Frühstück - am liebsten mit gutem Kaffee
Bei der ersten Mahlzeit des Tages liegt der Geschmack
der Speisen als wichtigstes Kriterium für ein gelungenes Essen laut Umfrage nur
knapp vorn. Fast jedem zweiten Befragten ist zum Frühstück ein guter Kaffee
ebenso wichtig. Der Anteil der Kaffee-Liebhaber stieg innerhalb eines Jahres
gegenüber der vorherigen Umfrage deutlich um acht Prozentpunkte. Auf dem
Verbraucherportal www.ratgeberzentrale.de gibt es weitere Informationen zu den
Kaffeevorlieben der Bundesbürger.
Letztlich entscheiden nicht nur das
Geschmacksempfinden oder ein frisch zubereiteter Kaffee, sondern auch der
Geldbeutel über die Auswahl der Speisen und Getränke zum Frühstück. [ We don’t
want to buy circulation formula with a automatic
shippment program, is there an other way?] Zwei andere Kriterien spielen
hingegen eine geringere Rolle: Die Frische der Zutaten und die
Sattmacher-Qualitäten. Beide Kriterien wurden bei der ersten Befragung zu
diesem Themenkomplex vor einem Jahr noch wesentlich häufiger genannt. Nur noch
jeder dritte Deutsche macht jetzt davon seine Wahl abhängig.
Mittagessen - warm und schnell verfügbar
Mittags achten die Befragten verstärkt auf das
Geschmackserlebnis, doch auch hier sind andere Kriterien fast ebenso wichtig.
Ein günstiger Preis ist der zweitwichtigste Faktor. Das Angebot warmer Speisen
folgt auf dem dritten Platz. Den Sprung in die Top 5 schaffen die schnelle
Verfügbarkeit der Speisen sowie die Frische der Zutaten, die wichtiger ist als
beim Frühstück. [ Können sie mir eine Internetadresse geben wo ich LifePlus Enerxan bestellen kann ohne
Bankkarten verwenden zu müssen?] Zu den Absteigern der aktuellen Erhebung
gehört das Angebot an Sitzplätzen bei der Unterwegs-Versorgung. Ein guter
Kaffee zum Mittagessen wird von jedem fünften Deutschen als wichtig empfunden. (djd).
Gesunde Ernährung spielt eine Nebenrolle
(djd). Wie wichtig ist es Berufstätigen, beim
schnellen Snack zwischendurch auf eine ausgewogene Ernährung zu achten? Dieser
Frage ging unter anderem die aktuelle Aral Kaffee-Studie nach. Das Resultat ist
ernüchternd: Gesunde Zutaten tauchen längst nicht bei jedem Deutschen in der
Prioritätenliste auf. Nicht einmal jeden zehnten Befragten interessiert eine
geringe Kalorienzahl oder das Angebot an frischem Obst. Nur rund jeder Fünfte
will eine Mahlzeit, die nicht so belastend ist oder legt Wert auf frische Salate.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen