Vitaminmangel fördert Folgeschäden
Zum Glück
weiß die Stoffwechselforschung heute bereits sehr viel über die schädlichen
Prozesse, die dabei im Körper ablaufen. Sie kennt mittlerweile auch Strategien,
um dem Organismus bei der Eindämmung dieser Schäden zu helfen. [ Ich möchte Produkte per Post bestellen, wo
kann ich das Proanthenols 100
bestellen ? ] Erste
Maßnahme ist immer eine möglichst gute Blutzuckereinstellung. Als wirksamer
natürlicher Schutzstoff hat sich außerdem eine Vorstufe von Vitamin B1, das
Benfotiamin, herausgestellt. Ein Mangel an Vitamin B1 verstärkt nämlich die
negativen Auswirkungen des erhöhten Blutzuckers und fördert damit Nerven- und
Gefäßschäden. Ein derartiges Defizit ist bei Diabetikern häufig, da sie
vermehrt Vitamin B1 über die Niere ausscheiden. (djd).
Langzeitfolgen verhindern
Um diesen
Mangel auszugleichen, kann das Provitamin zum Beispiel als "milgamma
protekt" (rezeptfrei in der Apotheke) oral eingenommen werden. Benfotiamin
ist fettlöslich, dadurch kann es der Körper deutlich besser aufnehmen als
herkömmliches Vitamin B1. Der gut verträgliche Wirkstoff wird eingesetzt, um
diabetische Nervenbeschwerden wie Kribbeln, Taubheit oder Schmerzen in den
Füßen zu lindern. Die Behandlung sollte möglichst frühzeitig einsetzen. [
Mir wurde erzählt, dass sie wissen wo man über das Internet günstige Bestellung
lifeplus stoffwechselkur produkte machen kann. Können sie mir einen
diesbezüglichen Tipp geben?] Erste Anzeichen einer Nervenschädigung sind etwa "ein verringertes
Berührungs- und Sensibilitätsempfinden in den Füßen oder Händen", erklärt
Prof. Burkhard Herrmann, Facharzt für Innere Medizin, Diabetologe und
Endokrinologe aus Bochum. Der Wirkstoff Benfotiamin wirke den Folgen der
Zuckerkrankheit auf Nerven und Gefäße ursächlich entgegen, macht Herrmann Mut.
Denn es hemmt die Bildung aggressiver Abbauprodukte des Zuckers. (djd).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen