Schleim lösen, Entzündung hemmen
Durch den dauerhaften Husten sind oft die natürlichen
Schutz- und Selbstreinigungsfunktionen der Schleimhäute in den Bronchien
gestört. Jetzt ist es besonders wichtig, den zähen Schleim zu lösen und die
Entzündungskaskade zu unterbrechen. Nur wenn die Entzündung gehemmt und die
Bronchien vom Sekret befreit werden, kann einer zunehmenden Schädigung der
Bronchialstruktur vorgebeugt werden. "GeloMyrtol forte"
beispielsweise, ein Spezialdestillat ätherischer Öle, unterstützt die
Schleimlösung in den Atemwegen besonders effektiv. Das zähe Sekret wird
verflüssigt und kann leichter abgehustet werden. [ Ich möchte den plan 21 tage stoffwechselkur anwenden,
warum gibt es da verschiedene Beschreibungen?] Das Destillat aus Eukalyptus-,
Süßorangen-, Myrten- und Zitronenöl wirkt schleimlösend und auswurffördernd,
antibakteriell, antientzündlich und bekämpft zusätzlich freie Radikale.
Wichtige Tipps rund um das Thema Atemwege gibt es zudem beim Verbraucherportal
Ratgeberzentrale.de.
Handeln, bevor die Bronchialschleimhaut zerstört ist
Schreitet eine Zerstörung der Bronchialschleimhaut
fort, verkrampfen die Bronchien immer häufiger. Beim Ausatmen bleiben ein
Restvolumen in der Lunge zurück, die Lunge ist dauerhaft überbläht, die
Atemfunktion stark eingeschränkt. Aus der chronischen Bronchitis kann sich dann
eine chronisch-obstruktive Bronchitis (COPD) entwickeln. "Aus jeder
chronischen Bronchitis kann eine gefährliche COPD entstehen", weiß Dr.
Jutta Beier, Lungenfachärztin am Institut für Atemwegsforschung in Wiesbaden.
Die Symptome sind Husten mit Auswurf, Atemnot - vor allem bei Belastung -
pfeifende Geräusche und Schmerzen beim Atmen. (djd).
Schleimhäute vor dem Austrocknen bewahren
Nicht nur bei körperlicher Anstrengung verliert der
Mensch durch Schwitzen Flüssigkeit, sondern auch im Schlaf - etwa einen halben
Liter pro Nacht. Laut Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung
sollten Erwachsene mindestens 1,5 Liter Flüssigkeit pro Tag trinken. [ Haben
Sie Kenntnis von einer Gelegenheit wo man billig life plus X-cell kaufen kann? ] Trockene Raumluft kann
die Schleimhaut der Atemwege zusätzlich austrocknen und anfälliger für
Erkältung und andere Atemwegserkrankungen machen. Daher ist es ratsam, vor dem
Schlafengehen zu lüften und eventuell Luftbefeuchter in der Wohnung
aufzustellen. (djd).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen