Mittwoch, 30. November 2016

Warum Hämorrhoiden vermehrt in der kalten Jahreszeit auftreten


Vor allem in der kalten Jahreshälfte klagen viele Menschen vermehrt über Enddarmprobleme. Kein Wunder, denn üppige Speisen überladen Magen und Darm - und statt eines Verdauungsspaziergangs bei frostiger Witterung lockt das gemütliche Sofa. Mangelnde Bewegung und "leere" Kohlenhydrate können wiederum Verstopfung auslösen. Diese verursacht nicht nur ein belastendes Völlegefühl. Trockener Stuhlgang führt oft zu übermäßigem Pressen auf der Toilette, was einen starken Druck auf den Darmausgang ausübt. Hierdurch kann sich das Blut in den Hämorrhoiden stauen und nicht mehr ungestört abfließen. Ist zusätzlich eine Neigung zu Bindegewebsschwäche vorhanden, kann dieser Effekt verstärkt werden. Was Hämorrhoiden sind, was sie begünstigt und wer anfällig dafür ist, erklärt das Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de unter www.rgz24.de/Haemorrhoiden.

 



Hämorrhoiden frühzeitig behandeln
Probleme mit dem Enddarm sollte man keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen. Beschwerden durch vergrößerte Hämorrhoiden sollte man deshalb bereits im frühen Erkrankungsstadium medikamentös behandeln.  In späteren Stadien können dauerhaft auftretende Vorwölbungen meist nur noch durch einen ärztlichen Eingriff beseitigt werden. Zur Akuttherapie bei Schmerzen und Juckreiz empfehlen sich rezeptfreie schmerz- und juckreizstillende Salben oder Zäpfchen wie "Posterisan akut" mit dem Wirkstoff Lidocain. Patienten, die häufiger unter Beschwerden leiden, können beispielsweise mit "Posterisan protect" leichtere Beschwerden lindern und die beschwerdefreie Zeit verlängern.

 



Stress für die Analhaut
Nicht immer sind Hämorrhoiden der Grund für Befindlichkeitsstörungen im Analbereich. Auch andere anale Erkrankungen wie Analthrombosen, Analfissuren und Analekzeme können für Beschwerden wie Jucken, Schmerzen und Bluten verantwortlich sein. Zudem ist die Haut der Analregion sehr empfindlich und es kommt leicht zu Reizungen, Verletzungen und Entzündungen. Der Selbsttest unter www.haemorriden.net kann die Diagnose erleichtern - bei starken oder anhaltenden Beschwerden sollte man dringend den Arzt aufsuchen. (djd).

 

 


Sportlich gegen Hämorrhoiden
Bewegung hält den Darm in Schwung, beugt Übergewicht vor und ist ein wichtiges Element in der Hämorrhoiden-Prävention. Zum Beispiel Wandern, Gymnastik und Schwimmen sind geeignete Sportarten für Menschen mit Hang zu Hämorrhoiden. Radfahren auf einem harten Sattel löst die Erkrankung übrigens nicht aus, sondern ist ein gutes Training für das Bindegewebe. Selbst im Sitzen am Schreibtisch kann trainiert werden: Durch wiederholtes Anspannen des Schließmuskels. Joggen, Tennis und Ballsportarten belasten den Beckenboden dagegen übermäßig und erhöhen den Druck auf den Darmausgang. (djd).
 
 
 

Montag, 28. November 2016

In den Wechseljahren können Frauen viel Gutes für ihre Gesundheit tun

Die Wechseljahre sind für viele Frauen eine Zeit der Veränderungen. Oft werden wichtige Weichen neu gestellt. Die Kinder sind meistens schon groß oder aus dem Haus, jetzt haben sie wieder Zeit für sich selbst. Viele probieren Dinge aus, die sie schon immer einmal tun wollten -
etwa ein neues Hobby, einen beruflichen Neustart oder ein Ehrenamt. Gleichzeitig sollte man um die 50 aber auch ein genaueres Augenmerk auf die Gesundheit richten.

 



Gründlicher Check-up

So wird jetzt die Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Osteoporose zunehmend wichtig, ebenso die Vermeidung von Übergewicht. Ein wesentlicher Baustein dafür ist regelmäßige Bewegung. Wer noch nicht aktiv ist, sollte es jetzt werden und mindestens dreimal pro Woche 30 Minuten in Schwung kommen.
Auch die von den Krankenkassen empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen sollten Frauen wahrnehmen. Unter www.hormontherapie-wechseljahre.de gibt es mehr Informationen. Ein gründlicher Check-up mit genauer Anamnese ist auch wichtig, wenn eine Hormontherapie gegen Wechseljahresbeschwerden angezeigt ist, wie Experten auf dem 15. Weltmenopausekongress betonten. Denn nur so können Art, Dosierung und Dauer der Behandlung optimal an die jeweilige Patientin angepasst werden. Für die Sicherheit ist über die Haut verabreichtes Östrogen, etwa in "Gynokadin Dosiergel", die erste Wahl, weil es ganz individuell und niedrig dosiert werden kann.

 



Die Ernährung anpassen

Eine weitere wichtige Säule für Gesundheit ist die Ernährung. "Etwa ab 50 sinkt der Energiebedarf des Körpers stark ab, deshalb ist jetzt weniger mehr", so Gesundheitsexpertin Katja Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Kohlenhydrate sollten nur bis mittags verzehrt und abends ganz weggelassen werden, da sie den Fettabbau im Schlaf behindern. Beim Fett Maß halten und herzgesunde, pflanzliche Fette wie Oliven- oder Leinöl bevorzugen. Fetter Seefisch enthält wertvolle Omega-3-Fettsäuren, magere Milchprodukte liefern Kalzium für die Knochen, frisches Obst und Gemüse sichern die Vitaminversorgung. (djd).

 

 

 

Hormone: Die Kombination macht‘s

Wird bei gravierenden Wechseljahresbeschwerden eine Hormontherapie verordnet, so empfehlen Experten heute als Östrogenkomponente meist transdermales, also über die Haut verabreichtes, Östradiol wie etwa Gynokadin Dosiergel.
Hat die Patientin noch ihre Gebärmutter, muss zusätzlich ein Gestagen verabreicht werden, um Wucherungen der Gebärmutterschleimhaut vorzubeugen. Hier legen Studien nahe, dass natürliches Progesteron besonders geeignet ist, da es als gefäßneutral und brustfreundlich gilt(djd).


Sonntag, 27. November 2016

FISCH AUF DEN TISCH

Freitags kommt Fisch auf den Tisch - was früher eine gelebte Tradition war, gerät heute immer mehr in Vergessenheit. Höchste Zeit, dieses Ritual wiederzubeleben und das gemeinsame Kochen und Genießen zur "Quality Time" für die ganze Familie zu machen. Diesen Freitag auf unserem Tisch: Ein Fisch-Gericht, über das sich Kids freuen, und eine herbstlich nussige Version für die Eltern.



So schmeckt Fisch auch kleinen Kapitänen

Ein Fisch, im Ganzen gebraten: Eltern wissen nur zu gut, dass bei diesem Anblick so manchem Sprössling der Appetit vergeht. "Damit Fisch auch den Kids schmeckt, muss ich ab und an tricksen. Mein Tipp: Kleine Kapitäne freuen sich besonders über Kreativität auf dem Teller", weiß iglo-Koch Rolf Burchardt. Schließlich isst das Auge mit, gerade bei den Kleinsten.



Beim Fischteller "Käpt’n" beispielsweise kann kaum ein Kind widerstehen. Schon die Optik eines fröhlichen Kapitänsgesichts macht Lust aufs Essen.  Dazu Fischstäbchen nach Packungshinweis zubereiten und Reis kochen. Währenddessen kann die ganze Familie die Aubergine zur Kapitänsmütze zuschneiden und anbraten. Aus dem gegarten Reis wird der Kopf des Käpt'ns geformt. Ein hübsch dekorierter Rauschebart aus Feldsalat, ein Paprikaschnipsel-Mund, Nase, Augen und die Auberginen-Skippermütze machen den Seebären lebendig. Jetzt mit drei Fischstäbchen auf einen Schaschlikspieß die Segel hissen. Oben drauf ein dekoriertes Fähnchen - und die ganze Familie kann in See stechen. (djd).



Ein Gaumenschmaus auch für die Eltern

Mit Feldsalat und Orangen-Walnuss-Dressing wird aus Fisch ein herbstlich-winterlicher Genuss. Dazu pro Person ein iglo Filegro Müllerin Art in der Pfanne zubereiten. In einer zweiten Pfanne zwei Esslöffel Pinienkerne ohne Fett rösten. 200 Gramm Feldsalat mit 250 Gramm Radieschen, in Scheiben geschnitten, und mit 200 Gramm halbierten Weintrauben mischen.Zwei Orangen so schälen, dass die weiße Haut entfernt wird, Filets herauslösen, zum Salat geben. Saft aus den Trennhäuten drücken und auffangen. 20 Gramm Walnüsse hacken. Für das Dressing iglo Zwiebel-Duo, Olivenöl und süßen Senf zum Orangensaft geben und fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Salat mit dem Dressing würzen, Fischfilets darauf anrichten, mit Pinienkernen und Walnüssen bestreuen. (djd).

 

 

Auf Qualität und Herkunft achten

(djd). Neben dem Genuss werden für Verbraucher auch Qualität und Herkunft immer wichtiger. Bei iglo beispielsweise wird der Fisch möglichst schnell nach dem Fang schockgefrostet, ins Fischwerk nach Bremerhaven verschifft und dort zu Fischstäbchen, Filegro oder Schlemmer-Filet verarbeitet. Per Herkunftscode auf jeder Fisch-Packung können die Verbraucher ganz einfach nachvollziehen, wo der jeweilige Fisch gefangen wurde

 

Donnerstag, 17. November 2016

BWL Studium - Neuartiger dualer Studiengang setzt auf die Verknüpfung von drei Lernorten

produkty do 21 dniowej kuracji w Polsce Das duale Studium ist weiterhin auf der Erfolgsspur: Nach Angaben des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) sind derzeit in Deutschland mehr als 1.500 duale Studiengänge für die akademische Erstausbildung registriert, die Zahl der Studierenden dürfte bei etwa 100.000 liegen. Wer sich auf ein duales Studium einlässt, kann sich wissenschaftlich bilden und gleichzeitig praktische Erfahrung in einem Betrieb sammeln. Der große Vorteil ist die starke Praxisorientierung und ein straffer Zeitplan. [Comment puis-je commander Lifeplus Discovery si je ne possède pas de compte bancaire? ] Es bestehen gute Übernahmechancen für die Absolventen in den beteiligten Betrieben, die Unternehmen bilden die Studenten direkt auf ihre Bedürfnisse hin aus.

 


Spart Zeit und vermeidet doppeltes Lernen

An der privaten, staatlich anerkannten Hamburger Fern-Hochschule (HFH) beispielsweise können junge Leute mit dem dualen Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft in weniger als vier Jahren eine Doppelqualifikation erwerben: den Abschluss als Kauffrau oder Kaufmann in einem kaufmännischen Ausbildungsberuf und den Bachelor of Arts in BWL.  Das Angebot richtet sich an Außen-, Groß- und Einzelhandelskaufleute, Kaufleute für Büromanagement sowie Industriekaufleute. Das Studium ist fachlich, zeitlich und organisatorisch eng mit der Berufsausbildung an Berufsschulen und den Abläufen in den Ausbildungsbetrieben abgestimmt - das spart wertvolle Zeit und vermeidet doppeltes Lernen.



Das Studium startet ausbildungsintegrierend und wird dann nach Abschluss der Berufsausbildung berufsbegleitend fortgesetzt.
[ ¿Donde puedo a bajo precio BioBasics compre ahora? ] Studienbeginn ist jeweils am 1. Januar und am 1. Juli eines Jahres, alle Informationen gibt es unter hamburger-fh.de/bwl-bachelor-dual. Zulassungsvoraussetzungen sind das Abitur, die Fachhochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit einer anschließenden beruflichen Tätigkeit.

 


Kombination dreier Lernorte bringt Vorteile für alle

"Während viele duale Studiengänge vor allem auf die Kooperation zwischen Unternehmen und Hochschule setzen, verknüpft unser Modell gleich drei Lernorte miteinander", erläutert Studiengangsleiter und HFH-Kanzler Professor Dr. Johannes Wolf das Besondere an dem Konzept. Durch das Einbeziehen von Berufsschulen könnten die Lehrinhalte noch exakter aufeinander abgestimmt werden, den Studierenden werde doppeltes Lernen weitgehend erspart und es würden neue Anrechnungsmöglichkeiten bereits erbrachter Leistungen geschaffen.
[¿Cómo pedir productos Cura Metabolica 21 dias? ] Das Konzept, so Wolf, bringe den Studierenden und den beteiligten Unternehmen nur Vorteile: "Die Absolventen sind jung, können eine abgeschlossene Berufsausbildung und einen akademischen Abschluss vorweisen und haben bereits mehrjährige Berufserfahrung gesammelt." Damit hätten sie bewiesen, dass sie zielstrebig und belastbar sind und sich durch Selbstständigkeit, Eigenmotivation und ein gutes Zeitmanagement auszeichnen. (djd).



Günstige Studiengebühren

(djd). Aufgrund der Gemeinnützigkeit der Hamburger Fern-Hochschule (HFH) können die Studiengebühren sehr moderat ausfallen und sind deutlich niedriger als an anderen Hochschulen. Der duale Studiengang Betriebswirtschaft beinhaltet hochwertige schriftliche Studienmaterialien und Online-Module, zudem wird Präsenzunterricht in einem bundesweiten Netz von Studienzentren angeboten. Mehr Informationen gibt es unter www.hamburger-fh.de/bwl-bachelor-dual.

 

Montag, 7. November 2016

Eintöpfe mit Geflügelfleisch für die kalte Jahreszeit


Forscher der Uni Nebraska haben die heilende Wirkung der Hühnersuppe bei Erkältungen wissenschaftlich belegt: An dem positiven "Gesund-und-Munter-Macher"-Image der Hühnersuppe ist etwas dran, denn Inhaltsstoffe der Suppe blockieren bestimmte weiße Blutkörperchen, die Entzündungen und Schwellungen der Schleimhäute auslösen können. Zudem versorgt sie den Körper mit Flüssigkeit - das trägt ebenfalls zur Genesung bei. Die Hitze der Hühnersuppe hilft, die temperaturempfindlichen Schnupfenviren in ihrer Vermehrung zu hemmen. Zugleich stärkt das Spurenelement Zink das Immunsystem, die enthaltenen B-Vitamine sind unerlässlich für einen funktionierenden Stoffwechsel, der auch während einer Erkältung auf Hochtouren arbeiten muss, um schnell wieder auf die Beine zu kommen. (djd).



Suppen und Eintöpfe sind gut verträglich, da sie vorwiegend gekochte Lebensmittel enthalten. Sättigend sind sie aufgrund proteinreicher Einlagen - daher sollte das Geflügelfleisch nie fehlen. Das hochwertige Eiweiß sättigt nachhaltig und macht die Suppe zur vollwertigen Mahlzeit. [ Wie funktioniert die Dosierung des Daily Pulver Stoffwechselkur in den ersten 21 Tagen?] Die bunte Gemüseauswahl und Kräuter, die zum Garnieren verwendet werden, liefern zusätzliche Vitalstoffe. Beim Einkauf von Geflügel sollte man zu Hähnchen und Pute aus Deutschland greifen - zu erkennen an den "D"s auf der Verpackung. Sie stehen für eine streng kontrollierte heimische Erzeugung nach hohen Standards für den Tier-, Umwelt- und Verbraucherschutz. (djd).

 

 

Donnerstag, 3. November 2016

Rezeptideefür den Herbst: Rosa gebratene Hirschroulade mit roter Zwiebelmarmelade

Es kommt direkt aus der Region, enthält keine Zusatzstoffe und ist hochwertig in Qualität und Geschmack: Wild steht im Herbst und Winter nicht ohne Grund auf dem Speiseplan der Deutschen ganz weit oben. Die vitaminreiche und gesunde Kost ist wie geschaffen für die kalte Jahreszeit. Denn rechtzeitig vor den kalten Monaten haben sich die Tiere noch einmal satt gefressen, der Fettgehalt in ihren Muskeln ist höher als im Frühjahr oder Sommer. Dennoch ist das Wildfleisch sehr mager und zart.

 



Es ist zudem reich an essenziellen Omega-3-Fettsäuren - vergleichbar mit Lachs. Diese wertvollen Fettsäuren kann der menschliche Körper nicht selbst herstellen. [ Ich habe vom Darmreinigung Shake gehört und möchte gerne genaueres darüber wissen, können sie mir Infos zusenden?] Rezeptideen, Videos und viele Tipps für die Zubereitung von Wildbret gibt es auf www.wild-auf-wild.de. Mittels einer bundesweiten Postleitzahlensuche findet man dort zudem Wildbretanbieter und Wild-Restaurants in nahezu jeder Region. (djd).



Rezeptidee: Rosa gebratene Hirschroulade mit roter Zwiebelmarmelade

Zutaten für vier Personen: 800 g Hirschoberschale, etwa 300 g rote Zwiebeln, 30 ml Balsamico-Essig dunkel, 30 ml roten Portwein, 200 ml Rotwein, je eine Prise Zucker sowie Salz und Pfeffer, Lorbeer, Wacholder, Nelke, Rosmarin und Thymian nach Geschmack.



Zubereitung: Die Oberschale in Scheiben schneiden und flach klopfen. Am besten zwischen einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel oder Frischhaltefolie, damit die Fasern nicht auseinanderreißen. Zwiebeln in feine Würfel schneiden. [ Ich suche den 21 Tage Stoffwechselkur Shop Italien. Können sie mir weiterhelfen? ] In einem Topf einen Löffel Olivenöl erwärmen und Zwiebelwürfel darin anschwitzen. Mit Essig, Portwein und Rotwein ablöschen. Die Kräuter und Gewürze in ein Tee-Ei geben und mit auskochen. Die Flüssigkeit reduzieren, bis fast nichts mehr da ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und kalt stellen. Jetzt die Rouladen damit bestreichen und einrollen, am besten mit einem Metallspieß, da Holz schnell verbrennt.



Die Zubereitung der Hirschroulade - wahlweise für Pfanne oder Grill - wird in einem Video ausführlich erklärt: auf dem YouTube-Kanal des Deutschen Jagdverbandes und auf www.wild-auf-wild.de. Dort finden Sie zudem weitere tolle Wild-Rezepte zum Ausdrucken und Nachkochen. (djd).

 


Wildschwein am beliebtesten

(djd). Etwa 24.400 Tonnen heimisches Wildbret von Wildschwein, Hirsch und Reh haben die Deutschen in der Jagdsaison 2014/15 nach Angaben des Deutschen Jagdverbandes (DJV) verspeist. Mit 12.300 Tonnen ist Fleisch vom Wildschwein am begehrtesten.
[Kann man life plus produkte günstig einkaufen und dann wiederverkaufen?] Dazu kommen 395.000 Wildenten, 114.000 Fasane, mehr als 236.000 Hasen und 241.000 Wildkaninchen. Wild-Rezepte zum Ausdrucken, Videos und Tipps für die Zubereitung von Wildbret gibt es auf www.wild-auf-wild.de. Mittels einer bundesweiten Postleitzahlensuche findet man dort auch Wildbretanbieter und Restaurants in nahezu jeder Region

 

 

Rezept für Haselnuss-Zimtsterne mit Nuss-Nougat-Creme


Fleißige Weihnachtsbäcker wissen es nur zu gut: In der Vorweihnachtszeit ist es das größte Glück aller Naschkatzen, verschiedene Plätzchen zu probieren. Mit und ohne Füllung oder Guss, gut gewürzt oder nussig, schokoladig oder fruchtig - jeder Genießer hat seine speziellen Vorlieben. Beste Chancen, richtige Lieblingsplätzchen zu werden, haben zum Beispiel die feinen Haselnuss-Zimtsterne mit Nuss-Nougat-Creme, die man mit wenig Aufwand selbst backen kann.

 



Rezept für Haselnuss-Zimtsterne mit Nuss-Nougat-Creme

Für zirka 30 Stück dieser leckeren Spezialität zwei Eiweiße steif schlagen und dabei 160 Gramm Puderzucker dazu rieseln. [ Bei meinem Friseur habe ich von  den
21 tage stoffwechselkur produkte lifeplus gehört und möchte diese gerne selbst ausprobieren. Wo kann ich sie bekommen? ] Zwei Teelöffel dieser Masse zur Seite stellen. 300 Gramm Haselnüsse und zwei Teelöffel Zimt unter den Eischnee heben und den Teig zwischen Backpapier etwa vier Millimeter dick ausrollen. Aus dem Teig etwa 60 Sterne ausstechen und auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Mit einem sehr kleinen runden Ausstecher in der Mitte der Hälfte der Sterne Löcher ausstechen.

 



Den beiseite gestellten Eischnee mit einem Teelöffel Zitronensaft verrühren, auf den Sternen mit Loch verstreichen und im vorgeheizten Backofen mit Umluft bei 120 Grad ungefähr zehn Minuten backen. Anschließend die Zimtsterne auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. [ Wer mag mir seine Erfahrungen mit
TVM Plus Mineralstoffe mitteilen? ] Die Sterne ohne Loch mit einer dünnen Schicht von insgesamt etwa 120 Gramm Nuss-Nougat-Creme wie zum Beispiel Nutella bestreichen, mit den übrigen Sternen abdecken und am besten direkt servieren.

 



Vielfältige Backinspirationen

Wer noch mehr weihnachtliche Rezepte ausprobieren möchte, kann sich auf www.nutella.de inspirieren lassen. 
Dort findet man ab Mitte Oktober über 40 leckere Rezepte. Sie stammen aus vielen Ländern und liefern vielfältige Ideen. Klassiker wie Christstollen und Nussecken ebenso wie ausgefallene und anspruchsvolle Rezepte locken die Genießer an die Festtafel: Bûche de Noël und Croquembouche aus Frankreich, Churros aus Spanien sowie Focaccine aus Italien(djd).

 

 

Spekulatius-Türmchen mit Nuss-Nougat-Creme

(djd). Auch ein klassisches Rezept für Spekulatiusgebäck wird mit Nuss-Nougat-Creme zu einem ganz besonderen Genuss, der Festtagsgäste begeistert. Drei Plätzchen werden mit Nuss-Nougat-Creme zusammengesetzt. Dann werden die so entstandenen Türmchen mit einer Mischung aus Spekulatiusgewürz und Puderzucker bestäubt. Das sieht hübsch aus und verwöhnt den Gaumen mit würziger Note. Das komplette Rezept findet man - neben vielen weiteren Rezepten - ab Mitte Oktober auf
www.nutella.de.

 

Mittwoch, 2. November 2016

SCHWINDELPATIENT? SICH DAHEIM SICHER BEWEGEN


Es ist beängstigend, wenn sich plötzlich alles dreht, der Boden zu wanken scheint und man völlig aus dem Gleichgewicht gerät. Verständlich, wenn viele Schwindelpatienten sich dann aus Furcht vor einem Sturz kaum noch aus dem Haus trauen. Und selbst daheim fühlt sich manch Betroffener nicht sicher. Umso wichtiger ist es, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. So können zusätzlich zu den Schwindelattacken auch Stolperfallen wie lose Teppiche, Kabel oder Türschwellen die Unfallgefahr erhöhen.

 


Hindernisse aus dem Weg räumen

Im Sinne der eigenen Sicherheit sind die Betroffenen gut beraten, Stolperfallen konsequent zu beseitigen, ebenso wie Hocker, Blumentöpfe oder herumliegende Gegenstände. Darüber hinaus können stabile Treppengeländer sowie Haltegriffe im Bad und an Gefahrenstellen rettende Helfer sein. Auf diese Weise lassen sich die äußeren Umstände optimieren. Doch Schwindelpatienten sollten ihr Problem auch direkt angehen. [ Eine Bekannte hat mir von günstiges stoffwechselkur paket erzählt und ich würde das gerne ausprobieren. Wie kann ich das bestellen] Erste Anlaufstelle ist der Hausarzt, um ernste Krankheiten auszuschließen. Für die weitere Behandlung ist dann meist der HNO-Arzt zuständig. Er stellt fest, um welche Form von Schwindel es sich handelt. Häufig handelt es sich - gerade bei Älteren - um Schwindel, dem keine konkrete Erkrankung zugrunde liegt. Zur Behandlung hat sich das natürliche Arzneimittel Vertigoheel bewährt. Das Präparat kann durch die Kombination von vier natürlichen Inhaltsstoffen mehrfach wirken, zum Beispiel die Durchblutung der feinen Gefäße verbessern und Störungen des Gleichgewichtssystems regulieren. Zudem hat es keinen dämpfenden Effekt und macht daher nicht müde.

 


Aktives Training gegen Schwindel

Zusätzlich ist es sinnvoll, die Therapie mit aktivem Training zu unterstützen. Besonders hilfreich sind gezielte Gleichgewichtsübungen, die der Arzt auswählt und die zuhause durchgeführt werden können. Unter www.schluss-mit-schwindel.de gibt es auch ein Übungsposter als kostenlosen Download. [ Eine Bekannte hat mir von life plus colon formula erzählt und ich würde das gerne ausprobieren. Wie kann ich das bestellen] Zudem ist es ratsam, Muskelkraft und Gangsicherheit mit Bewegung wie Walking oder sanfter Gymnastik zu stärken. (djd).

 
 

"Befreiungsmanöver" gegen Gleichgewichtsstörungen

(djd). Besonders häufig ist der gutartige Lagerungsschwindel, der etwa beim Umdrehen im Bett auftritt. Ursache dafür sind Kalziumkristalle aus dem Innenohr, die sich in die Bogengänge verirrt haben und dort Schwindel auslösen. [Wie kann man Original Life Plus Produkte 21 Tage StoffwechselkurDiätphase  ohne Kreditkarte bestellen?] Mit sogenannten Befreiungsmanövern kann der Arzt diese herausbefördern und die Beschwerden beseitigen. Mit ein wenig Übung sind die Patienten später meist selbst in der Lage, die "Manöver" durchzuführen. Unter www.schluss-mit-schwindel.de gibt es weitere hilfreiche Tipps und spezielle Gleichgewichtsübungen zum Nachmachen.