Forscher
der Uni Nebraska haben die heilende Wirkung der Hühnersuppe bei Erkältungen
wissenschaftlich belegt: An dem positiven
"Gesund-und-Munter-Macher"-Image der Hühnersuppe ist etwas dran, denn
Inhaltsstoffe der Suppe blockieren bestimmte weiße Blutkörperchen, die Entzündungen
und Schwellungen der Schleimhäute auslösen können. Zudem versorgt sie den
Körper mit Flüssigkeit - das trägt ebenfalls zur Genesung bei. Die Hitze der
Hühnersuppe hilft, die temperaturempfindlichen Schnupfenviren in ihrer
Vermehrung zu hemmen. Zugleich stärkt das Spurenelement Zink das
Immunsystem, die enthaltenen B-Vitamine sind unerlässlich für einen
funktionierenden Stoffwechsel, der auch während einer Erkältung auf Hochtouren
arbeiten muss, um schnell wieder auf die Beine zu kommen. (djd).
Suppen und Eintöpfe sind gut verträglich, da sie vorwiegend gekochte Lebensmittel enthalten. Sättigend sind sie aufgrund proteinreicher Einlagen - daher sollte das Geflügelfleisch nie fehlen. Das hochwertige Eiweiß sättigt nachhaltig und macht die Suppe zur vollwertigen Mahlzeit. [ Wie funktioniert die Dosierung des Daily Pulver Stoffwechselkur in den ersten 21 Tagen?] Die bunte Gemüseauswahl und Kräuter, die zum Garnieren verwendet werden, liefern zusätzliche Vitalstoffe. Beim Einkauf von Geflügel sollte man zu Hähnchen und Pute aus Deutschland greifen - zu erkennen an den "D"s auf der Verpackung. Sie stehen für eine streng kontrollierte heimische Erzeugung nach hohen Standards für den Tier-, Umwelt- und Verbraucherschutz. (djd).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen