Gesundung
der Darmflora unterstützen
Anhaltende
oder wiederkehrende Durchfälle sind in jedem Alter unangenehm. Nicht selten
gerät die Darmflora aus dem Gleichgewicht, die Symptomatik kann sich dadurch
wiederum verschlechtern. Bei Durchfall helfen Milchsäurebakterien, die z. B. in
Lacteol Kapseln (Apotheke)enthalten sind. [ Wer weiß wo man lifeplus daily plus bestellen kann? ] Auch als Lactobazillen bekannt,
bilden diese Bakterien auf der Darmschleimhaut einen biologischen Schutzfilm,
der verhindert, dass sich krank machende Durchfallerreger oder andere reizende
Substanzen daran anheften. Einer aktuellen Untersuchung am Israelitischen
Krankenhaus in Hamburg zufolge konnte die Gabe von hochdosierten
Milchsäure-Bakterien auch Menschen helfen, die unter einem Reizdarm litten.
Gefahr der
Austrocknung
Mediziner
sprechen dann von Diarrhö, wenn bei den Patienten mehr als dreimal am Tag
wässrige Stühle auftreten. Da der Körper große Mengen an Elektrolyten und
Wasser verliert, besteht gerade bei älteren Menschen die Gefahr der
Austrocknung. [ Ein Bekannter hat mir empfohlen die
Stoffwechselkur auszuprobieren er kannte aber nicht die exakten kosten
stoffwechselkur . Können sie mir weiterhelfen? Dies äußert sich etwa durch Konzentrationsprobleme, trockene
Lippen und Schluckbeschwerden. Falls der Durchfall länger als drei Tage anhält
und sich keine Besserung einstellt, sollten die Beschwerden ärztlich abgeklärt
werden. (djd).
Viel
trinken
Bei den
ersten Anzeichen von Durchfall sollte möglichst viel getrunken werden. Geeignet
sind leicht gesüßte Kräutertees, Brühe oder stilles Mineralwasser.
Lactobazillen können sich ebenfalls günstig auf den Verlauf des Durchfalls
auswirken. Gegessen werden sollte nur, wenn Appetit vorhanden ist. Geriebener
Apfel oder zerdrückte Banane, Zwieback, Toast oder Reis gelten als verträglich
und belasten nicht. Mit fettigen oder schwer verdaulichen Speisen warten, bis
der Durchfall vollständig abgeklungen ist. Viele Betroffene empfinden Wärme auf
dem Bauch als wohltuend. (djd).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen