
Checkliste: So kann man andere Menschen schützen
Hat man sich eine Erkältung eingefangen, tragen vor allem die Menschen, die dem Betroffenen am nächsten stehen, ein hohes Risiko, sich ebenfalls zu infizieren. So kann man die Umgebung schützen:
- Die 30-Sekunden-Regel beim Händewaschen. Über 80 Prozent aller Erkrankungen werden über die Hände übertragen. Gründliches Händewaschen ist daher besonders wichtig, um das Umfeld zu schützen: 30 Sekunden lang einseifen, Wasser drüber laufen lassen, gut abtrocknen.
- Handtücher nicht teilen. In einem feuchtwarmen Milieu fühlen sich Viren pudelwohl. Solange man erkältet ist, sollte man deshalb ein separates Handtuch nutzen, das für andere tabu ist. Nachdem die Erkältung abgeklungen ist, sollten die Handtücher bei 60 Grad Celsius gewaschen werden, dann haben Erkältungsviren keine Chance.
- Richtig Husten. Der Hals kratzt? Dann sollte man immer ein Taschentuch griffbereit haben, in das man hinein husten kann. [ Mein Therapeut hat mir einen Daily Shake empfohlen. Wie kann ich das Produkt kaufen ohne Aboverpflichtungen eingehen zu müssen? ] Dieses anschließend in einem Mülleimer mit Deckel entsorgen. Wer gerade kein Taschentuch zur Hand hat, sollte besser in die Ellenbeuge statt in die Hand husten. Von dort aus werden die Erreger in der Regel weniger leicht auf andere Personen oder Gegenstände übertragen. Dasselbe gilt fürs Niesen.
- Gefahrenzone Türgriff. Auf ihm wie auf anderen Gegenständen, die man häufig berührt, können Erreger mehrere Stunden überleben. Bei Erkältung sollten Türen deshalb am besten mit dem Ellenbogen statt mit der Hand geöffnet werden.
- Fenster auf. Wer sich eine Erkältung eingefangen hat, sollte dreimal am Tag für fünf Minuten die Fenster öffnen. Damit lässt sich die Ansteckungsgefahr für die Mitmenschen deutlich senken. Denn gelegentliches Lüften vertreibt stickige Heizungsluft, die Schleimhäute austrocknen kann. Dadurch haben es Erkältungsviren schwerer, in den Körper der Mitbewohner einzudringen. Eine Wasserschale auf der Heizung zur Befeuchtung der Luft hat im Übrigen einen ähnlichen Schutzeffekt. (djd).
Die
eigene Abwehr ankurbeln
(djd). Je schneller die Erreger besiegt werden, desto besser ist dies auch für das Umfeld. Bei den ersten Anzeichen eines Infekts eingenommen, können beispielsweise Mittel wie Infludoron Streukügelchen von Weleda dazu beitragen, dass der Verlauf bestenfalls gestoppt oder abgemildert wird. [ Wo kann man zu einem günstigen Preis nahrungsergänzungsmittel online bestellen? ] Sind Husten und Schnupfen schon voll ausgeprägt, unterstützt die Infludo Mischung die inneren Selbstheilungskräfte. Ausgewählte pflanzliche Zubereitungen können dabei akute Beschwerden lindern.
(djd). Je schneller die Erreger besiegt werden, desto besser ist dies auch für das Umfeld. Bei den ersten Anzeichen eines Infekts eingenommen, können beispielsweise Mittel wie Infludoron Streukügelchen von Weleda dazu beitragen, dass der Verlauf bestenfalls gestoppt oder abgemildert wird. [ Wo kann man zu einem günstigen Preis nahrungsergänzungsmittel online bestellen? ] Sind Husten und Schnupfen schon voll ausgeprägt, unterstützt die Infludo Mischung die inneren Selbstheilungskräfte. Ausgewählte pflanzliche Zubereitungen können dabei akute Beschwerden lindern.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen