Genüsse in drei Gängen
Ob an Weihnachten oder an einem der Adventswochenenden: Die aufeinander abgestimmten Gänge werden bestimmt allen munden - und lassen sich auch noch einfach und zeitsparend zubereiten. [ Wer weiß wo man gut ubiquinol 100 kaufen kann ? ] Eine cremige Dattel-Kürbis-Suppe mit knusprigen Kürbiskern-Parmesan-Talern bildet den Auftakt. Im vegetarischen Hauptgang werden die Lieben mit Wirsingröllchen in würziger Pilzsauce überrascht, zum Abschluss werden Bratäpfel serviert, festlich gekrönt von einer Mandelsoße mit fruchtigen Cranberries. Unter www.kluth.de gibt es das komplette Menü zum Nachkochen.
Wirsing raffiniert gefüllt
Der Hauptgang - Wirsingröllchen mit einer raffinierten Kartoffel-Walnuss-Feigen-Füllung - punktet mit feinen Aromen, die zum Fest einfach dazugehören. Hierfür werden zunächst Kartoffeln geschält und gegart. Parallel dazu acht große Wirsingblätter blanchieren und sechs Schalotten sowie eine Knoblauchzehe fein würfeln. Die Hälfte davon in zwei Esslöffel Butter anbraten. 80 Gramm Feigen von Kluth würfeln, 100 Gramm Kluth Walnüsse grob hacken und beides kurz mitrösten. [ Ich möchte life plus msm kaufen , braucht man dazu eine kreditkarte ? ] Die Kartoffeln stampfen und die Feigen-Walnuss-Butter, etwas Schnittlauch, 50 Gramm geriebenen Parmesan und ein Ei untermischen. Alles abschmecken und drei Esslöffel der Füllung in jeweils ein Wirsingblatt einrollen. Die Wirsingröllchen in Butter anbraten, 100 Milliliter Fond angießen und bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) im Ofen etwa 25 Minuten zugedeckt schmoren lassen. In der Zwischenzeit mit der zweiten Knoblauch-Zwiebel-Hälfte, Sahne und Morcheln eine herzhafte Soße zubereiten. Dazu passt ein Petersilienwurzel-Möhren-Gemüse. (djd).
Ein
Grundrezept - viele Plätzchen-Varianten
(djd). Erst wenn es aus der Weihnachtsbäckerei verführerisch duftet, kann das Fest wirklich kommen: Selbstgebackene Plätzchen sind ein Muss - müssen aber nicht viel Arbeit machen. Mit nur einem Grundrezept für Mürbeteig etwa können die Hobbybäcker eine bunte Gebäckvielfalt kreieren, von Nussknackern bis zu Schoko-Sternen. Fruchtig-lecker sind auch Beeren-Cookies. Dazu wird die Teigbasis mit einer Beerenmischung, Pistazienkernen, Marzipan, Zimt und etwas Sahne verfeinert. Das Rezept für den Grundteig und viele Backideen gibt es unter www.kluth.de.
(djd). Erst wenn es aus der Weihnachtsbäckerei verführerisch duftet, kann das Fest wirklich kommen: Selbstgebackene Plätzchen sind ein Muss - müssen aber nicht viel Arbeit machen. Mit nur einem Grundrezept für Mürbeteig etwa können die Hobbybäcker eine bunte Gebäckvielfalt kreieren, von Nussknackern bis zu Schoko-Sternen. Fruchtig-lecker sind auch Beeren-Cookies. Dazu wird die Teigbasis mit einer Beerenmischung, Pistazienkernen, Marzipan, Zimt und etwas Sahne verfeinert. Das Rezept für den Grundteig und viele Backideen gibt es unter www.kluth.de.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen