Eine Radtour zum Märchenschloss
Über 30 abwechslungsreiche Touren durch Stadt und
Region Hannover verzeichnet eine interaktive Karte, die neu unter
www.hannover.de/aktiv zu finden ist. Radler können die GPS-Tracks direkt
herunterladen, um sich vom Smartphone zu den schönsten Sehenswürdigkeiten
navigieren zu lassen. [ Ou est-ce que je peux trouver le meilleur guide de
conseils sur cure minceur 21 jours?] Die Regionsroute 15
etwa schlängelt sich vom Maschsee mitten in Hannover flussaufwärts an der Leine
entlang bis zur königlichen Marienburg. Das märchenhafte Schloss der Welfen
thront auf einem bewaldeten Hügel. Es lädt zur Besichtigung seiner prunkvollen
Säle ein, zur Stärkung im Schlosscafé und zur Rast mit Panoramablick.
Geocaching im Grünen
Neu ist auch eine Geocaching-Fahrradtour an einem der
beliebtesten Radwege rund um Hannover, dem sogenannten Grünen Ring. Unter dem
Motto "Sattelfeste Ge(o)heimnisse" sind an besonders beschaulichen,
einzigartigen oder beachtenswerten Stationen 20 Geocaches versteckt. [ Mir
wurde erzählt, dass sie wissen wo man über das Internet günstig eine Bestellung 21 Tage Stoffwechselkur aufgeben
kann. Können sie mir einen diesbezüglichen Tipp geben?] Der Grüne Ring
durchquert auf insgesamt 160 Kilometern neun unterschiedliche Landschaften und
zehn Städte. Am Wegesrand liegen historische Rittergüter, Moor und
Mittellandkanal, Picknickplätze und Gasthäuser. Als originelle Wegweiser dienen
leuchtend blau gestrichene Zäune, Bänke, Straßenlaternen, Holzpfosten,
Bordsteinkanten oder Gullydeckel. Die zehn einzelnen Tourenabschnitte sind gut
an den Öffentlichen Personennahverkehr angebunden, können in Etappen geradelt
oder auch individuell zusammengestellt werden. (djd).
Hannover "erfahren"
(djd). Mit dem Erlebnispaket "Hannover
erfahren" lässt sich die fahrradfreundliche Großstadt im Grünen fern aller
Hauptverkehrsstraßen gut vom Sattel aus erkunden. Das Angebot ist ganzjährig
buchbar und enthält eine Übernachtung mit Frühstück, ein Lunchpaket, ein
Abendessen und nicht zuletzt ein Fahrradkartenset für sechs abwechslungsreiche
Routen. Auf Wunsch werden Leihräder vermittelt und wer mag, kann an jedem
ersten und letzten Samstag im Monat zwischen Mai und Oktober an einer
öffentlichen Fahrradtour teilnehmen. Informationen gibt es unter
ww.hannover.de/erlebnispakete.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen