Wenn die Anspannung nachlässt, machen sich Viren stark
So mancher Urlauber trägt den Erkältungsvirus schon in sich, doch Stresshormone wie Cortisol, die im Alltagstrubel den Körper überfluten, unterdrücken die Immunantwort. Fällt die Anspannung ab, fährt auch die Abwehr runter - vorhandene Viren nutzen ihre Chance und schlagen zu. Mit Schnupfen und Fieber macht der schönste Urlaub nur noch wenig Spaß. Gut, wenn eine Erkältungstherapie wie GeloProsed zur Hand ist. Denn das Kombinationspräparat in Pulverform enthält ein zuverlässiges Wirkstoffduo: Paracetamol senkt Fieber und lindert Schmerzen. Phenylephrin sorgt dafür, dass angeschwollene Schleimhäute wieder abschwellen und die Nasennebenhöhlen besser belüftet werden können.
Einfach unterwegs einnehmen
Ideal für unterwegs: Das Pulver ist in einzelnen Beuteln portioniert und kann - auf die Zunge gegeben - ohne Wasser eingenommen werden. Zudem sind bei der Anwendung dieses rezeptfreien Medikaments keine Auswirkungen auf die Reaktionsfähigkeit und die Fahrtüchtigkeit bekannt. Weitere Fakten zum Thema Erkältung oder grippaler Infekt finden sich unter www.geloprosed.de. (djd).
Freizeitkrankheit
vorbeugen
Wer bis abends am Schreibtisch sitzt und noch in derselben Nacht in den Urlaub startet, fordert eine Leisure Sickness geradezu heraus. Besser ist es, dem Körper einen Puffer von wenigstens einem oder zwei Tage zu gönnen, um sich auf "Nichtstun" einzustellen. Auch im Berufsalltag sollten regelmäßige Erholungstage stattfinden. Tägliche Entspannungsrituale tragen dazu bei, den Stress in Grenzen zu halten. Ferien sind zur Entspannung da - daher nicht jeden Tag mit anstrengenden Aktivitäten verplanen, sondern Ruhetage einbauen. (djd).
Wer bis abends am Schreibtisch sitzt und noch in derselben Nacht in den Urlaub startet, fordert eine Leisure Sickness geradezu heraus. Besser ist es, dem Körper einen Puffer von wenigstens einem oder zwei Tage zu gönnen, um sich auf "Nichtstun" einzustellen. Auch im Berufsalltag sollten regelmäßige Erholungstage stattfinden. Tägliche Entspannungsrituale tragen dazu bei, den Stress in Grenzen zu halten. Ferien sind zur Entspannung da - daher nicht jeden Tag mit anstrengenden Aktivitäten verplanen, sondern Ruhetage einbauen. (djd).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen