Samstag, 27. Februar 2016

Der Unesco Geopark Bergstraße-Odenwald erzählt spannende Geschichten

Fasten und Wandern zwischen Bergen und Meer
Zwei Urkontinente prallen in einem gewaltigen "Crash" zusammen, als Ergebnis türmt sich ein riesiges Gebirge auf. Beim nachfolgenden allmählichen Zerfall der oberen Felsschicht entstehen zahlreiche große Blöcke, sie bilden das sogenanntes Felsenmeer. Der Zusammenprall der Kontinente ereignete sich vor etwa 340 Millionen Jahren im Odenwald - und das Felsenmeer lässt sich bis heute bei Reichenbach im Unesco Geopark Bergstraße-Odenwald bestaunen. Die reizvolle Landschaft erstreckt sich auf einer Fläche von 3.500 Quadratkilometern zwischen Rhein, Bergstraße, Odenwald, Main und Neckar. Die typischen Landschaften lassen sich auf thematischen Geopark-Pfaden erkunden, die über die geologischen und kulturgeschichtlichen Besonderheiten informieren. Alles Wissenswerte steht unter www.geo-naturpark.net.

 



Führungen mit den Geopark-Rangern
Der Naturpark Bergstraße-Odenwald wurde als einer der ersten Naturparke in Deutschland bereits 1960 gegründet und aufgrund des bedeutenden geologischen Erbes im Jahr 2002 zum "Geopark" ernannt. Dieser Begriff ist ein Prädikat für Gebiete mit einem besonders reichhaltigen geologischen Erbe. An Orten mit herausragender geologischer oder geschichtlicher Ausstattung finden sich im Geo-Naturpark Infozentren und umweltpädagogische Stationen. Geopark-Ranger begleiten die Besucher mit spannenden Führungen durch die Landschaft. Eines der Informationszentren befindet sich am Rande des "Felsenmeers" in Lautertal, es präsentiert interessante Erkenntnisse über die Entstehungsgeschichte und die Nutzung der Felsen in der Römerzeit. Vom Infozentrum aus führen verschiedene Rundwege zwischen 1,5 und 4,5 Kilometer Länge durch das Felsenmeer, dabei kann auch die über neun Meter lange und rund 27 Tonnen schwere "Römersäule" bewundert werden. Sie war vermutlich für den Bau einer großen Kirchenanlage in Trier bestimmt, gelangte jedoch nie bis dorthin. (djd).



Radeln - von sportlich bis gemütlich
Wegen seines abwechslungsreichen Reliefs ist der Geo-Naturpark besonders für Mountainbiker ein reizvolles Revier. Sie können sich auf zahlreichen beschilderten Rundstrecken bewegen. Weniger anstrengend aber ebenso abwechslungsreich sind die Routen für Touren-Radler. Wie zum Beispiel der "3-Länder-Radweg", der sich als große Rundtour über gut 212 Kilometer durch den hessischen, bayerischen und baden-württembergischen Odenwald schlängelt. [ Eine Bekannte hat mir von
Colon Formula Darm Reinigung erzählt und ich würde das gerne ausprobieren. Wie kann ich das bestellen] Die Strecke führt durch Felder und Wälder, aber auch zu den historischen Innenstädten. Die Tour bietet eine schöne Abwechslung zwischen Hügelstrecken und flachen Abschnitten in den romantischen Flusstälern von Main und Neckar. In der Region gibt es noch einige weitere Unesco-Welterbestätten, wie zum Beispiel den Limes oder die Grube Messel. Informationen dazu gibt es unter www.frankfurt-rhein-main.de(djd).

 
 

500 Millionen Jahre Erdgeschichte
(djd). Der Unesco Geopark Bergstraße-Odenwald repräsentiert 500 Millionen Jahre Erdgeschichte. Seine vielfältige Landschaft spiegelt den geologischen Untergrund wider. [¿existe una posibilidad
lifeplus biobasics comprar ? ] Auf die weite Rhein-Ebene folgen die sanften Kuppen des kristallinen Odenwaldes. Im Buntsandstein-Odenwald hingegen dominieren ausgedehnte Hochflächen, die von tiefen Tälern durchzogen sind. Die östlich anschließende Muschelkalk-Landschaft zeichnet sich durch Höhlen und Dolinen aus. Somit stellt die Region ein einzigartiges Fenster in die Erdgeschichte dar. Mehr Informationen gibt es unter www.odenwald.de.

 

Bei einem Fasten für Wanderfreunde den Alltagsstress hinter sich lassen, neue Kraft schöpfen und die Vitalität wieder herstellen. Ausführliche Informationen zum Fastenwandern zwischen Felsen und Meer  gibt es bei corsicareiki.com/fasten/ 

Mittwoch, 24. Februar 2016

Bachläufe und die Emsquelle prägen die Natur rund um Schloß Holte-Stukenbrock


Bei Natur- und Hobbyfotografen gilt die Sennelandschaft in der Region Ostwestfalen-Lippe als Geheimtipp: Seltene Pflanzenarten wie Wollgras, Sonnentau, Rosmarinheide und Moosbeere bekommen sie hier ebenso vor die Linse wie zahlreiche Vogelarten. Sieben Spechtarten, darunter Schwarz- und Buntspecht, die Wasseramsel und sogar der seltene Eisvogel werden hier regelmäßig gesichtet. Zu den Natur-Attraktionen der Senne zählen die vielen kleinen und größeren Täler - wie etwa das Furlbachtal, das mit viel Grün, hohen Dünen und tiefen Tälern einen fast urwaldartigen Charakter vermittelt. Wanderer können hier einem etwa neun Kilometer langen Rundweg folgen. Schloß Holte-Stukenbrock ist der ideale Ausgangspunkt, um die Landschaft zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden.




Trockene Senne und doch viel Wasser

Zuerst sind es nur zarte Wasserläufe, die man auf den ersten, oberflächlichen Blick kaum wahrnimmt. Teils tritt das Nass auch flächig aus den sandigen Böden an die Oberfläche. Mit der Zeit entstehen daraus kleine, quirlige Quellen, die schließlich auch der Ems ihren Ursprung verleihen. Zahlreiche Quellen, naturbelassene Täler und viel Wald prägen diesen Teil des Teutoburger Waldes. Die typische Landschaft der Senne ist die Kinderstube des Flusses, der rund 370 Kilometer später als breiter Strom in die Nordsee mündet. Der Ursprung der Ems befindet sich am Rand des Naturschutzgebiets Moosheide. Besucher können das Quellgebiet über einen Holzsteg begehen oder den barrierefreien Steg oberhalb der Quelle nutzen.




Startpunkt des beliebten Ems-Radweges

Hier befindet sich nicht nur ein attraktives Wanderterrain, zum Beispiel mit dem fünf Kilometer langen Ems-Erlebnisweg A5, sondern auch der Startpunkt des beliebten Ems-Radweges, der sich fast ohne Steigungen bis zur Nordsee erstreckt. [ Können sie mir sagen ob das Produkt Daily Plus auch für Veganer geeignet ist?] Einen Besuch wert, gerade auch für Familien, ist die Ems-Erlebniswelt, die auf spielerische Weise viele Hintergründe zur Vegetation und den Besonderheiten des Ems-Ursprungs vermittelt. Und wer besonders neugierig ist, kann an einer der vielen naturkundlichen Führungen teilnehmen. Informationsmaterialien, Ausflugs- und Urlaubstipps sind unter www.schloss-holte-stukenbrock.de im Kapitel "Freizeit & Tourismus" erhältlich. (djd).

 
 

Schatzsuche und Radwandern per GPS

(djd). Viele haben schon von diesem Trend gehört, ihn aber noch nicht selbst ausprobiert: Geocaching, die moderne Form der Schatzsuche, wird immer beliebter. Ausgerüstet mit einem GPS-Gerät durchstreifen die Schatzsucher die Natur und folgen den Zielkoordinaten. Ebenso praktisch ist die Navigationshilfe bei ausgedehnten Radtouren. Ganz gleich ob Geocaching oder individuelle Radwanderungen: In Schloß Holte-Stukenbrock kann man leistungsstarke GPS-Geräte gegen eine Gebühr ausleihen und sich damit in der abwechslungsreichen Natur der Senne orientieren. Die Geräte lassen sich um den Hals hängen, mittels Karabiner am Wanderrucksack und mittels Fahrradhalterung am Lenker befestigen. Mehr Informationen zum Leihangebot findet man unter www.schloss-holte-stukenbrock.de.

 

Auf ausgedehnten Runwanderungen können Fastenfreunde den Alltagsstress hinter sich lassen, neue Kraft schöpfen und die Vitalität wieder herstellen. Ausführliche Informationen zum Fastenwandern für Natur- und Hobbyfotografen gibt es bei corsicareiki.com/fasten/ 

 

 

Freitag, 19. Februar 2016

Pollenallergiker sind über ihr Leiden oft nicht richtig informiert


In der Pollensaison leiden viele Allergiker unter tränenden und juckenden Augen. Dabei machen die Pflanzen-Allergene auch vor Kindern nicht Halt: Heuschnupfen gehört zu den häufigsten Erkrankungen zwischen null und 17 Jahren, etwa jedes zehnte deutsche Kind ist dem Robert-Koch-Institut (RKI) zufolge davon betroffen. Wird dabei die Hornhaut der Augen durch Allergene ständig gereizt, kann sogar eine Bindehautentzündung entstehen. Kühle, feuchte Wattepads auf den Augen sowie Pflanzenauszüge aus dem Augentrost können die Symptome dann sanft lindern. [¿Dónde puedo conseguir un buen consejo si ordeno life plus biobasics? ] Außerdem sollten Betroffene einige Mythen und Wahrheiten zum Thema Heuschnupfen kennen, um möglichst richtig handeln zu können:



- Eine Allergie kommt selten allein: Stimmt, denn sogenannte Kreuzallergien sind sehr häufig. Betroffene reagieren dabei auf Nahrungsbestandteile unverträglich, die dem Pollenallergen ähneln. So haben Birkenallergiker oft Probleme mit Soja. Wer empfindlich auf Gräser reagiert, verträgt vielfach kein Weizenmehl.



- Zigarettenqualm verstärkt die Symptome: Auch das stimmt. Denn Schadstoffe in der Luft reizen die geplagten Atemwege zusätzlich. Das gilt auch für Haarsprays oder Deos.


- Nur rezeptpflichtige Arzneimittel helfen: Nein. Denn bei leichten bis mittelschweren Symptomen genügt es meist, Nasensprays oder Augentropfen zu verwenden. Bewährt haben sich etwa "Euphrasia D3 Augentropfen" mit Augentrost von Weleda. Auch sogenannte Antihistaminika gibt es frei verkäuflich in der Apotheke.



- Nur im Frühling sind Pollen unterwegs: Schön wär’s. Erle und Haselnuss bereiten Allergikern bereits ab Dezember Probleme. Die Hauptsaison ist von April bis August, erst im November stellen die letzten Pflanzen ihre Produktion ein.



- Erwachsene bekommen keinen Heuschnupfen: Leider doch. Die sogenannten Spätmanifestationen nehmen sogar zu. Manche erleben die ersten Symptome erst nach dem fünfzigsten Lebensjahr. Unter www.weleda.de gibt es weitere Informationen zum Thema.



- Einmal Allergiker, immer Allergiker: Nicht unbedingt. Denn ebenso wie Heuschnupfen plötzlich beginnt, kann er auch von allein wieder weggehen. Was zum Verschwinden führt, ist bisher noch unklar.



- Regen vertreibt Pollen: ja und nein. Einerseits empfinden viele Allergiker wochenlanges Nieselwetter als entlastend. Andererseits lässt starker Regen Gräserpollen platzen, wodurch kleinere, allergene Partikel entstehen. Diese können tiefer in die Atemwege eindringen und schlimmstenfalls Asthma auslösen. (djd).

 

Psyche trifft Heuschnupfen

(djd). Auch die Seele nimmt Einfluss: Manchmal müssen Betroffene bereits beim Anblick eines Fotos von blühenden Bäumen niesen. Die Erklärung: Die Allergie hat sich zu einem Reflex entwickelt, für den das reine Betrachten von Blüten einen Schlüsselreiz darstellt. Forscher haben zudem herausgefunden, dass psychischer Stress wie Ärger im Job oder in der Beziehung Heuschnupfen verstärken kann. Daher sind bei Juckreiz und tränenden Augen neben lindernden Mitteln wie "Euphrasia D3 Augentropfen" von Weleda auch oft Entspannungstechniken wie Autogenes Training oder Meditation sinnvoll.

 

Montag, 15. Februar 2016

Bei einem Brand im Tunnel unbedingt den Zündschlüssel stecken lassen


Sie kurzen die Wege ab - und sind gleichzeitig ein Horror für viele Autofahrer: Tunnel. Immer wieder kommt es in den engen Röhren zu teils verheerenden Unfällen - auch, weil sich manche Fahrer dort schlicht und einfach falsch verhalten. Hier die wichtigsten Regeln für eine sichere Fahrt durch Tunnel.



Es sind Horrorszenarios, die zu den klassischen Albträumen jedes Autofahrers gehören: Brennende Autos, versperrte Ausfahrten und Massenunfälle in einem Tunnel. Dabei gehören sie eigentlich zu den sichersten Strecken auf der Straße. [
¿Dónde puedo pedir biobasics con la garantía? ] Laut dem Bundesministerium für Verkehr passieren in den Autobahntunneln halb so viele Unfälle wie auf freier Strecke. Wenn es allerdings doch geschieht, liegt die Statistik der Todesopfer dann wieder höher als bei Unfällen außerhalb von Tunneln.



Wer so sicher wie möglich einen Tunnel durchqueren will, sollte zuallererst die Basis-Regeln beachten: Abblendlicht einschalten, Radio einschalten und auf den Verkehrsfunk achten sowie möglichst großen Abstand zum Vordermann halten. [ Ich habe im Radio etwas über
Kompakt Plus gehört. Können Sie mir Infomaterial zu diesem Produkt zusenden?] Anweisungen an der Tunnelwand, wo und in welcher Entfernung sich die nächsten Notausgänge und Notruftelefone befinden, müssen sich während der Fahrt gut eingeprägt werden.



Ansonsten heißt es: ruhig atmen und ruhig bleiben. Wer sich selbst in Panik versetzt, erhöht die Gefahr, in bestimmten Situationen falsch zu handeln. Kommt es zu einer Panne im Tunnel, sofort die Warnblinker einschalten und das Fahrzeug auf dem Standstreifen oder in einer Bucht abstellen. [ Bei meiner letzten Fahrt durch den Brennertunnel nach Italien hat mir eine Mitreisende
Lycopin Plus empfohlen. Könnten Sie mir bitte genauere Infos dazu geben?] Für den Notruf nicht das eigene Handy, sondern das nächstgelegene Notruftelefon benutzen. Auch bei einem Unfall muss - wie bei der Panne auch - sofort die Warnweste angezogen und der Notfalldienst benachrichtigt werden. Erst danach sollte man sich um Verletzte kümmern. (dmd).



Ein Brand gehört zu den absoluten Schreckensszenarios im Tunnel. Steigt plötzlich aus dem eigenen Fahrzeug Rauch auf, gilt es ruhig abzuwägen, ob es noch machbar ist, den Tunnelausgang dennoch zu erreichen. Geht dies nicht, sofort aussteigen, den Motor ausschalten, den Zündschlüssel stecken lassen und die Rettungskräfte informieren. Scheitert der Versuch, das Feuer selbst zu löschen, muss der Tunnel so schnell wie möglich über den nächsten Notausgang verlassen werden. (dmd).

Samstag, 13. Februar 2016

Bakterien gehören zur gesunden Mundflora dazu


Wundes Zahnfleisch, Mundgeruch, Parodontitis - das ist nicht nur unangenehm, schmerzhaft und peinlich, sondern kann auch Einfluss auf die gesamte Gesundheit nehmen. So hängen Diabetes, Herzkreislauferkrankungen und Rheuma nicht selten mit einer schlechten Zahnsituation zusammen. Zudem ist ein gesunder Mund Voraussetzung für ein starkes Immunsystem. Sorgfältige Pflege sollte also in Sachen Zähne das A und O sein.



Bakterien gehören zur gesunden Mundflora

Fachkundigen Rat zur Pflege sowie zur Behandlung von Beschwerden bieten neben dem Zahnarzt — der zweimal jährlich konsultiert werden sollte — auch die Apotheken. Dr. Ruth Kirstgen, Linda Apothekerin aus Blankenheim: "Es gibt rund 500 verschiedene Bakterienarten im Mund, die eine natürliche Mundflora bilden. [ Muß man sich in eine Gruppe einschreiben um lifeplus stoffwechselkur kaufen zu können? ] Jede Veränderung der Flora führt dazu, dass Krankheitserreger nicht mehr optimal bekämpft werden können und auch Zähne, Zahnfleisch und Mundschleimhaut anfällig sind." Die Expertin empfiehlt drei wesentliche Maßnahmen für die perfekte Mundhygiene. Zunächst sei zweimal täglich Zähneputzen Pflicht.
[ Haben Sie Kenntnis von einer Gelegenheit wo man billig wirlich gute Nahrungsergänzungsmittel bekommen kann? ] Das beinhalte auch die Reinigung der Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder einer Interdentalbürste. Zweitens sollte man die richtigen Produkte verwenden, also keine zu harten Bürsten und eine medizinische Zahnpasta. Drittens rät die Linda Apothekerin zu einem vorsichtigen Einsatz von keimabtötenden Mundwässern mit Wirkstoffen wie beispielsweise Chlorhexidin. Diese seien optimal zur kurzfristigen Anwendung nach operativen Eingriffen oder bei entzündeten Stellen geeignet, langfristig können sie jedoch die gesunde Mundflora schädigen. Dr. Kirstgen empfiehlt außerdem, die Zunge täglich mit einer Bürste oder einem Schaber von Belägen zu befreien.



SOS-Hilfe aus der Apotheke

Bei akuten Problemen gibt es fachkompetente Beratung und professionelle Produkte in der Apotheke. So verschaffen bei kleinen Wunden zum Beispiel leicht betäubende Salben Linderung, etwa mit dem Wirkstoff Lidocain.
[ Wie kann man in der Schweiz Stoffwechselkur produkte bestellen?] Gegen schmerzhafte Aphten auf der Zunge können gerbstoffhaltige, zusammenziehende Präparate helfen. Eine Linda Apotheke in Wohnortnähe findet man unter www.linda.de. (djd).

 

 

Bundesweite Aktion

(djd). Was tun bei Zahnfleischbluten? Wie bekämpft man Parodontose? Was beugt Zahnschmelzabbau vor? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Kunden während der Aktion "Gesundheit beginnt im Mund" vom 14. März bis 30. April 2016 bundesweit in allen teilnehmenden Linda Apotheken. In diesen Wochen gibt es zum Thema Mund- und Zahngesundheit eine fachkundige Beratung, Informations-Flyer und besondere Vorteilsangebote.

 

Freitag, 12. Februar 2016

Büro - Entspannen statt aufregen


Es muss nicht gleich der Presslufthammer sein - auch Bürogeräusche, Straßenlärm oder anhaltendes Hundebellen können zu einer Zerreißprobe für angespannte Nerven werden. Der Freiburger Diplom-Psychologin Bettina C. Engemann zufolge wirkt sich Lärm sehr komplex auf die menschliche Psyche aus. Vor allem ungewohntem oder dauerhaftem Krach stehen die Betroffenen oft hilflos gegenüber. [ Haben Sie auf ihrem Blog einen Beitrag zum 3. Grad Reiki-Seminar - Energiearbeit mit Andre Restau?] Die Gereiztheit und Konzentrationsprobleme, die daraus entstehen, können das Leistungsniveau senken, das Wohlbefinden mindern und die Kommunikation mit den Mitmenschen stören. Je nach Dauer des Geschehens kann sich eine Lärmempfindlichkeit entwickeln.


Entspannen statt aufregen

Die nervliche Anspannung bewirkt auf psychischer Ebene Aggression, Wut, seelische Niedergeschlagenheit und Erschöpfung. Es können sich laut Engemann sogar Depressionen und Angststörungen entwickeln. Weitere Informationen gibt es unter www.rgz24.de/laerm. Hier findet man auch Tipps, um Lärm im Alltag wirksam auszusperren. [ Muß man sich in eine Gruppe einschreiben um life plus stoffwechselkur kaufen zu können? ] Wichtig ist es, die innere Balance zu festigen. Hilfreich können dabei natürliche Arzneimittel wie Neurexan sein. Die Kombination aus der Passionsblume (Passiflora incarnata), Auszügen aus Hafer (Avena sativa), Kaffee (Coffea arabica) in homöopathischer Dosierung und dem Zinksalz der Baldriansäure (Zincum isovalerianicum) kann innere Unruhe lindern und für mehr Ausgeglichenheit sorgen.


Lärmquellen mindern

Rat finden Gestresste auch auf www.tag-der-inneren-balance.de oder bei der kostenfreien Stress-Helpline 08000-142842. Hier stehen jeden Donnerstag von 17 bis 19 Uhr Mediziner und Psychologen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Wer ruhig und gelassen ist, dem gelingt es leichter, störende Reize auszublenden und mit ihnen umzugehen. Gute Lärmschlucker gegen akustische Störquellen im Raum können beispielsweise bodenlange Vorhänge, Teppichböden, Zimmerpflanzen oder schallabsorbierende Farbe an den Wänden sein. Im Haushalt haben sich etwa Elektrogeräte mit dem "Silence-Siegel" bewährt.

 

Was ist Lärm? Einige Beispiele

- 60 Dezibel (dB) sind Menschen ausgesetzt, über die in 1.500 Metern Höhe ein Flugzeug hinwegfliegt. Auch Gespräche bei Zimmerlautstärke erreichen diesen Wert und können auf Dauer belastend sein.
- 80 dB erzeugt ein Düsenjet beim Start in 300 Metern Entfernung, zudem entspricht dies dem Geräuschpegel einer Hauptverkehrsstraße oder eines Schulhofs. Hier droht auf Dauer ein Herz-Kreislauf-Risiko.
- 100 dB herrschen in einer Fabrikhalle mit Kreissäge. Hier kann es nach Jahren zu Gehörschäden kommen.
- 120 dB kommen bei Rockkonzerten vor.

 

Mittwoch, 10. Februar 2016

Entscheidend für das Vermeiden von Sodbrennen


Die ganze Woche sieht man die Freunde kaum, weil die Arbeit im Vordergrund steht. Umso mehr freuen sich viele am Freitag oder Samstag auf einen gemütlichen gemeinsamen Abend. Manche Cliquen treffen sich regelmäßig, gehen zusammen ins Kino oder ins Restaurant. Andere laden ihre Freunde zu einem Abend mit Gesellschaftsspielen oder Urlaubsfotos ein. Nützliche Tipps zur Vorbereitung gibt das Verbraucherportal Ratgeberzentrale unter www.rgz24.de/sodbrennen: Für das leibliche Wohl sorgt man entweder gemeinsam oder aber die Freunde, die reihum Gastgeber sind. Immer beliebter wird auch das gemeinschaftliche Kochen. Die Vorteile liegen auf der Hand. Niemand muss allein in der Küche stehen, jeder kann seine Wünsche und Vorlieben einbringen.



Sodbrennen am nächsten Morgen

Je nach Geschmack wird mehr oder weniger ausgiebig getafelt. Doch ob es ein deftiges Chili con Carne oder ein Menü mit mehreren Gängen gibt: Wer am geselligen Abend ein bisschen zu ausgiebig schlemmt, leidet am nächsten Morgen manchmal unter Sodbrennen. [ Haben Sie auf ihrer Webseite einen Bericht zu Energie-Urlaub – Reiki und Energiearbeit auf Korsika? ] Dr. Johannes Hankowitz, Apotheker am Institut für Pharmakologie und Präventive Medizin (IPPMed) in München, rät in solchen Fällen: "Antazida wie Maaloxan kombinieren Akuthilfe und aktiven Magenschutz. So lindern sie den brennenden Schmerz, während der aktive Magenschutz sich wie ein Schutzfilm auf die empfindliche Schleimhaut legt und so auch die Selbstheilung unterstützt."



Besondere Essenswünsche der Gäste berücksichtigen

Entscheidend für das Vermeiden von Sodbrennen ist, dass beim Essen kein Stress aufkommt. Deshalb ist es wichtig, schon bei den ersten Planungen für den Abend auf die besonderen Essenswünsche von Veganern, Vegetariern und Allergikern zu achten. [ Wer kann mir sagen wo ich genaue Infos zum 21 Tage stoffwechselkur produkte Paket Life plus bekomme? ]  Zudem sind am Abend leichte Speisen verträglicher. Wenn die Wünsche der Gäste zu unterschiedlich sind, ist oft ein kleines Buffet eine kluge Entscheidung. Auch bei der Auswahl der Getränke ist vieles zu berücksichtigen. Wein, Sekt und Bier können den Magen empfindlich reizen. Und für Autofahrer oder auch für Schwangere sollten ohnehin alkoholfreie Drinks bereitstehen. (djd).

 


Tipps bei gelegentlichem Sodbrennen

(djd). Bei gelegentlichem Sodbrennen empfiehlt Apotheker Dr. Johannes Hankowitz: "Mittel der Wahl bei Patienten, die unter gelegentlichem Sodbrennen leiden, sind Antazida. Diese Medikamente gibt es bereits seit mehr als 100 Jahren, aber sie sind in den vergangenen Jahrzehnten entscheidend weiterentwickelt worden." Ein zentraler Vorteil der Antazida sei ihre lokale Wirksamkeit im Magen, so dass keine systemischen Nebenwirkungen und keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu befürchten seien.
Informationen dazu: www.maaloxan.de.

Montag, 8. Februar 2016

Ostsee - Ferien für Kurzentschlossene

 Ausbildung – Reikiseminar Grad 1 auf Korsika

Wer kleine Kinder hat, kennt das Phänomen: Selbst für einen kurzen Urlaub reicht ein großer Kofferraum kaum aus. Reisebett und Buggy, Windeln, Spielzeug und Fahrradanhänger müssen verstaut werden. "Eltern freuen sich deshalb, wenn die Vermieter von Ferienunterkünften mitdenken und das Leben leichter machen", meint Beate Fuchs, Reiseexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Immer mehr Rundum-sorglos-Quartiere gibt es beispielsweise an der Ostsee.



Urlaubstipps aus erster Hand

In Mecklenburg-Vorpommern hat sich beispielsweise das Urlaubsportal www.ostsee-kinder-land.de ganz auf die Bedürfnisse von Familien eingestellt. Für die Region zwischen Boltenhagen, Rerik am Salzhaff und der Insel Rügen gibt es dort Ferientipps aus erster Hand. Alle buchbaren Quartiere sind von Eltern für Eltern getestet. Gibt es Fragen, stehen die Experten des Tourismuszentrums Mecklenburgische Ostseeküste gern mit Rat und Tat zur Seite. [ Haben Sie auf ihrem Blog einen Artikel zu
Ferienseminare in Korsika: Reiki und Mentaltraining ? ] Sie wissen, welche Ausflugsziele sich für welche Altersgruppe lohnen, wo der Strand besonders gut für die Jüngsten geeignet ist und wie auch Eltern - oder Großeltern - zwischendurch so richtig abschalten können. Unter der Service-Hotline 038292-8613 kann man sich an sieben Tagen in der Woche persönlich beraten lassen. Über die detaillierte Suchfunktion des Portals kann man außerdem angeben, was einem in den Ferien besonders wichtig ist - vom Babyfon bis hin zum Zustellbett. Familien mit kleinen Kindern etwa freuen sich über einen kostenlosen Windelservice, Hochstuhl und gesicherte Steckdosen. Gerade im Frühjahr, wenn man sich auch mal drinnen beschäftigen muss, ist auch ein Spielzimmer von unschätzbarem Wert.



Ferien für Kurzentschlossene

Selbst kurzfristig - wie etwa für die Osterferien - finden Familien meist noch ein passendes Quartier an der Ostsee. Im Frühling sehr beliebt ist Urlaub auf dem Pony- oder Bauernhof. Denn dort haben viele Vierbeiner jetzt Nachwuchs bekommen - für die kleinen Gäste ein spannendes Ferien-Highlight. Großes Plus: Auf den großen Höfen ist die Kinderbetreuung oft besonders abwechslungsreich. [ Kann man ein
21 Tage stoffwechselkur produkte Pack von LifePlus bekommen auch wenn man nicht an Treffen teilnehmen möchte? ] Es wird gemeinsam gekocht und gebacken, im Gemüsegarten gebuddelt, aufs Feld gefahren oder im Stall nach dem Rechten geschaut. Auch um den Familienurlaub in den Sommerferien sollte man sich jetzt schon kümmern, denn Last-Minute wird die Suche nach einem freien Quartier oft zur Glückssache(djd).

 

Angebote für Großeltern und Singles mit Kind

(djd). Im Urlaub Gleichgesinnte treffen - das ist alleinerziehenden Mamas und Papas oft besonders wichtig. Über das Reiseportal www.Ostsee-Kinder-Land.de etwa können sie gezielt nach Unterkünften für Singles mit Kind suchen.
[ Ist es sicher msm tabletten per Internet zu bestellen? ] Großen Wert wird bei den Arrangements unter anderem auf eine qualifizierte Kinderbetreuung gelegt. Bestens eingestellt sind viele Gastgeber außerdem auf Großeltern, die mit ihren Enkeln Urlaub machen. Für sie gibt es beispielsweise viele Tipps für Unternehmungen in der Nähe des Urlaubsortes.

Samstag, 6. Februar 2016

Vital-Wanderung in der Frische des Waldes


Rund um das Städtchen Angermünde verlockt die Landschaft zum Wandern, Radeln und zum Wassersport. "In der freien Natur im Nordosten Deutschlands können sich Körper und Seele erholen und neue Kraft schöpfen", meint Reiseexpertin Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Dafür sorgen Angebote wie etwa eine Vital-Wanderung am Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin. Im Sommer ist die Kühle unter dem schützenden Dach der Baumkronen ein besonderer Genuss, danach fühlt man sich dem Motto des Programms zufolge "stark wie eine Buche". In der Frische des Waldes kann man mit leichten Übungen bestimmte Körperpartien trainieren, die sonst nur allzu schnell einrosten. Informationen zu dieser Fitness-Idee gibt es unter www.angermuende-tourismus.de.



Yoga für Freundinnen
Wer auf der Suche nach anderen Angeboten ist, findet sie unter www.angermuende-tourismus.de. So gibt es zum Beispiel das Special "Freundinnen-Yoga" im "Schweizer Haus" in Stolpe bei Angermünde.
[ Gibt es eine Möglichkeit Vitalstoffe in Pulverform bestellen zu können ohne Vertreterbesuche? ] Hier können sich Frauen eine gemeinsame Auszeit gönnen, Ruhe finden und neue Energie sammeln. Für den Einstieg ins Hatha-Yoga geht es mit einer Yogalehrerin auf eine abgelegene Wildkräuterwiese mit weitem Blick auf die Auenlandschaft an der Oder. Bei Yogaübungen und stärkenden Atembewegungen beruhigt und stabilisiert sich der Körper. Eine Wellnessmassage und Spaziergänge am Flussufer runden den Kurzurlaub ab. Mehr Informationen findet man unter www.schweizerhaus-stolpe.de.



Wie frisch "geschlüpft"
Das "Flair Hotel Weiss" wiederum bietet mit der "Spa-Kranich-Insel" Wellness mit individuellem Flair an. Nach den Saunagängen fühlt man sich wie frisch "geschlüpft" und wohlig behütet wie ein Kranichküken (www.flairhotelweiss.de). Die Wellnessoase ist wie ein uckermärkisches Dorf im Fachwerkstil gestaltet und verwöhnt mit unterschiedlichen Saunen. [ Wer kann mir sagen wo ich genaue Infos zum lifeplus 21 Tage stoffwechselkurprodukte paket bekommen kann? ] Die Kraniche kommen im Übrigen oft schon Anfang Januar aus ihren Winterquartieren in die Region zurück. In der Sicherheit der waldigen Sümpfe des Weltnaturerbes Buchenwald Grumsin ziehen sie ihre Jungen auf buschartigen Insel-Nestern aus Binsen und Gräsern auf. (djd).

 

Kräuter-Vital-Wanderung
(djd). Solides Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind unverzichtbar, wenn man die Wildkräutervielfalt in der leicht bewaldeten Landschaft der Blumberger Fischteiche bei Angermünde erwandern möchte. Vom Frühjahr bis zum Herbst entwickelt sich an den Wiesenrändern zunächst zaghaft und im Sommer dann in üppiger Pracht eine duftende Kräuterwelt. Die vielen Heil- und Gewürzkräuter kann man im Rahmen einer Kräuter-Vital-Wanderung von April bis September mit der Gesundheitswanderführerin Silke Rumpelt erkunden. Mehr Informationen gibt es unter www.geotouren-rumpelt.com.

 

Donnerstag, 4. Februar 2016

Indonesien: Bali als reizvolles Ziel für kleine und große Abenteurer


Mystische Tempel, sattgrüne Reisfelder und tropische Strände - Bali gilt vielen Reisenden fast schon als Paradies auf Erden. Die indonesische Insel mit ihren abwechslungsreichen Natur- und Kulturschätzen sowie ihren gastfreundlichen Bewohnern ist auch ein ideales Fernreiseziel für Familien mit Kindern. "Bali verfügt über eine gute touristische Infrastruktur und ist im Gegensatz zu anderen Zielen in Südostasien malariafrei", weiß Beate Fuchs, Reiseexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Die überschaubare Größe der Insel mache es zudem möglich, die schönsten Plätze der Insel ohne lange Autofahrten zu erreichen. Kinder können beispielsweise im "Monkey Forest" von Ubud Affen in freier Wildbahn erleben, am Strand von Lovina Delfine beobachten und geheimnisvolle Dschungelwälder zu Fuß entdecken.



17-tägige Rundreise mit vielen Extras

Wer als Individualreisender mit der ganzen Familie Wert auf geschmackvolle kinderfreundliche Unterkünfte und authentische Erlebnisse fernab vom Massentourismus legt, kann sich beispielsweise einem Spezialveranstalter wie Travelkid Fernreisen anvertrauen. Auf der 17-tägigen Bali-Rundreise werden die kleinen und großen Urlauber von einem deutschsprachigen Guide begleitet, der für einen unbeschwerten Ablauf sorgt. Er kümmert sich nicht nur um die Kinder, sondern auch um die Transfers von Ort zu Ort, ist bei den Ausflügen dabei und kennt zahlreiche Geheimtipps auf seiner Heimatinsel. Die Rundreise beginnt im Künstlerdorf Ubud, wo unter anderem ein balinesischer Kochkurs und eine Radtour durch die Reisfelder auf dem Programm stehen. [ Ist es richtig, dass ich lycopin plus und msm plus tablets günstiger bekommen kann wenn ich sie als Paket zusammen bestelle? ] Es folgen mehrere spannende und erholsame Tage in den Strandorten Candidasa, Lovina und Pemuteran - mit Ausflügen zu farbenfrohen Tempeln, saftig grünen Reisfelder und perlweißen Strände. Unter www.travelkid.at gibt es alles Wissenswerte zu dieser und weiteren Abenteuerreisen, dazu E-Prospekte, Reisetipps und -berichte.



Kinderfreundliche Hotels

"Bali ist für jedes Kind bestens geeignet", so Reiseveranstalterin Patrice Kragten, die alle von ihr angebotenen Ziele gemeinsam mit ihrer Tochter bereist hat. "Wir kennen jede Reiseetappe, alle kinderfreundlichen Hotels und jede Herausforderung aus eigener Erfahrung." Auf dem abwechslungsreichen Urlaubsprogramm stehen daher auch nur Sehenswürdigkeiten und Unternehmungen, die bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen gut ankommen und durch die private Führung für jede Familie geeignet ist. Egal, ob man mit Kleinkindern oder Jugendlichen unterwegs ist. Ein weiteres Highlight der Bali-Reise ist die Dschungelwanderung bei Munduk, auf der unter anderem die Zwillingsseen Buyan und Tamblingan per Floß überquert werden. (djd).

 

 
Bali - Das Wichtigste in Kürze

(djd). Die indonesische Insel Bali mit ihrer hinduistisch geprägten Kultur, ihrer abwechslungsreichen tropischen Landschaft und der guten Infrastruktur ist ein ideales Ziel für einen Familienurlaub.

- Anreise: Flüge nach Denpansar sind ab Deutschland, Österreich und der Schweiz nur mit einer Zwischenlandung (etwa in Bangkok, Kuala Lumpur, Singapur) möglich.

- Beste Reisezeit: ganzjährig, trockene Saison von Mai bis Oktober.

- Zeitverschiebung: plus sechs Stunden (Sommer), plus sieben Stunden (Winter).

- Bei Fernreisen mit Kindern ist der Abschluss einer guten
Reisekrankenversicherung empfehlenswert.

Unter www.travelkid.at gibt es weitere Informationen und Tipps

Mittwoch, 3. Februar 2016

Geldanlage - Einsteigen lohnt sich immer


Viele Sparer sind verunsichert - kein Wunder angesichts historisch niedriger Zinsen und Aktienmärkten auf Achterbahnfahrt. Allein das "Auf und Ab" am deutschen Aktienmarkt im Jahr 2015 lässt viele Anleger vor Aktieninvestments zurückschrecken. Sie haben Angst, den richtigen Zeitpunkt für den Einstieg verpasst zu haben und bei weiteren Kursrückgängen Verluste realisieren zu müssen. "Diese Angst ist unbegründet", meint Giovanni Gay, Geschäftsführer bei Union Investment. Wer regelmäßig spare, den bräuchten die derzeitigen Marktschwankungen nicht bange machen.

 


Keine Angst vor den Aktienmärkten
Der Grund dafür: Durch das regelmäßige Sparen etwa mit einem Aktienfonds spielt das Timing anders als bei Einmalinvestments keine große Rolle. "Im Gegensatz zur Einmalzahlung investiert der Sparer sowohl in guten als auch in schwachen Marktphasen. [ Ich suche die lifeplus stoffwechselkur übersicht wo kann ich diese finden? ] Dadurch können starke Verluste durch einen ungünstigen Einstiegszeitpunkt vermieden beziehungsweise wieder ausgeglichen werden", erklärt Giovanni Gay. Langfristig orientierte Sparer müssen also keine Angst vor zwischenzeitlichen Rückschlägen an den Märkten haben. Dies belegen auch die Zahlen des Bundesverbandes Investment und Asset Management (BVI): Ein zehnjähriger Sparplan etwa in einen global anlegenden Aktienfonds kam per Ende September 2015 auf eine durchschnittliche Wertentwicklung nach Abzug aller Kosten von 5,3 Prozent pro Jahr.


 


Für jeden Typ der richtige Fonds
Neben reinen Aktieninvestments können Sparer Sparpläne auch auf jeden anderen Fonds wie Renten- oder Mischfonds abschließen und so auch andere Anlageklassen miteinbeziehen. So lässt sich für jeden Anlegertyp der Investmentfonds finden, der zur persönlichen Risikoneigung am besten passt.
[ Haben Sie schon einen Artikel darüber geschrieben wo man günstig lifeplus forever young skin formula bestellen kann?] Zudem ist Sparen mit Fondslösungen in der Regel bereits ab monatlichen Beträgen von 25 Euro möglich. Diese Argumente überzeugen immer mehr Anleger. "Wir merken, dass der Fondssparplan zunehmend zu einer Anlage für jedermann wird. So konnten wir im zurückliegenden Jahr die bedeutende Marke von einer Million Sparpläne überschreiten", so Anlageexperte Gay. (djd).

 
 

Flexibel in jeder Hinsicht
(djd). Neben einer größtmöglichen Sicherheit und einer ordentlichen Rendite wünschen sich Anleger beim Sparen ein Höchstmaß an Flexibilität. Was viele nicht wissen: Fondssparpläne etwa von Union Investment sind sowohl was die Höhe der Raten als auch den Zugriff auf das Vermögen angeht besonders flexibel.
[ Mir wurde erzählt, dass sie wissen wo man über das Internet günstig Naturkosmetik Ry Beauty beziehen kann. Können sie mir einen diesbezüglichen Tipp geben?] Denn die Sparraten lassen sich stets anpassen oder aussetzen. Auch der Zugriff auf das Fondsvermögen ist grundsätzlich immer möglich. Zudem bietet die breite Palette an Fondslösungen ein Maximum an Flexibilität bezüglich Anlagewünsche und Risikobereitschaft.

Dienstag, 2. Februar 2016

Wandern ist ein gutes Training für Arthrosepatienten


Mit dem Frühjahr beginnt die Saison für viele Outdoor-Sportarten. Für Arthrosepatienten beispielsweise ist nun aber nicht jedes Training empfehlenswert. Alles, was schnelle Sprints und Stopps, abrupte Richtungswechsel oder starke Stoßbelastungen beinhaltet, kann den Gelenkknorpel zusätzlich schädigen. Zu den belastenden Sportarten gehören etwa Fußball, Tennis oder Joggen, betonen die Gesundheitsexperten vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.



Moderates Training mit Kollagen kombinieren

Gut geeignet sind dagegen Sportarten mit fließenden Bewegungen wie Walken, Radfahren, Wandern oder Schwimmen. Auch Golfspielen kann gut tun, wenn man ein paar Tipps beherzigt - beispielsweise erst einmal mit kürzeren Neun-Loch-Runden in die Saison zu starten. Und wenn beim Schlagen ein Gelenk schmerzt, kann man mit Hilfe eines erfahrenen Golflehrers den Schwung oft so umstellen, dass das Gelenk weniger belastet wird. Auch der richtige Stockeinsatz beim Nordic Walking entlastet die Gelenke. [Ich habe im Winterurlaub jemanden kennenglernt, der mir fusions Red bzw. fy skin Formula empfohlen hat. Wissen sie wo ich diese bestellen kann?] Grundsätzlich sollten Arthrosepatienten gemächlich mit dem Training beginnen, Bewegungsabläufe noch einmal bewusst neu einüben und das Pensum langsam wieder steigern. So lässt sich Gelenkschäden am besten vorbeugen. Zusätzlich können die Knorpel durch eine gezielte Nährstoffversorgung unterstützt werden. "Um die Kollagen-Produktion im Gelenk aktiv anzuregen, empfehle ich meinen Patienten zusätzlich die Einnahme von Trink-Kollagen mit entzündungshemmendem Hagebutten-Extrakt, zum Beispiel CH-Alpha Plus aus der Apotheke", meint Oberarzt Andrew Lichtenthal, Chirurg und Sportmediziner aus Frankfurt/Main.



Den Knorpelabbau stoppen

Die Einnahme kann deshalb wichtig sein, weil rund 70 Prozent der festen Masse des Gelenkknorpels aus Kollagen bestehen. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.ch-alpha.de. Eine Studie des Tufts Medical Center in Boston zeigte: Die regelmäßige Einnahme von Kollagen-Peptiden kann nicht nur den Knorpelabbau stoppen, sondern die Knorpeldichte signifikant erhöhen. Zusammen mit regelmäßiger Bewegung kann dies eine starke Therapie gegen Arthrose sein. (djd).

 


Agil in Haus und Garten

(djd). Ob jäten, mähen, pflanzen oder hämmern - Senioren haben oft Freude daran, sich in Haus und Garten zu betätigen. Umso ärgerlicher, wenn die Gelenke Beschwerden verursachen. Werkzeug und Geräte mit ergonomischen Griffen sind hilfreich, ebenso Hochbeete und eine in optimaler Höhe eingerichtete Werkbank. Zudem sollten Betroffene in unterschiedlichen Positionen arbeiten, zwischen verschiedenen Tätigkeiten wechseln und häufige Pausen einlegen. Eine gezielte Nährstoffzufuhr wie mit "CH-Alpha Plus" (Trinkampullen, rezeptfrei in der Apotheke) unterstützt die Gelenke zusätzlich.