieren

Viren sind sehr komplex. Selbst wenn das Immunsystem gegen einen bestimmten Bauplan eines Erkältungsvirus Abwehrmaßnahmen entwickelt hat, schützt dies nur bedingt vor einem weiteren Angriff desselben Erregers. [ Ich bin auf der Suche nach einer alternative lifeplus stoffwechselkur. Wissen sie wo ich soetwas bekommen kann? ]   Der Grund: Ihre Wandelbarkeit. So reicht eine winzige Mutation an der Virus-Hülle aus, um den Übeltäter zu tarnen. Weitere Informationen zum Thema Erkältung gibt es beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Bei der echten Grippe hilft die Impfung, da jedes Jahr neue Impfstoffe entwickelt werden und pro Jahr nur etwa drei bis sechs Influenza Erreger grassieren.(djd).

Sonntag, 24. Mai 2015

So wird die Fernreise mit Kindern zum ungefährlichen Abenteuer

Je besser die Planung, desto entspannter der Urlaub. Das gilt vor allem dann, wenn man eine Fernreise mit Kindern unternehmen will. Über geeignete Urlaubsländer und Unterkünfte hat man sich meist schon im Vorfeld informiert – so sind Kinder etwa in vielen asiatischen Ländern wie etwa Thailand und Sri Lanka oder auch auf den Inseln des Indischen Ozeans wie Mauritius und den Malediven sehr willkommen. Als familienfreundlich zu überschaubaren Kosten gilt auch die Karibik. Wie aber ist in diesen und vielleicht noch „exotischeren“ Gegenden der Welt die ärztliche Notfallversorgung? Was gehört in eine gute Reiseapotheke?

 

Ärztliche Beratung in Anspruch nehmen

Vor Fernreisen nach Südamerika, Asien oder Afrika ist eine ärztliche Beratung unverzichtbar. Welche Impfungen sind notwendig und wann sollte man sie vornehmen? Reist man möglichweise in ein Malariagebiet? Auch Hepatitis A und B gehören noch immer zu den häufigsten Reisekrankheiten, obwohl sie durch eine Impfprävention leicht zu verhindern wären. [ Ich bin auf der Suche nach einer preiswerte alternative stoffwechselkur. Wissen sie wo ich soetwas bekommen kann? ]  Ob weitere Impfungen sinnvoll sind, kann der Arzt abklären. So sollte man bei Kindern prüfen, ob der Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten noch besteht und ob eine Impfung gegen Masern, Mumps und Röteln notwendig ist.

 

Auslandskrankenversicherung bei Fernreisen unverzichtbar

Viele Menschen sind der Ansicht, dass man über die gesetzliche Krankenkasse auch im Ausland abgesichert sei. Das gilt jedoch nur innerhalb der Europäischen Union und in Ländern, mit denen Deutschland ein Sozialversicherungsabkommen unterhält. Sollte man am Urlaubsort so krank werden oder verletzt sein, dass eine angemessene Behandlung vor Ort nicht gewährleistet ist und deshalb ein Rücktransport veranlasst werden muss, können existenzbedrohende Summen auf die Betroffenen zukommen. [ Wer kann mir einen link download lifeplus stoffwechselkur zukommen lassen?  ] Denn diese Kosten übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen grundsätzlich nicht. Und was passiert mit den Kindern, wenn beispielsweise die einzige Betreuungsperson schwer erkrankt und vor Ort in einer Klinik behandelt werden muss? Was also sollte eine gute Auslandskrankenversicherung abdecken? Wo findet man passgenaue Policen?

 

Welche weiteren Absicherungen sind nötig?

Eine Reiserücktrittsversicherung kann gerade bei einem Urlaub mit Kindern nützlich sein – andernfalls können schlimmstenfalls bis zu 100 Prozent des Reisepreises als Stornogebühren fällig werden, wenn man die Reise doch absagen muss. Welches sind üblicherweise anerkannte Rücktrittsgründe? Eine solche Police endet in der Regel mit dem Reiseantritt. Was ist, wenn danach etwas passiert, weshalb man die Reise abbrechen muss? In einem solchen Fall springt eine Reiseabbruchversicherung ein. Welches sind anerkannte Gründe für einen Reiseabbruch?(djd).

 

Viele andere Fragen können aufkommen: Wie ist es mit exotischen Gerichten und Gewürzen im Reiseland – was sollte man mit Kindern meiden oder sollte man gar die komplette Verpflegung der Kinder mitnehmen? Was lässt sich gegen den Druck in den Ohren bei einem Langstreckenflug tun? Welche Sitzreihen sollte man buchen, wenn man mit einem Baby unterwegs ist? Antworten geben die drei Experten im Chat.(djd).

 

Donnerstag,17. September 2015
von 18 bis 19 Uhr
Fragen stellen möglich ab 15.09.2015
 
Im Chat sitzen für Sie:

Setareh Zahid-fard, Reiseverkehrs-Kauffrau und Touristik-Fachwirtin, seit 1996 beim Reiseveranstalter DERTOUR tätig. Seit fünf Jahren ist sie im Produktmanagement beschäftigt und dort auch zuständig für das Marketing.

Dr. med. Rudolf Kappes, Kinderarzt in einer Gemeinschaftspraxis in Kempten/Allgäu. Von 1979 bis 1984 leitete Dr. Kappes die Kinderabteilung des BMC-Hospitals in Monrovia/Liberia. 1983 erhielt er von der Ärztekammer Hamburg die Zusatzbezeichnung Tropenmedizin. Mitarbeit im Komitee „German Doctors“, diese leisten freiwillige Arzteinsätze in Entwicklungsländern.

Birgit Dreyer, studierte Betriebswirtin und ausgebildete Reiseverkehrskaufrau. Seit 2010 leitet sie die Kommunikation und den Kunden-Service bei der ERV, Deutschlands Marktführer in Sachen Reiseschutz.

Reichen Sie Ihre Fragen ein: Ab 15.09.2015 unter www.experten-im-chat.de und lesen Sie die Antworten dazu am 17.09.2015 ab 18 Uhr.

 

Freitag, 22. Mai 2015

Taschenbuchtipp: Wie man aus Zwängen fliehen und das Leben selbst gestalten kann


 

"Einmal verrückt sein und aus allen Zwängen flieh'n" - die Sehnsucht, den Alltag hinter sich zu lassen und etwas Neues zu wagen, ist wohl von niemandem so schön besungen worden wie von Udo Jürgens. Tatsächlich aber trotten die meisten Menschen auf eingetretenen Pfaden weiter vor sich hin - diese Routine aber gefährdet auf Dauer sowohl die psychische als auch physische Gesundheit. Familie, Kinder, Job und nicht zuletzt finanzielle Verpflichtungen lassen häufig wenig Spielraum für die Sehnsucht nach Freiheit und Erfüllung. Doch wer Tag für Tag nur funktioniert und die Erwartungen anderer erfüllt, verschenkt nach Einschätzung des Diplom-Psychologen Ulrich Kramer das große Potential, das in ihm steckt.



Ziele erkennen

Seit über 30 Jahren berät Ulrich Kramer in Coachings und
Seminaren Frauen und Männer, die ihre Persönlichkeit entwickeln möchten. Dabei ist es zunächst wichtig, die eigenen Ziele zu benennen. Neben der Lebensvision spielt allerdings auch die Planung eine wesentliche Rolle. [ Wer kann mir einen link download 21 tage stoffwechselkur zukommen lassen?  ] Wie wichtig Beharrlichkeit, Mut und Kraft sind und warum es nicht zuletzt auch auf gute Organisation und ein funktionierendes Management ankommt, erklärt Kramer in seinem Buch "Lebenserfolg! Vision und Organisation" (ISBN: 978-3-933874-43-6), das im April 2015 erstmals im Taschenbuch erschienen ist. Unter www.verlag-jentschura.de kann dazu eine Leseprobe heruntergeladen werden.



Das eigene Leben gestalten

Ulrich Kramer möchte seinen Lesern einen Leitfaden an die Hand geben, damit sie die richtige Entscheidung treffen, wenn sie ratlos vor den wichtigsten Fragen ihres Lebens stehen: Wie schaffe ich es, dass mir die Realisierung meiner Wünsche, Träume und Visionen gelingt? Gehe ich meinen bisherigen Weg weiter oder mache ich besser "etwas anderes"? Wie organisiere ich meine Familie, meinen Beruf, meinen Betrieb? Laut Kramer ist es jederzeit möglich, aus dem alltäglichen Hamsterrad auszusteigen und das Leben nach den eigenen Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten. In nur fünf Schritten begleitet Kramer seine Leser auf dem Weg vom Wunsch zur Wirklichkeit.(rgz).



Das eigene Leben managen lernen

(djd). Wer ein guter Manager seines Lebens sein möchte, sollte nach der Einschätzung von Ulrich Kramer zwei Dinge beherzigen: Er sollte Ideen haben und bereit sein, für deren Umsetzung Verantwortung zu übernehmen. [ Wissen sie warum man das Daily Plus Getränk nur über Empfehlung bekommen kann und es nicht überall im Internet frei käuflich ist?] Ein guter Manager nutze Freundlichkeit, um Mitspieler zu motivieren und setze Kompetenz ein, um Lösungen zu finden, führt der Diplom-Psychologe in seinem Buch "Lebenserfolg!" aus. "Denn nur die Grenzen, die wir uns selbst gesetzt haben, vermögen uns wirklich aufzuhalten", betont Kramer. Nähere Informationen und Leseprobe: www.verlag-jentschura.de.

 

 

Donnerstag, 21. Mai 2015

Mann bleib gesund



Ein regelmäßiger Check bei ihrem geliebten fahrbaren Untersatz ist für die meisten Männer selbstverständlich. Ganz anders sieht es aus, wenn der eigene Motor ins Stottern gerät - in Sachen Gesundheitsvorsorge und Früherkennung ist das starke Geschlecht noch immer sehr zurückhaltend.

Rechtzeitig zum Check-up
Der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) zufolge kümmern sich Männer im Vergleich zu Frauen weniger um eine gesunde Ernährung, rauchen öfter und erleiden durchschnittlich zehn Jahre früher einen Herzinfarkt. Nur etwa jeder Vierte nimmt die empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen wahr. Und: Ein Großteil der Männer geht erst bei massiven Beschwerden zum Arzt. "Gerade das ist fatal", weiß Melanie Gestefeld von der IKK classic. "Denn viele Erkrankungen verursachen erst Symptome, wenn sie weit fortgeschritten sind."

Was also tun, damit er pfleglicher mit sich umgeht? "Es kann helfen, das Thema Vorsorge aus der 'Krankheitsecke' herauszuholen", sagt Katja Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Denn natürlich schaue der Hausarzt auf mögliche Erkrankungen, der Fokus liege aber auch bei den Themen Fitness und Leistungsfähigkeit.
[ Ich suche Informationen zu  Daily Plus können sie mir dabei weiterhelfen?] Beim Check-up 35 etwa prüft der Mediziner alle zwei Jahre, ob Herz- und Kreislaufsystem in Ordnung sind, untersucht Blut- und Urinwerte und klärt über mögliche Risiken auf. Volkskrankheiten wie Diabetes und Gefäßerkrankungen können auf diese Weise früh entdeckt und behandelt werden.

Vorsorge zahlt sich aus
Viele Krankenkassen belohnen ihre Mitglieder für aktive Vorsorge - auch das kann ein Anreiz sein, die eigene Gesundheit wichtiger zu nehmen. Bis zu 300 Euro zahlen manche pro Kalenderjahr als Prämie. Neben den klassischen Vorsorgeuntersuchungen wie der Früherkennung von Prostatakrebs (ab 45 Jahren), Hautkrebs (ab 35 Jahren) und Darmkrebs (ab 50 Jahren) wird auch ein gesunder Lebensstil belohnt, zum Beispiel das regelmäßige Training im Fitnesscenter, die Teilnahme an Wettkämpfen oder speziellen Gesundheitskursen. Unter www.ikk-classic.de/Vorsorge gibt es dazu weitere Informationen. (djd).


Liebe hält gesund
(djd). Männer, die in einer stabilen Partnerschaft leben, haben ziemlich gute Voraussetzungen, um gesund alt zu werden, das zeigt unter anderem eine Studie des Robert Koch-Instituts. Danach leben Männer in einer stabilen Beziehung durchschnittlich zwei Jahre länger. Sie haben einen gesünderen Lebensstil, rauchen seltener, trinken weniger Alkohol, ernähren sich besser und nehmen häufiger an Vorsorgeuntersuchungen teil. Weitere Information zum Thema Prävention gibt es etwa unter www.ikk-classic.de/Vorsorge.

Dienstag, 19. Mai 2015

Überdehnt, Geprellt, Gezerrt


Zu jeder Jahreszeit bieten Outdoor-Sportarten ein breites Feld für körperliche Aktivität. Von Schwimmen, Biken, Klettern und Inline Skaten bis hin zu Skilaufen und Schneewandern ist für jede Altersgruppe was dabei. Neben dem Fun-Faktor haben viele körperlich aktive Menschen auch den gesundheitlichen Aspekt des Sports vor Augen. In Kombination mit einer ausgewogenen Ernährungsweise kann regelmäßige Bewegung Zivilisationskrankheiten wie Adipositas, Herz-Kreislauf-Beschwerden oder Rückenleiden vorbeugen. Dennoch sollte mit Bedacht an den Sport herangegangen werden. Übereifer setzt den Bewegungsapparat einer extremen Belastungsprobe aus. Falsche Bewegungsabläufe oder mangelndes Aufwärmen können schmerzhafte Verletzungen und Überlastungsbeschwerden nach sich ziehen.

Schmerzgel schont den Magen

Ist der Knöchel verstaucht oder der Muskel gezerrt, wünscht man sich eine effektive, gut verträgliche Schmerzbehandlung. Die Einnahme einiger oraler Schmerzpräparate kann allerdings Unverträglichkeiten wie Magenprobleme oder Kreislaufbeschwerden auslösen. Einer kanadischen Studie zufolge, veröffentlicht im Canadian Medical Association Journal, erzielte die Gabe von Ibuprofen-Tabletten an Kindern zwischen fünf und siebzehn Jahren gegen Frakturschmerzen eine ähnlich gute Wirkung wie das Vergleichspräparat.
[ Ein Bekannter hat mir Daily Plus von LifePlus empfohlen. Ist das Produkt wirklich seriös?] Mit einem gravierenden Unterschied: Es wurde von den jungen Patienten deutlich besser vertragen. Ganz umgehen lässt sich ein empfindlicher Magen-Darm-Trakt beispielsweise mit "doc Ibuprofen Schmerzgel". Direkt auf die Prellung, Zerrung oder Verstauchung aufgetragen wirkt es am Schmerzort, ohne den Körper zu belasten. Mehr Tipps und Informationen gibt es unter www.doc-gegen-schmerzen.de.

Eine kräftige Muskulatur kann vor Verletzungen schützen

Ausdauersportler sollten generell ein zusätzliches Krafttraining, etwa mit Hanteln, absolvieren. Denn ein gut ausgebildetes Muskelkorsett kann die Gelenke stabilisieren und vor Verletzungen schützen. Tipp für Schwitzkur-Fans: Der Saunagang nach dem Training entspannt die Muskulatur, steigert die Durchblutung und unterstützt das Immunsystem. (djd).

 

Wie geht es nach einer Verletzung weiter?

Wer aufgrund einer Verletzung eine Auszeit nehmen musste, sollte danach keinesfalls auf dem alten Leistungslevel starten. Der Körper muss schrittweise an das vorherige Niveau herangeführt werden. Kurze Trainingseinheiten, die langsam gesteigert werden, sowie gelenkschonende Sportarten wie Schwimmen oder Rad fahren eignen sich für die behutsame Rückkehr in den Sport. Falls dem verletzten Gelenk oder Band noch der nötige Halt fehlt, kann es durch Bandagen und elastische Tapes unterstützt werden. (djd).

 

Montag, 18. Mai 2015

Barfußlaufen – so wichtig für ein gesundes Fußwachstum

Die allermeisten Babys kommen mit gesunden Füßchen auf die Welt. Doch bis die Kleinen groß sind, kann eine Menge passieren, was ein gesundes Fußwachstum behindert und im Erwachsenenalter zu Problemen beim Stehen, Laufen oder Gehen führt.

 

Laufen lernen? Am besten barfuß!

„Der Kinderfuß muss sich ungehindert entwickeln können“, sagt Dr. Norbert Becker, Orthopäde am Institut für angewandte Biomechanik in Tübingen, „denn er muss den menschlichen Körper ein Leben lang tragen“. Er empfiehlt daher, dass Kinder möglichst ohne Schuhe laufen lernen und so lange und so oft wie möglich barfuß laufen sollten. [ Die kosten 21 tage stoffwechselkur lifeplus belaufen sich auf über 200,- Euro, gibt es dazu keine günstigere Alternative? ] Da sich der Fuß beim Barfußgehen auf Unebenheiten einstellen muss, werden Bänder, Sehnen und Muskeln gefordert, wovon auch der ganze Bewegungsapparat profitiert. Fehlt die natürliche Beanspruchung, verliert das Fußgewölbe seine Funktion. Die Folge sind Hohl-, Platt- oder Spreizfüße, die selbst schon bei jungen Erwachsenen zu Schmerzen führen können.

 

Barfußlaufen – das beste Training für die Füße

In weichem Sand, durch feuchtes Gras, über kühle Erde oder raue Kieselsteine – Kinder lieben es, draußen barfuß zu laufen. Und bei schönem Wetter sollten dies Eltern auch erlauben, denn bei jedem Schritt werden unterschiedliche Nervenpunkte angeregt. [ Kann man life plus aloe vera caps einkaufen. auch wenn man keine Kreditkarte besitzt ? ] Rennen, Hüpfen oder Balancieren stärken aber nicht nur Muskeln und Sehnen, die Bewegung fördert auch Ausgeglichenheit und Konzentration. Deshalb wird bei jeder Vorsorgeuntersuchung neben den motorischen Fähigkeiten auch die Entwicklung der Füße vom Kinderarzt überprüft.

 

Fußgymnastik - Lurchi zeigt wie es geht

Passend zu den Vorsorgeuntersuchungen zwischen dem zweiten und fünften Lebensjahr stellt Lurchi jetzt je vier altersgerechte, fußgymnastische "Trainingseinheiten" vor, die die gesunde Entwicklung der Füße gezielt unterstützen. Im Internet unter www.lurchi.de zeigt der kleine Salamander lustige Spiele für die Füße und alle seine Freunde machen mit. Ob beim "großen Froschtraining", beim "Kieselsteinchen-Zielwerfen" oder wenn eine "Socke auf Wanderschaft" geht - die abwechslungsreichen Übungen können die Kleinen sogar alleine machen, doch viel mehr Spaß macht es draußen, wenn Mama, Papa, die Geschwister oder Freunde mitmachen.

 

Auf passende Schuhe achten

Natürlich können kleine Leute nicht immer barfuß laufen. Deshalb sind für die gesunde Entwicklung der Füße die passenden Schuhe ebenso wichtig. Denn nur wenn ein Schuh die richtige Passform hat, kann er Halt geben, ohne den Fuß unnötig einzuengen. „Kinderfüße wachsen schneller als man denkt, nämlich innerhalb von vier Monaten fast um eine Größe“, erklärt Dr. Norbert Becker, „deshalb ist es sinnvoll, Kinderfüße drei- bis viermal pro Jahr zu vermessen und falls nötig, neue Schuhe zu kaufen“. Besonders eigne sich dazu das Messsystem WMS, weil der Fuß nicht nur in Länge und Breite vermessen werde, sondern auch WMS zertifizierte Schuhe, wie unter anderem Lurchi-Schuhe, dem Messergebnis zugeordnet werden können. (FINK COMMUNICATIONS  Birgit Fink)

 

Sonntag, 17. Mai 2015

Nachhaltiger genießen

Fleisch steht bei vielen Deutschen regelmäßig auf dem Speiseplan. Durchschnittlich 1,2 Kilogramm verzehrt jeder Bundesbürger pro Woche. Das ist nicht nur aus gesundheitlichen Gründen zu viel, sondern hat auch negative Auswirkungen auf die Umwelt. Weniger und dafür besseres Fleisch zu essen - das empfiehlt beispielsweise die Naturschutzorganisation WWF und will mit einem Einkaufsratgeber Verbraucher dabei unterstützen, nachhaltiger zu genießen. Unter www.wwf.de/ratgeber-fleisch kann die Broschüre heruntergeladen werden. Mehr Informationen gibt es auch unter www.iamnature.de.

 

Auf das EU-Biosiegel achten

"Häufig landet gentechnisch verändertes Soja aus Südamerika in den Futtertrögen von Rindern, Schweinen und Hühnern", erklärt WWF-Referent Markus Wolter. Soja werde überwiegend in Monokulturen angebaut, was wertvolle Lebensräume zerstöre. In Deutschland verunreinige die Intensivtierhaltung unter anderem das Grundwasser. "Unter ökologischen Gesichtspunkten sollte man nicht mehr als 300 Gramm Fleisch und Wurst pro Woche essen", so Wolter. [ Können sie mir den preis stoffwechselkur produkte nennen und eine Bezugsquelle empfehlen? ] Das Ampelsystem des Einkaufsratgebers zeige, welches Fleisch dabei zu empfehlen sei. So rät der WWF vor allem zu Produkten mit dem EU-Biosiegel. Die Richtlinien der Bio-Verbände seien sogar noch strenger als die EU-Anforderungen und erlaubten etwa weniger Zusatzstoffe.

 

Wildfleisch aus regulierter Jagd

Empfehlenswert, so Wolter, sei auch europäisches Wildfleisch aus nachhaltiger, regulierter Jagd. Als "zweite Wahl" bewertet der WWF Fleisch mit dem "Neuland"-Siegel. Eine artgerechte Tierhaltung, gentechnikfreies Soja und heimische Futtermittel sind bei "Neuland" vorgeschrieben, jedoch keine Bio-Produktion. In dieselbe Kategorie fällt auch regionales Weidefleisch. Auf konventionell produzierte Fleisch- und Wurstwaren sollte man hingegen verzichten, da sie enorme ökologische Auswirkungen hätten und die Anforderungen an die Tierhaltung ungenügend seien. Von importierter "Flug- oder Schiffware" - etwa Schafsfleisch aus Neuseeland - rät der WWF ebenso ab, da diese mit hohen CO2-Emissionen behaftet sei. (djd).

 

Praktisches Ampelsystem

(djd). Wie viel Fleisch ist gut für uns und die Umwelt? Was bedeutet "besseres Fleisch"? Antworten auf diese Fragen liefert der neue Einkaufsratgeber der Naturschutzorganisation WWF. Ein Ampelsystem macht die Entscheidung an der Kühltheke oder beim Metzger einfacher. [ Wer weiß wo man aloe vera kapseln bekommen kann ? ]  Für die WWF-Empfehlungen wurden Produktionsmethoden, Labels und Warenklassen durchleuchtet und in drei Kategorien sortiert: Gute Wahl (Grün), Zweite Wahl (Gelb) und Lieber nicht (Rot). Der Ratgeber kann beim WWF Deutschland (info@wwf.de, Tel. 030-311-777-700) bestellt werden. Download: www.wwf.de/ratgeber-fleisch

 

Samstag, 16. Mai 2015

Kleine basische Auszeit im Badezimmer

Den Alltag hinter sich lassen, abschalten und genießen: Viele Frauen - aber auch immer mehr Männer - sehnen sich danach, öfter einmal eine Auszeit zu nehmen und den Stress zu vergessen. Den meisten fällt es jedoch schwer, sich ein paar Tage auszuklinken, um in schöner Umgebung, bei gutem Essen und wohltuenden Massagen einfach nur an sich zu denken. [ Ich suche deutschsprachige detallierte Angaben zu den Kosten 21 Tage Stoffwechselkur. Wo kann ich soetwas finden?] Wem es nicht gelingt, sich ein paar Tage von allen Pflichten freizumachen, der muss allerdings nicht komplett auf Entspannung verzichten. Denn mit natürlichen Produkten und basischer Körperpflege lässt sich auch das heimische Badezimmer in eine kleine Wohlfühloase verwandeln.

 

Basenbäder als Schönheitspflege

Model Monica Ivancan beispielsweise hat wenig Zeit - und legt trotzdem Wert auf ein gepflegtes Äußeres. Sie weiß, dass es wichtig ist, Körper, Geist und Seele regelmäßig etwas Gutes zu tun. Basische Bäder, Wickel oder Bürstungen sind nur einige der Anwendungen, mit denen die Wahl-Münchnerin ihren Körper immer wieder entlastet, um das Wohlbefinden zu fördern und die eigene Ausstrahlung zu bewahren. "Seit vielen Jahren sind ausgiebige Basenbäder ein fester Bestandteil meiner Schönheits- und Gesundheitspflege", betont die junge Mutter. Unter www.p-jentschura.com erklärt Monica Ivancan in einem Videoclip, was die Faszination von Basenbädern ausmacht.

 

Säure-Basen-Balance kann für mehr Vitalität sorgen

Monica Ivancan arbeitet auch als Ernährungsberaterin. Ein ausbalancierter Säure-Basen-Haushalt ist für sie der Schlüssel zu dauerhafter Gesundheit, Schönheit und Leistungsfähigkeit. [ Kann man lifeplus Nachtkerzenöl online bestellen auch wenn man keine Kreditkarte besitzt ? ] Um ihre Figur nach der Geburt schnell wieder in Form zu bringen und auch zu halten, kombiniert Ivancan regelmäßig basische Treatments mit dem basisch-mineralischen Körperpflegesalz "MeineBase" mit basenüberschüssiger Ernährung, moderater Bewegung und Entspannung. "Das gibt mir Vitalität und ein gutes Körpergefühl", betont die ehemalige Bachelorette. Die intensiv-regenerative Pflege verschaffe dem Organismus ein natürliches Ventil zur Entsäuerung und optimiere die Selbstfettung der Haut. (djd).

 

Einfaches Prinzip

(djd). Die Erkenntnis, dass basische Körperpflege zu Gesundheit und Wohlbefinden beitragen kann, ist nicht neu. Schon in der Antike wurden basische Bäder mit einem pH-Wert von 8,5 bis 9 praktiziert. Dabei wird die Ausscheidungsfunktion der Haut gezielt angeregt. Über die Schweiß- und Talgdrüsen der Haut werden Säuren und Schadstoffe aus dem Körper geschoben und an das Wasser abgegeben. Derart gereinigt, kann der Körper weitere Säuren "nachschieben". Das Bindegewebe und der Organismus werden spürbar entlastet. Weitere Anwendungstipps gibt es unter www.p-jentschura.com.

 

Freitag, 15. Mai 2015

Moderne LED-Lupen sorgen überall für den richtigen Durchblick

Im eigenen Haushalt finden sich sehbehinderte Menschen meist gut zurecht. Jede Ecke ist bekannt, die Beleuchtung angepasst, und häufig stehen Hilfsmittel wie Lesepulte, Speziallampen oder Bildschirmlesegeräte zur Verfügung. Unterwegs kann es dagegen deutlich schwieriger werden. Selbst wenn die Orientierung in der Umgebung funktioniert, können Probleme beim Entziffern von Fahrplänen, Preisen, Packungsbeschriftungen, Menü- und Straßenkarten zu großen Einschränkungen bei alltäglichen Unternehmungen führen.

 

Licht und Vergrößerung

Die Gesundheitsexperten vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de empfehlen in diesem Fall eine vergrößernde Sehhilfe, die leicht zu transportieren ist. Doch nicht nur auf die Vergrößerung kommt es an, gerade unterwegs sind oft auch schwierige Lichtverhältnisse ein großes Problem. Denn viele Senioren und Menschen mit degenerativen Augenerkrankungen benötigen eine optimale Beleuchtung, um kleine oder kontrastarme Schriften und Abbildungen erkennen zu können. Die ist aber im Freien, auf Bahnhöfen oder in Geschäften meist nicht gegeben. [ Wissen Ihre Blogleser wo man mehr über die 21 Tage Stoffwechselkur Kosten erfahren kann?] Mobile Leselupen wie die der neuen Serie "Ergo-Lux MP mobil" bieten beides: Licht und Vergrößerung. Dazu kann die Lichtintensität nach Bedarf angepasst werden. Die Normalbeleuchtung in Stufe 1 liefert eine langanhaltende, gleichmäßige Ausleuchtung für übliche Bedingungen, im sogenannten Boostmodus mit 50 Prozent mehr Helligkeit ist auch bei schummrigem Licht alles klar und kontrastreich zu sehen. Ausgiebig testen und kaufen kann man die Lupen bei spezialisierten LowVision-Optikern - Adressen gibt es unter www.sehbehindertenspazialist.de.

 

Einfache Handhabung

Da schlechtes Sehen oft auch die Bedienung der entsprechenden Hilfsmittel erschwert, wurde auf eine intuitive, haptisch orientierte Handhabung geachtet. Dazu gehören ein ergonomischer Griff, auf dem Daumen und Zeigefinger ganz automatisch den richtigen Platz finden, sowie ein leicht erhabener Schiebeschalter. Ein deutlich hörbares Klick beim Bedienschalter und beim Schließen des Batteriefachs gibt dazu akustische Unterstützung. (djd).

 

Licht - von warm bis kalt

(djd). Oft lässt sich ein besserer Lesefluss nicht nur durch Helligkeit, sondern auch durch verschiedene Lichtfarben erreichen. So besteht bei einigen Augenkrankheiten wie etwa der Makuladegeneration ein besonders hoher Lichtbedarf, der eher von kaltem Licht befriedigt wird. [ Wer weiß wo man  joint formula bestellen? ] Dagegen ist bei Trübungen von Linse oder Hornhaut warmes Licht oft besser geeignet, da es weniger streut. Bei den 14 Lupen der "Linie Ergo-Lux MP mobil" kann man deshalb zwischen den drei Lichtfarben Warmweiß (2.700 K), Neutralweiß (4.500 K) und Kaltweiß (6.500 K) wählen.

 

Donnerstag, 14. Mai 2015

Warum Senioren auch mit Arthrose sportlich aktiv bleiben sollten

Von wenig genutzten Autos sagt man oft, dass sie sich "kaputt stehen". Und auch unser Körper braucht Bewegung, um gesund zu bleiben - besonders die Gelenke. "Denn Bewegung sorgt dafür, dass der Gelenkknorpel ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird und optimal als Gleitschicht wirken kann. Außerdem trainiert Bewegung die Muskulatur, die unsere Gelenke schützt und stabilisiert", erklärt der Sportmediziner Andrew Lichtenthal aus Frankfurt am Main. Inaktivität fördert dagegen den Gelenkverschleiß, also Arthrose. Dies macht sich mit zunehmendem Lebensalter immer stärker bemerkbar.

 

Die richtige Sportart wählen

Gerade Senioren, die schon unter Gelenkschmerzen oder Arthrose leiden, wagen sich oftmals nicht an Sport heran. Es lohnt sich aber auf jeden Fall, denn auch bereits geschädigte Gelenke profitieren von Bewegung. Ganz wichtig ist die richtige Sportart. Gelenkschonend und von der Intensität her individuell dosierbar sollte sie sein. Geeignet sind Nordic Walking, Schwimmen, Radfahren und auch das Training an Fitnessgeräten. [ Können sie mir eine Internetadresse geben wo ich den preis der produkte für die stoffwechselkur

einsehen kann?] Auch Spazierengehen tut den Gelenken gut. Man sollte dabei auf Regelmäßigkeit achten und mindestens dreimal pro Woche eine halbe Stunde in Gang kommen. Unterstützen sollte man die Gelenke zudem von innen durch eine gezielte Nährstoffzufuhr. Wissenschaftliche Studien mit dem Prüfpräparat "CH-Alpha Plus" (rezeptfrei in der Apotheke) konnten zeigen, dass Kollagen-Peptide das Knorpelgewebe und die Knorpeldichte deutlich verbessern, Schmerzen reduzieren und die Beweglichkeit so erhöhen. "Um die Kollagen-Produktion im Gelenk aktiv anzuregen, empfehle ich meinen Patienten die Einnahme von Trink-Kollagen mit entzündungshemmendem Hagebutten-Extrakt", so Lichtenthal. Mehr Informationen unter www.ch-alpha.de

 

Extrembelastungen meiden

Verletzungen und starke Belastungen können den positiven Effekt des Sports allerdings zunichte machen. Deshalb sollten Arthrosepatienten extreme Bewegungen meiden. [ Kann man daily plus von life plus kaufen auch wenn man keine Kreditkarte besitzt ? ] Joggen ist nur eingeschränkt zu empfehlen, auf Sportarten mit starken und plötzlichen Dreh- und Stoßbelastungen wie Fußball, Abfahrtsski oder Tennis sollte man ganz verzichten. (djd).

 

Hagebutte gegen Entzündungen

(djd). Im Verlauf einer Arthroseerkrankung kann es auch immer wieder zu entzündlichen Prozessen kommen - man spricht dann von einer aktivierten Arthrose, die oft besonders schmerzhaft ist. Hier kann zum Beispiel die Hagebutte mit ihrer anti-entzündlichen Wirkung zur natürlichen Unterstützung der Behandlung beitragen. Kombiniert mit Kollagen-Peptiden und Vitamin C für den Knorpelschutz ist Hagebutten-Extrakt etwa in "CH-Alpha Plus" (rezeptfrei in der Apotheke) enthalten.

 

Mittwoch, 13. Mai 2015

Tabuthema Durchfall bei älteren Menschen

Mit dem Alter ändern sich auch oft die Ernährungsgewohnheiten. Viele Senioren essen unausgewogen und unregelmäßig. Alleinstehende greifen oft auf Fertigprodukte zurück, die viel Salz und Fett, aber wenig Vitamine und kaum Ballaststoffe enthalten. Zudem fehlt manchmal der Überblick hinsichtlich des Mindesthaltbarkeitsdatums oder wie lange etwa eine Wurstpackung schon geöffnet im Kühlschrank liegt. Während bei Jüngeren ein Angriff von Keimen auf den Verdauungstrakt meist spurlos vorüber geht, können Ältere aufgrund verdorbener Waren an starken Durchfällen leiden. Ballaststoffarme Ernährung und Darmträgheit im Alter machen die Darmschleimhaut anfällig für Eindringlinge. Auch das körpereigene Immunsystem ist nicht mehr so stark wie in jungen Jahren.


Gesundung der Darmflora unterstützen
Anhaltende oder wiederkehrende Durchfälle sind in jedem Alter unangenehm. Nicht selten gerät die Darmflora aus dem Gleichgewicht, die Symptomatik kann sich dadurch wiederum verschlechtern. Bei Durchfall helfen Milchsäurebakterien, die z. B. in Lacteol Kapseln (Apotheke)enthalten sind. [ Wer weiß wo man  lifeplus daily plus bestellen kann? ] Auch als Lactobazillen bekannt, bilden diese Bakterien auf der Darmschleimhaut einen biologischen Schutzfilm, der verhindert, dass sich krank machende Durchfallerreger oder andere reizende Substanzen daran anheften. Einer aktuellen Untersuchung am Israelitischen Krankenhaus in Hamburg zufolge konnte die Gabe von hochdosierten Milchsäure-Bakterien auch Menschen helfen, die unter einem Reizdarm litten.

 
Gefahr der Austrocknung
Mediziner sprechen dann von Diarrhö, wenn bei den Patienten mehr als dreimal am Tag wässrige Stühle auftreten. Da der Körper große Mengen an Elektrolyten und Wasser verliert, besteht gerade bei älteren Menschen die Gefahr der Austrocknung. [ Ein Bekannter hat mir empfohlen die Stoffwechselkur auszuprobieren er kannte aber nicht die exakten kosten stoffwechselkur . Können sie mir weiterhelfen?  Dies äußert sich etwa durch Konzentrationsprobleme, trockene Lippen und Schluckbeschwerden. Falls der Durchfall länger als drei Tage anhält und sich keine Besserung einstellt, sollten die Beschwerden ärztlich abgeklärt werden. (djd).

 
Viel trinken
Bei den ersten Anzeichen von Durchfall sollte möglichst viel getrunken werden. Geeignet sind leicht gesüßte Kräutertees, Brühe oder stilles Mineralwasser. Lactobazillen können sich ebenfalls günstig auf den Verlauf des Durchfalls auswirken. Gegessen werden sollte nur, wenn Appetit vorhanden ist. Geriebener Apfel oder zerdrückte Banane, Zwieback, Toast oder Reis gelten als verträglich und belasten nicht. Mit fettigen oder schwer verdaulichen Speisen warten, bis der Durchfall vollständig abgeklungen ist. Viele Betroffene empfinden Wärme auf dem Bauch als wohltuend. (djd).

 

Dienstag, 12. Mai 2015

Die Beziehung zwischen Diabetes und dem stummen Herzinfarkt

Wer an Diabetes leidet, muss auch mit gefaehrlichen Folgeerkrankungen rechnen – zumindest dann, wenn man nicht rechtzeitig etwas dagegen unternimmt. Geschaedigt werden koennen die Nerven, die Blutgefaesse und das Herz-Kreislauf-System. Rund 75 Prozent der Herzinfarktpatienten leiden auch unter einem gestoerten Zuckerstoffwechsel. Und bei Diabetikern verlaeuft der Infarkt haeufig stumm. [ Haben Sie schon einen Artikel über die 21 tage stoffwechselkur mit garantie geschrieben wo man günstig abnehmen kann?] Das heisst, er verursacht keine typischen Schmerzen und wird somit oftmals nicht erkannt. Wer zuckerkrank ist, bisher aber keine bekannten Herzprobleme hatte, ist mehr als doppelt so haeufig von einem stummen Infarkt betroffen wie beschwerdefreie Patienten ohne Diabetes. Das ergab eine Studie von Wissenschaftlern um Wilbert S. Aronow vom New York Medical College.

 

Ursache des stummen Herzinfarktverlaufs ist eine Nervenschaedigung, eine sogenannte Neuropathie, die dazu fuehren kann, dass das Herz keine warnenden Schmerzen signalisiert. Diabetiker tragen ein besonders hohes Risiko, eine Neuropathie zu bekommen, da auch die Nerven unter den erhoehten Blutzuckerwerten leiden. [ Où est-ce que je peux trouver les informations sur cure pour maigrir naturellement?] Die Neuropathie aeussert sich meist zuerst an den Fuessen oder Haenden durch ein Kribbeln, Brennen, durch Schmerzen oder Taubheitsgefuehle. In der Folge kann sich auch ein diabetischer Fuss mit offenen Geschwueren entwickeln.

 

Der Blutzuckerspiegel muss gesenkt werden

Ursache all dieser Folgeerkrankungen ist der erhoehte Blutzucker, der in aggressive Abbauprodukte umgewandelt wird. Dadurch koennen Nerven und Gefaesse geschaedigt werden. Dies kann vermieden werden, wenn man den Blutzucker wieder auf normale Werte bringt. Ein spezielles Bewegungsprogramm und eine Ernaehrungsumstellung sind unausweichlich – und meist auch die Einnahme von Medikamenten.

 

Benfotiamin schuetzt

Die Bildung der schaedlichen Zucker-Abbauprodukte kann zusaetzlich durch den vitaminaehnlichen Wirkstoff Benfotiamin gehemmt werden. So kann Schaeden an Gefaessen und Nerven entgegengewirkt und die Nervenfunktion verbessert werden. Bei dem Wirkstoff handelt es sich um eine fettloesliche Vorstufe des Vitamins B1, die dank ihrer Struktur deutlich besser vom Koerper aufgenommen wird als das gewoehnliche Vitamin B1. Erhaeltlich ist es beispielsweise als “milgamma protekt” ( tinyurl.com/cluquzh ) rezeptfrei in der Apotheke. (mpt-236).

 

Brennen, Kribbeln, Schmerzen und Taubheitsgefuehle werden durch die Einnahme von Benfotiamin gelindert. Nerven und Blutgefaesse koennen vor der schaedlichen Wirkung des Blutzuckers geschuetzt werden. [ Ein Freund hat mir daily biobasics bestellen empfohlen. Wie kann ich sicher sein dass das ein seriöses Unternehmen ist?]  Je frueher man mit der Therapie beginnt, umso besser. “Neben der medikamentoesen Behandlung, etwa mit Insulin, kann man den Koerper mit dem Wirkstoff Benfotiamin gegen die Folgen der Zuckerkrankheit unterstuetzen, denn er wirkt den Stoerungen ursaechlich entgegen”, wie Professor Dr. Burkhard Herrmann, Facharzt fuer Innere Medizin, Diabetologe und Endokrinologe aus Bochum, weiss. Unter tinyurl.com/cluquzh gibt es mehr Informationen. (mpt-236).

Montag, 11. Mai 2015

Wandern im Urlaub - Sicher über Stock und Stein kommen

Wandern liegt im Trend - denn der gesunde Freizeitspaß eignet sich für alle Altersgruppen und Fitnessniveaus. Zudem gilt das zügige Gehen auf Schusters Rappen als idealer Einsteiger-Sport, den man praktisch überall ausüben kann. [ We don’t want to life plus biobasics order with a automatic shippment program, is there an other way?] Die positiven Effekte für den Körper sind vielfältig: Wandern schont die Gelenke, verbessert die Kondition, lässt die Lungen aufatmen, stärkt das Herz-Kreislauf-System und unterstützt das Immunsystem. Im Grunde gilt das Wandern als eine ungefährliche Sportart. Es sei denn, man achtet aus Leichtsinn nicht auf den Weg. Steine, Stöcke oder Laubhaufen werden leicht zur Rutschgefahr, schnell ist der Fuß umgeknickt und der Wanderer findet sich am Boden wieder.

 

Bei Verletzungen schnell handeln
Als oberstes Gebot beim Wandern gilt: Nie alleine gehen, damit eine Person im Notfall Erste Hilfe leisten kann. Auch die Wanderapotheke im Rucksack sollte für den Verletzungsfall passend bestückt sein. Neben Cold-Pack, Pflaster, Kompressionsverband und Wunddesinfektion sind schmerzstillende Mittel ratsam. Nicht immer sind hier synthetische Medikamente notwendig.
[ Wir suchen eine Möglichkeit life plus daily plus kaufen zu können, aber wir besitzen keine Kreditkarte] Die aktuelle, von 15 spanischen Gesundheitszentren durchgeführte TAASS-Studie ergab, dass das natürliche Arzneimittel Traumeel als Creme (erhältlich in jeder Apotheke) eine wirksame Alternative zu Diclofenac-Gel bei der Behandlung von akuten Verstauchungen des Sprunggelenkes darstellt. Die rein natürliche und nebenwirkungsfreie Wirkstoffkombination aus 14 Einzelbestandteilen wie etwa Arnika, Gänseblümchen, Eisenhut, Kamille, Hamamelis und Symphytum wirkt abschwellend, schmerzlindernd und entzündungshemmend. [ Wissen Ihre Blogleser wo man preiswert aloe vera caps von lifeplus bestellen kann?] Zerrungen, Prellungen, Blutergüsse, Verstauchungen und sogar Sehnenscheiden- und Gelenkentzündungen sprechen gut auf die Behandlung an. (djd).

 

An die richtige Ausrüstung denken
Um Stürzen und Umknicken in unwegsamem Gelände vorzubeugen, haben sich Wanderstöcke bewährt. [ Wo kann man günstig
Co-Q-10 Plus Life Plus bestellen ? ] Das A und O, um insbesondere Sprunggelenksverletzungen vorzubeugen, ist das richtige Schuhwerk: Hier zu sparen, wäre falsch, der Knöchel sollte einen sicheren Halt haben. (djd).

 

 

Sonntag, 10. Mai 2015

Diabetiker leben gefährlich

Diabetiker müssen besonders wachsam sein, wenn es um ihre Gesundheit geht. Diese Wachsamkeit betrifft nicht nur die wichtige Regulierung des Blutzuckerspiegels, also das Bewältigen der Krankheit an sich. [ Ich möchte life plus biobasics kaufen, braucht man dazu eine kreditkarte ? ] Sie betrifft auch die Folgeerkrankungen eines Diabetes, die gefürchteten Schäden an Nerven, Blutgefäßen und Organen wie Herz, Augen oder Nieren. Diese Folgeschäden entstehen durch den überschüssigen Zucker im Blut, der zu teils sehr aggressiven Substanzen abgebaut wird.

 

Vitaminmangel fördert Folgeschäden

Zum Glück weiß die Stoffwechselforschung heute bereits sehr viel über die schädlichen Prozesse, die dabei im Körper ablaufen. Sie kennt mittlerweile auch Strategien, um dem Organismus bei der Eindämmung dieser Schäden zu helfen. [ Ich möchte Produkte per Post bestellen, wo kann ich das Proanthenols 100 bestellen ? ] Erste Maßnahme ist immer eine möglichst gute Blutzuckereinstellung. Als wirksamer natürlicher Schutzstoff hat sich außerdem eine Vorstufe von Vitamin B1, das Benfotiamin, herausgestellt. Ein Mangel an Vitamin B1 verstärkt nämlich die negativen Auswirkungen des erhöhten Blutzuckers und fördert damit Nerven- und Gefäßschäden. Ein derartiges Defizit ist bei Diabetikern häufig, da sie vermehrt Vitamin B1 über die Niere ausscheiden. (djd).

 

Langzeitfolgen verhindern

Um diesen Mangel auszugleichen, kann das Provitamin zum Beispiel als "milgamma protekt" (rezeptfrei in der Apotheke) oral eingenommen werden. Benfotiamin ist fettlöslich, dadurch kann es der Körper deutlich besser aufnehmen als herkömmliches Vitamin B1. Der gut verträgliche Wirkstoff wird eingesetzt, um diabetische Nervenbeschwerden wie Kribbeln, Taubheit oder Schmerzen in den Füßen zu lindern. Die Behandlung sollte möglichst frühzeitig einsetzen. [ Mir wurde erzählt, dass sie wissen wo man über das Internet günstige Bestellung lifeplus stoffwechselkur produkte machen kann. Können sie mir einen diesbezüglichen Tipp geben?] Erste Anzeichen einer Nervenschädigung sind etwa "ein verringertes Berührungs- und Sensibilitätsempfinden in den Füßen oder Händen", erklärt Prof. Burkhard Herrmann, Facharzt für Innere Medizin, Diabetologe und Endokrinologe aus Bochum. Der Wirkstoff Benfotiamin wirke den Folgen der Zuckerkrankheit auf Nerven und Gefäße ursächlich entgegen, macht Herrmann Mut. Denn es hemmt die Bildung aggressiver Abbauprodukte des Zuckers. (djd).

 

Samstag, 9. Mai 2015

Kinder - Beim ersten Bauchgrimmen handeln

Ziehen und Drücken im Bauch Durchfall-Erkrankungen sind weit verbreitet und können nicht selten alle Mitglieder einer Familie treffen. Für Erwachsene eher lästig, können starke Durchfälle für Säuglinge und Kleinkinder jedoch gefährliche Ausmaße annehmen. Denn durch die flüssigen Stuhlgänge, häufig verbunden mit starkem Erbrechen, verliert der kleine Körper viel Wasser und lebensnotwendige Mineralstoffe, sogenannte Elektrolyte. [ Wie kann man preiswert biobasics kaufen kann ? ] Da Kinder geringere Flüssigkeitsreserven haben als ausgewachsene Menschen, verkraftet ihr Körper den extremen Verlust oft weniger gut - es kann zu einem Austrocknen des Organismus kommen. Schlimmstenfalls müssen die Betroffenen in einem Krankenhaus behandelt werden. Hier werden dem Körper in Form von Infusionen wieder Nährstoffe und Flüssigkeit zugeführt.

 

Laktobazillen unterstützen den Darm

Wenn der Durchfall bei Kindern länger als sechs Stunden anhält, sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden. Da die kleinen Patienten oft sehr unter der Erkrankung leiden und sich schlapp fühlen, empfiehlt es sich, schon beim ersten Bauchgrimmen zu handeln. [ Haben Sie Kenntnis von einer Gelegenheit wo man billig lifeplus stoffwechselkur produkte kaufen kann? ] Der Berliner Gastroenterologe PD Dr. med. Harald Matthes, Ärztlicher Leiter Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, rät: "Die Behandlung akuter Diarrhöen mit Laktobazillen wirkt sich hoch signifikant verkürzend und abmildernd auf den Krankheitsverlauf aus. Lacteol eignet sich für alle Typen der akuten infektiösen Diarrhö und kann auch bei immunreduzierten Patienten, Säuglingen und kleinen Kindern als First-Line-Therapie eingesetzt werden." (djd).

 

Hygiene ist wichtig

Die enthaltenen Lactobazillen kleiden die Schleimhaut im Darm mit einem schützenden Biofilm aus. Krankheitserreger haben dadurch keine Chance mehr, sich an die Schleimhaut anzuheften und die Darmflora zu schwächen. Das Präparat ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich und lindert gegen Durchfall - egal, ob er von Viren oder Bakterien verursacht ist. Um das Risiko von Durchfall-Erkrankungen zu verringern ist es sinnvoll, sich häufiger die Hände zu waschen - vor allem dann, wenn Kontakt mit Haustieren bestand. [ Ich möchte Produkte per Post bestellen, wo gibt es die Möglichkeit für lifeplus joint formula? ] Die niedlichen Kameraden sind leider oft auch Überträger von Bakterien. Auch die hygienische Verwahrung und Verarbeitung von Lebensmitteln kann etwa einer Salmonellen-Infektion vorbeugen. Fleisch und Geflügel stets gekühlt lagern und gut kochen, Hackfleisch oder Lebensmittel mit rohem Ei immer direkt verarbeiten. Im Ausland ist es ratsam, Obst und Gemüse zu schälen. (djd).

 

Freitag, 8. Mai 2015

Warme Tage – Mückenplage

Im Biergarten, am Baggersee oder nachts im Schlafzimmer - Mücken sind in der warmen Jahreszeit nahezu überall. Denn jetzt finden die kleinen Plagegeister ideale Bedingungen vor, um sich bestens zu vermehren. Mücken haben es auch auf den Menschen abgesehen: Ihr schrilles Surren raubt jedermann den Schlaf und ihre Stiche können extrem jucken. Nicht alle Mücken sind auf das Blutsaugen aus: Mückenmännchen ernähren sich vegetarisch. [ Ich suche das joint formula life plus  wo kann ich es finden? ] Nur die weiblichen Tiere brauchen das Blut zur Entwicklung ihrer Eier. Mücken nutzen ein sehr komplexes Zusammenspiel aus Geruch, Wärme und Feuchtigkeit der Haut, um ein attraktives Ziel zu orten. Ist dieses gefunden, dann stechen sie zu und spritzen Proteine in die Saugstelle, um das Gerinnen des Bluts zu verhindern und ungestört "essen" zu können.

 

Quaddel als allergische Reaktion

Oft bildet sich an der Einstichstelle eine Quaddel, weil der Körper Histamin ausschüttet und auf die Fremdstoffe allergisch reagiert. Barbara Scheffold, Apothekerin und Mitarbeiterin bei der medizinisch-wissenschaftlichen Abteilung von Weleda Deutschland, erklärt, was in diesem Fall zu tun ist: "Interessanterweise hilft ein Gel mit Brennnesselauszügen aus dem Bereich der anthroposophischen Medizin sehr gut gegen juckende Mückenstiche. [ Ich möchte stoffwechselkur life plus bestellen, warum gibt es das nicht in unserer Apotheke?] Das erscheint einem auf den ersten Blick unlogisch, denn wie bei einem Insektenstich ruft das Sekret der Nesselhaare juckende Schwellungen an der Hautoberfläche hervor. Genau entgegengesetzt wirkt dann allerdings der Heilpflanzenauszug aus der Kleinen Brennnessel. Zusammen mit Arnika ist die Kleine Brennnessel im ,Combudoron'-Gel von Weleda enthalten. Man bekommt es in der Apotheke." (djd).

 

Kratzen tabu

Auch wenn es schwerfällt, der Versuchung zu widerstehen: Ein Mückenstich sollte niemals bekratzt werden - denn so öffnet sich eine Eintrittspforte für Viren und Bakterien. Handelsübliche Insektenschutzmittel können dazu beitragen, Mückenattacken abzuwehren. [ Ich möchte lifeplus daily biobasics bestellen, braucht man dazu eine kreditkarte ? ] Zusätzlich kann in den Abendstunden lange Kleidung getragen werden, um die Haut zu bedecken - Mücken mögen übrigens keine weiße Kleidung. (djd).