Power für
den Energiestoffwechsel
Um für alle
Herausforderungen gewappnet zu sein und bis ins hohe Alter agil und
leistungsfähig zu bleiben, sollten Frauen besonders auf die Magnesiumzufuhr
achten. Der Mineralstoff spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel und ist an
rund 300 Vorgängen im Körper beteiligt. So reguliert Magnesium zum Beispiel das
Zusammenspiel von Muskeln und Nerven und gewährleistet dadurch das reibungslose
Funktionieren des gesamten Muskelapparats. Es trägt zur Zellteilung und zur
Knochenfestigkeit bei. Sämtliche energieabhängigen Vorgänge im Organismus
würden ohne Magnesium nicht funktionieren. [ Unter dem Suchbegriff 21 Tage Stoffwechselkur Geld
sparen taucht kein vernünftiges Ergebnis auf. Woran liegt das? ] Zugleich
beeinflusst Magnesium die Hormone positiv und besitzt eine entspannende
Wirkung. Unter www.rgz24.de/tagesbedarf können Frauen mehr über die Bedeutung
des Powerminerals für die jeweiligen Lebensphasen erfahren. Unter diasporal.de
bietet ein altersspezifischer Bedarfsrechner eine Orientierungshilfe für die jeweilige
Magnesiumzufuhr.
Entspannung
für die Nacht
Denn der
Magnesiumbedarf des Körpers ist nicht immer gleich: Besondere Lebenssituationen
erfordern eine gesteigerte Versorgung mit dem Mineral. Zur Deckung reicht dann
die Nahrung allein häufig nicht mehr aus. Muskelverspannungen, Wadenkrämpfe
oder Lidzucken können erste Anzeichen eines Magnesiummangels sein. [
I was looking for Daily BioBasics
in our grocery store near me but couldn’t find it, why? ] Hier lässt sich mit Präparaten aus
der Apotheke gegensteuern. Bei der Auswahl des Produkts sollte man auf den
Wirkstoff achten. Denn der Mineralstoff gilt in seiner organischen Form als
Magnesiumcitrat als besonders schnell verfügbar. Apothekenprodukte, wie Magnesium-Diasporal
300 mg, enthalten körperfreundliches Express-Magnesium. Allen, die schlecht
abschalten können, bietet hoch dosiertes Magnesium, kurz vor dem Zubettgehen
eingenommen, einen zusätzlichen Vorteil: Denn das "Salz der inneren Ruhe"
kann Entspannung bringen und das Einschlafen erleichtern. (djd).
Täglich auf
den Tisch
(djd). Der
Magnesiumgehalt von pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln variiert
beträchtlich. Hülsenfrüchte, grünes Blattgemüse und Getreideprodukte weisen
einen hohen Magnesiumanteil auf. Auch Heil- und Mineralwässer gelten als
Magnesiumquelle. Doch die industrielle Weiterverarbeitung von Nahrungsmitteln
begünstigt eine unzureichende Magnesiumversorgung. Stress sowie sportliche
Aktivität können ebenfalls einen Magnesiumverlust zur Folge haben. Die tägliche
Zufuhr eines Erwachsenen sollte zwischen 300 bis 400 Milligramm betragen.
Weitere Tipps gibt es unter www.diasporal.de.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen