Freitag, 23. Dezember 2016

Was ist "Leisure Sickness" oder Freizeitkrankheit?

Urlaubsfahrten mit dem eigenen Pkw bieten viele Vorteile - flexible Reisezeiten, die Möglichkeit für viele Pausen, Stauraum für Gepäck und volle Mobilität am Reiseziel. Und weil das Reisen mit dem eigenen Auto oder einem gemieteten PKW nicht nur praktisch, sondern auch vergleichsweise kostengünstig ist, entscheiden sich mittlerweile zwei Drittel der Deutschen für diese Variante. Davon verbringen 60 Prozent die freien Tage sogar im eigenen Land. Die übrigen 40 Prozent erkunden das europäische Ausland. Was man beim Trip nach Bella Italia, Frankreich, in die Niederlande oder nach Österreich jedoch nicht gebrauchen kann, ist eine Erkältung. Doch gerade in den ersten Urlaubstagen treten häufig Schnupfen, Halsschmerzen, Kopf- und Gliederschmerzen oder sogar Fieber auf.  Das Phänomen, in Zeiten der Entspannung prompt krank zu werden, nennt man in Fachkreisen "Leisure Sickness" oder Freizeitkrankheit.

 


Wenn die Anspannung nachlässt, machen sich Viren stark

So mancher Urlauber trägt den Erkältungsvirus schon in sich, doch Stresshormone wie Cortisol, die im Alltagstrubel den Körper überfluten, unterdrücken die Immunantwort. Fällt die Anspannung ab, fährt auch die Abwehr runter - vorhandene Viren nutzen ihre Chance und schlagen zu. Mit Schnupfen und Fieber macht der schönste Urlaub nur noch wenig Spaß. 
Gut, wenn eine Erkältungstherapie wie GeloProsed zur Hand ist. Denn das Kombinationspräparat in Pulverform enthält ein zuverlässiges Wirkstoffduo: Paracetamol senkt Fieber und lindert Schmerzen. Phenylephrin sorgt dafür, dass angeschwollene Schleimhäute wieder abschwellen und die Nasennebenhöhlen besser belüftet werden können.

 


Einfach unterwegs einnehmen

Ideal für unterwegs: Das Pulver ist in einzelnen Beuteln portioniert und kann - auf die Zunge gegeben - ohne Wasser eingenommen werden. Zudem sind bei der Anwendung dieses rezeptfreien Medikaments keine Auswirkungen auf die Reaktionsfähigkeit und die Fahrtüchtigkeit bekannt. Weitere Fakten zum Thema Erkältung oder grippaler Infekt finden sich unter www.geloprosed.de. (djd).


 

 

Freizeitkrankheit vorbeugen

Wer bis abends am Schreibtisch sitzt und noch in derselben Nacht in den Urlaub startet, fordert eine Leisure Sickness geradezu heraus.
Besser ist es, dem Körper einen Puffer von wenigstens einem oder zwei Tage zu gönnen, um sich auf "Nichtstun" einzustellen. Auch im Berufsalltag sollten regelmäßige Erholungstage stattfinden. Tägliche Entspannungsrituale tragen dazu bei, den Stress in Grenzen zu halten. Ferien sind zur Entspannung da - daher nicht jeden Tag mit anstrengenden Aktivitäten verplanen, sondern Ruhetage einbauen. (djd).

Was ist "Leisure Sickness" oder Freizeitkrankheit?

Urlaubsfahrten mit dem eigenen Pkw bieten viele Vorteile - flexible Reisezeiten, die Möglichkeit für viele Pausen, Stauraum für Gepäck und volle Mobilität am Reiseziel. Und weil das Reisen mit dem eigenen Auto oder einem gemieteten PKW nicht nur praktisch, sondern auch vergleichsweise kostengünstig ist, entscheiden sich mittlerweile zwei Drittel der Deutschen für diese Variante. Davon verbringen 60 Prozent die freien Tage sogar im eigenen Land. Die übrigen 40 Prozent erkunden das europäische Ausland. Was man beim Trip nach Bella Italia, Frankreich, in die Niederlande oder nach Österreich jedoch nicht gebrauchen kann, ist eine Erkältung. Doch gerade in den ersten Urlaubstagen treten häufig Schnupfen, Halsschmerzen, Kopf- und Gliederschmerzen oder sogar Fieber auf. [ Ich suche eine Anleitung wie man die joint formulakapseln am besten verwendet, wo kann ich die Anleitung bekommen? ] Das Phänomen, in Zeiten der Entspannung prompt krank zu werden, nennt man in Fachkreisen "Leisure Sickness" oder Freizeitkrankheit.

 


Wenn die Anspannung nachlässt, machen sich Viren stark

So mancher Urlauber trägt den Erkältungsvirus schon in sich, doch Stresshormone wie Cortisol, die im Alltagstrubel den Körper überfluten, unterdrücken die Immunantwort. Fällt die Anspannung ab, fährt auch die Abwehr runter - vorhandene Viren nutzen ihre Chance und schlagen zu. Mit Schnupfen und Fieber macht der schönste Urlaub nur noch wenig Spaß. [ Can I pay by paypal
DailyBioBasics Drink? ] Gut, wenn eine Erkältungstherapie wie GeloProsed zur Hand ist. Denn das Kombinationspräparat in Pulverform enthält ein zuverlässiges Wirkstoffduo: Paracetamol senkt Fieber und lindert Schmerzen. Phenylephrin sorgt dafür, dass angeschwollene Schleimhäute wieder abschwellen und die Nasennebenhöhlen besser belüftet werden können.

 


Einfach unterwegs einnehmen

Ideal für unterwegs: Das Pulver ist in einzelnen Beuteln portioniert und kann - auf die Zunge gegeben - ohne Wasser eingenommen werden. Zudem sind bei der Anwendung dieses rezeptfreien Medikaments keine Auswirkungen auf die Reaktionsfähigkeit und die Fahrtüchtigkeit bekannt. Weitere Fakten zum Thema Erkältung oder grippaler Infekt finden sich unter www.geloprosed.de. (djd).


 

 

Freizeitkrankheit vorbeugen

Wer bis abends am Schreibtisch sitzt und noch in derselben Nacht in den Urlaub startet, fordert eine Leisure Sickness geradezu heraus.
[ Ich bin über einen Kommentar in ihrem Blog auf life plus iron plus aufmerksam geworfen und würde es gerne selbst verwenden. Mir fehlt allerdings die Angabe der Bestellmöglichkeit. Können sie mir behilflich sein?] Besser ist es, dem Körper einen Puffer von wenigstens einem oder zwei Tage zu gönnen, um sich auf "Nichtstun" einzustellen. Auch im Berufsalltag sollten regelmäßige Erholungstage stattfinden. Tägliche Entspannungsrituale tragen dazu bei, den Stress in Grenzen zu halten. Ferien sind zur Entspannung da - daher nicht jeden Tag mit anstrengenden Aktivitäten verplanen, sondern Ruhetage einbauen. (djd).

 

 

Montag, 19. Dezember 2016

Trotz Zeitmangel schnell mal lecker kochen?

Viele Familien kennen das Dilemma: Zwischen Job, alltäglichen Besorgungen und anderen Verpflichtungen ist die Zeit zum Kochen oft viel zu knapp. Kaum sind Mama oder Papa daheim, kommen auch bereits die Kinder hungrig von der Schule und drängeln auf eine warme Mahlzeit. Der Vorsatz, sich ausgewogen und frisch zu ernähren, bleibt im hektischen Alltag bei vielen auf der Strecke. Eine Umfrage im Auftrag von Knorr bestätigt diesen Trend: Nur 40 Prozent der Bundesbürger kochen demnach täglich, jeder Vierte steht drei- bis fünfmal pro Woche am Herd und rund ein Drittel (32,9 Prozent) bereitet seltener als zweimal wöchentlich eine gekochte Mahlzeit zu.

 



Kochen mit 100 Prozent natürlichen Zutaten

Was also tun, wenn die Zeit knapp ist und der Magen knurrt? Küchenhelfer sind eine willkommene Lösung, um sich das Kochen einfacher zu machen. Bei den "Natürlich Lecker"-Produkten von Knorr etwa haben Verbraucher die Gewissheit, ein Produkt aus 100 Prozent natürlichen Zutaten zu verwenden und ohne schlechtes Gewissen genießen zu können.
Die Würzbasis, die es bislang in 13 Geschmacksrichtungen gibt, enthält nur Zutaten, die Verbraucher aus der eigenen Küche kennen und selbst beim Kochen verwenden. Auf Bestandteile, die nicht als natürlich wahrgenommen werden, wird komplett verzichtet.

 



Rezepttipp: Bauerntopf Italienische Art

Die alltagstauglichen Rezeptideen lassen sich einfach und schnell nachkochen - vom Klassiker und Familiengerichten wie Spaghetti Bolognese bis zu Kreationen aus der modernen Küche. [ Wo kann ich günstig die lifeplus stoffwechselkur produkte kaufen ? ] Ein frischer Bauerntopf Italienische Art etwa ist schnell zubereitet: Für drei Portionen eine Paprika putzen und 500 Gramm Kartoffeln schälen. Beides in Würfel schneiden. 400 Gramm Hackfleisch in heißem Öl anbraten. Die Gemüsewürfel hinzufügen und kurz mitbraten. 300 Milliliter Wasser zufügen, den Beutelinhalt "Knorr Natürlich Lecker! Bauerntopf Italienische Art" einrühren und unter Rühren aufkochen. Zugedeckt bei schwacher Hitze zirka 25 Minuten garen, ab und zu umrühren. Dazu passt sehr gut ein Landbrot. Viele weitere Rezeptideen gibt es unter www.knorr.de. (djd).

 

 

Geschnetzeltes schnell zubereitet

(djd). Trotz Zeitmangel natürlich kochen: Küchenhelfer wie die Knorr "Natürlich Lecker"-Produkte machen es möglich.  Schnell zubereitet ist etwa ein Geschnetzeltes Züricher Art: Dazu 250 Gramm geschnetzeltes Fleisch (Kalb, Schwein oder Geflügel) in heißem Öl anbraten. 150 Gramm Champignons in Scheiben schneiden und hinzugeben, weitere zwei Minuten anbraten. 100 Milliliter Weißwein oder Wasser zugießen, drei Minuten einkochen lassen. 200 Milliliter Kochsahne und 100 Milliliter kaltes Wasser hinzugeben und die Würzbasis einrühren. Unter Rühren aufkochen, eine Minute garen.

Donnerstag, 15. Dezember 2016

Schöne Menschen verdienen um bis zu zehn Prozent mehr als ihre "Durchschnitts"-Kollegen


Was früher vor allem den Reichen und Prominenten vorbehalten war, ist heute längst Alltag. Immer mehr Menschen entschließen sich zu sogenannten Lifestyle-OPs, um ihr Aussehen verbessern zu lassen - sei es über eine Nasenkorrektur, eine Fettabsaugung oder ein Lifting. Die Beweggründe sind oft nachvollziehbar, denn in der Gesellschaft hat Attraktivität einen zunehmend hohen Stellenwert. Das zeigt sich auch im Zusammenhang mit dem Beruf, wo Schönheit sich häufig buchstäblich auszahlt.

 


Schöne Menschen verdienen mehr

Einer Studie der Leuphana Universität Lüneburg zufolge verdienen "schöne" Menschen um bis zu zehn Prozent mehr als ihre "Durchschnitts"-Kollegen. Umgekehrt ist der Effekt sogar noch deutlicher: Unattraktive Personen beklagten im Vergleich zum Durchschnitt Gehaltseinbußen zwischen zehn und 16 Prozent.  Allerdings gibt es neben dem Schönheitsaspekt auch funktionale Argumente für einen chirurgischen Lifestyle-Eingriff. Dazu gehören etwa das Entfernen von Schweißdrüsen oder das Augenlasern, um keine Brille mehr tragen zu müssen. Welche Gründe auch immer ausschlaggebend sind - jeder sollte sich vor einem Eingriff gründlich informieren, um aus der Vielzahl der Angebote Qualität und faire Preise herauszufiltern.


 


Hilfe kann dabei ein Beratungs- und Vermittlungsservice wie beispielsweise MediDate bieten. Die Initiative deutscher Premiumkliniken versteht sich als Lotse für Patienten. Die Idee dahinter: Viele hochkarätige Kliniken verfügen über Restplätze für die unterschiedlichsten Lifestyle-Operationen. Um diese nicht ungenutzt zu lassen, werden sie zu einem durchschnittlich 27 Prozent günstigeren Preis an Suchende vermittelt. Unter www.medidate.de und unter der Telefon-Hotline 030-20847896 gibt es weitere Informationen.


 


Gute Beratung unterstützt den OP-Erfolg

Hier werden Interessierte von einem Expertenteam dabei betreut, den für sie richtigen Arzt zu finden. Und nur so kann sich das ersehnte Erfolgserlebnis einstellen. Denn laut Umfrage fühlen sich 53 Prozent der Menschen nach einer Schönheitsoperation körperlich wohler, 52 Prozent attraktiver und 40 Prozent selbstbewusster. Ein Vorteil für Beruf, Liebe und Freizeit. (djd).


 
 

Zweifelhafter Klinik-Tourismus

(djd). Schönheits-OPs sind oft teuer. Deshalb gibt es eine immer größere Anzahl unseriöser Billigangebote aus dem Ausland wie etwa Osteuropa oder Südafrika. 
Diesen Klinik-Tourismus sollte man aus verschiedenen Gründen kritisch sehen: Da ist zunächst die Sprachbarriere, die folgenschwere Probleme schaffen kann. Zudem wird der Patient in der Regel nicht von Anfang bis Ende vom gleichen Arzt betreut. Und schließlich kommen unterschiedliche kulturelle, gesundheitliche und hygienische Standards hinzu. Guten Rat zu Alternativen findet man etwa unter www.medidate.de.

Dienstag, 13. Dezember 2016

Reizdarmsyndrom - schätzungsweise bis zu zwölf Millionen Menschen leiden in Deutschland darunter

zakupu produktów przez 21 dni kuracji Schmerzhafte Blähungen, wiederkehrende Unterleibskrämpfe und starker Durchfall: Wenn es im Darm ständig rumort, ist die Lebensqualität der Betroffenen oftmals erheblich eingeschränkt. Bringen Ultraschall, Darmspiegelungen und andere Untersuchungen keinen organischen Befund, lautet die Diagnose häufig: Reizdarmsyndrom.

 


Wissenschaftliche Studien

Diese Funktionsstörung gehört zu den häufigsten Magen-Darm-Erkrankungen. Doch eine neue Behandlungsmöglichkeit mithilfe der probiotischen Spezialhefe "S. cerevisiae CNCM I-3856" kann wohltuende Abhilfe bringen. Der Wirkstoff ist beispielsweise in "Darm pro RDS Reizdarm" von Dr. Wolz enthalten, das die diätetische Behandlung des Reizdarmsyndroms unterstützt. [ Ich suche eine gute Beraterin die mich über LifePlus Deutschland informieren kann. ] Die sanfte Wirkung der Mikroorganismen auf die typischen Symptome wie Bauchschmerzen, Blähbauch oder Verstopfung wurde in zwei randomisierten, doppelblinden Placebo-Studien an insgesamt 579 Reizdarmpatienten getestet. Das Ergebnis zeigte, dass es zu einem deutlichen Rückgang der Beschwerden wie Blähungen kam. Besonders profitierten diejenigen Patienten, bei denen der Reizdarm mit einer Verstopfung einherging. Bei diesen Betroffenen konnten die Symptome Bauchschmerzen und aufgeblähter Bauch im Vergleich zur Placebogruppe signifikant reduziert werden. Auch der Stuhl wurde weicher. Bei der Anwendung traten nach Herstellerangaben weder Nebenwirkungen noch ein Gewöhnungseffekt auf.


 


Umfangreiche Patiententests

In einer groß angelegten Anwendungsbeobachtung des neuen Mittels mit über 1.000 Patienten berichteten 96 Prozent von einer Verbesserung ihres Darm-Wohlbefindens. 77 Prozent der Patienten spürten die positive Wirkung bereits innerhalb von 15 Tagen. "Dass Probiotika eine wichtige Therapieoption für das Reizdarmsyndrom sind, wird jetzt aufgrund der umfangreichen Studienlage auch von der neuen S3-Leitlinie für Ärzte anerkannt", betont Ernährungsmediziner Dr. Georg Wolz. Die Mikroorganismen im neuen Probiotikum seien gegen Magen- und Gallensäure geschützt und kämen daher im Darm unbeschadet an. (djd).


 


Probiotika bei Reizdarmsyndrom

(djd). Für eine intakte Darmbarriere ist die Darmflora von großer Bedeutung. Sie kann durch Darminfektionen und andere Darmbeschwerden beeinträchtigt werden. Bei einer Behandlung von Darminfektionen mit Antibiotika wird die Darmflora noch zusätzlich geschädigt. [ Wo kann ich  21 Tage SWK Produktpakete in Italien online bestellen? ] Die Alternative etwa beim Reizdarmsyndrom sind deshalb Probiotika wie "Darm pro RDS Reizdarm" von Dr. Wolz. Das Präparat ist vegan und frei von Gelatine, Gluten, Lactose, Fructose und Farbstoffen. Es ist in Apotheken und Reformhäusern oder im Dr. Wolz Online-Shop unter www.wolz.de erhältlich.

 
 

 

Montag, 12. Dezember 2016

Kleine Mikroorganismen haben einen großen Einfluss auf Gesundheit und Vitalität


Billionen Bakterien leben im Darm des Menschen und bilden die sogenannte Darmflora. Die kleinen Mikroorganismen haben einen großen Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlgefühl. Sie sind Verdauungshelfer, produzieren Enzyme, die dem Körper helfen, Nährstoffe aufzunehmen, sie wehren die Ansiedlung krankheitserregender Keime ab und sorgen dafür, dass sich die Immunabwehr richtig entwickelt. "Die Darmflora ist jedoch von vielen Faktoren bedroht", erklärt RGZ24.de-Gesundheitsexpertin Katja Schneider. Eine ungesunde Ernährung, Alkohol, Stress oder auch Medikamente wie Antibiotika oder Cortison könnten das Darmmilieu empfindlich stören und damit die körpereigene Abwehr schwächen. Krankheitserreger hätten dann leichtes Spiel, gesundheitliche Störungen auszulösen.

 



Effektive Mikroorganismen können eine gesunde Darmflora unterstützen

Sinnvoll kann es daher sein, die "Gesundheitszentrale" Darm bei ihrer wichtigen Arbeit auf natürliche Art zu unterstützen - etwa mit einer probiotischen Nahrungsergänzung wie Emikosan.  Das biozertifizierte Präparat enthält effektive Mikroorgansimen - natürlich vorkommende Bakterien und Pilze, die nach einer Originalformel von Professor Teruo Higa abgestimmten Mischung zusammenwirken. Diese Mischung von über 80 verschiedenen Arten von anaeroben und aeroben Mikroorganismen hilft beim natürlichen Aufbau des Darmmilieus hin zu einer gesunden Darmflora. Informationen sowie Bestellmöglichkeiten gibt es unter www.emiko.de.

 



Viel Bewegung und ausreichend trinken

Um eine gesunde Darmflora aufzubauen, sollte man zudem einen kritischen Blick auf seine Ernährung werfen. Wer etwa stark verarbeitete Produkte - insbesondere solche mit hohem Zuckeranteil - vermeidet und stattdessen frisch zubereitete, vitalstoffreiche Mahlzeiten zu sich nimmt, tut bereits einiges dafür, damit es dem Darm wieder besser geht. Viel Bewegung und eine ausreichende Versorgung des Körpers mit Wasser helfen dem Darm ebenso, wieder in Schwung zu kommen. (djd).


 

Sanfte Hautpflege

(djd). Sonnenbäder im Sommer, trockene Heizungsluft und Kälte im Winter: Das ganze Jahr über ist die Haut besonderen Belastungen ausgesetzt, reagiert häufig gereizt oder trocknet schnell aus. 
Natürliche Wirkstoffe - etwa Oliven- und Mandelöl -, wie sie beispielsweise die "Emiko Care" Produkte enthalten, können strapazierte Haut sanft pflegen. Reinigungsmilch, Gesichtscreme und Co. der Naturkosmetikserie, die auf Basis der Effektiven Mikroorgansimen-Technologie entwickelt wurde, sind optimal aufeinander abgestimmt. Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten gibt es unter www.emiko.de.

 

 

 

Donnerstag, 8. Dezember 2016

Mineralwasser macht Weine verträglicher


Zum Weingenuss gehört in der Regel auch Wasser. Es dient zum einen als basischer Ausgleich und Säurepuffer für den Rebensaft. "Zudem wirkt Alkohol dehydrierend, er entzieht dem Körper also Wasser. Diesen Verlust sollte man mit Mineralwasser ausgleichen", weiß Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Das Problem: Während Genießer beim Wein wählerisch sind, wird beim Wasser oftmals wenig auf Qualität geachtet. "Tatsächlich sollte das Wasser ebenso sorgfältig ausgesucht werden wie der Wein", rät Beate Fuchs. Selbst edle Tropfen würden demnach an Qualität einbüßen, wenn dazu ein Wasser kredenzt werde, das mit dem Wein nicht harmoniere.

 



Mineralwasser macht Weine verträglicher

Um die richtige Kombination von Wasser und Wein zu kennen, muss man keine Seminare besuchen. Wichtig für das perfekte Zusammenspiel ist in erster Linie die Zusammensetzung der Mineralstoffe wie Hydrogencarbonat, Calcium und Magnesium im Mineralwasser. Staatl. Fachingen beispielsweise sorgt dank seiner idealen Zusammensetzung für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis und unterstreicht das gute Aroma eines Weines zusätzlich. "Manchen Menschen schlägt der Genuss von säurebetonten Weinen wie etwa Riesling auf den Magen. [¿Existe una posibilidad
bebida nutricional biobasics comprar ? ] Durch den hohen Gehalt an Hydrogencarbonat und die besondere Kombination an Mineralstoffen macht unser Mineralwasser diese Weine verträglicher", erklärt Geschäftsführer Heiner Wolters. Das Hydrogencarbonat neutralisiere die Weinsäure und trage damit entscheidend zum Weingenuss bei.

 



Wieviel Kohlensäure? Faustregel zum Kombinieren

In Sachen Kohlensäure lassen sich für die Kombination von Wasser und Wein ein paar Faustregeln aufstellen. "Ein Wasser mit mittlerem Kohlensäuregehalt beispielsweise harmoniert sehr gut mit einem trockenen Weißwein. [ Wo kann ich preiswert die lifeplus stoffwechselkur kaufen ?] Dessen Säure wirkt durch die Kohlensäure noch frischer", erklärt Beate Fuchs. Zu tanninbetonten Rotweinen dagegen würden am besten stille Wasser passen: "Wasser mit Kohlensäure verstärkt eher noch den leicht bitteren Geschmackseindruck der Tannine", so Fuchs. (djd).

 
 

Auch zum Kaffee das richtige Wasser

(djd). Nicht nur zu erlesenem Wein, sondern auch zu einem Espresso empfiehlt sich gutes Mineralwasser. [ Wo kann man daily plus life plus in Kapselform bekommen ? ] Es kann ausgleichend auf den Geschmackssinn wirken, indem es die Geschmacksnerven neutralisiert und den Gaumen so optimal auf den Geschmackseindruck vorbereitet. Eine ideale Basis, um die vielschichtigen Aromen und Nuancen der aus Italien stammenden und in Deutschland außergewöhnlich beliebten Kaffeespezialität genießen zu können, ist beispielsweise Staatl. Fachingen medium oder still. Mehr Informationen gibt es unter www.fachingen.de.

 

 

Im mobilen Minibackofen überbacken


Lecker, schnell und einfach zubereitet: Für besondere Anlässe ist man oft auf der Suche nach einem festlichen Gericht, für das man nicht stundenlang in der Küche stehen muss. Bewährt hat sich hier zum Beispiel zartes Rinderfilet, das sich besonders zum Kurzbraten oder Braten eignet. Rinderfilet in Pfeffersoße, mit Olivenkruste oder im Blätterteigmantel - das zarteste Stück vom Rind lässt sich vielseitig zubereiten und macht sich gut auf jeder Festtafel.

 



Zarte Rinderfilet-Medaillons: Mit modernem Kochgeschirr schnell fertig

Außergewöhnliche Geschmacksaromen versprechen zum Beispiel Filetmedaillons mit Maronenhaube, die mit dem richtigen Kochgeschirr wie den Töpfen und Pfannen des AMC Premium Systems in 30 Minuten fertig sind. Ein Akkutherm-Kapselboden verteilt und speichert die Wärme gleichmäßig im Topfboden und gibt sie an das Gargut ab.  Ein Temperaturmesser misst die Hitze im Topfinnern und zeigt diese über eine Anzeige an. Zutaten für vier Personen: vier Rinderfilets (à 150 Gramm), eine Schalotte, eine Scheibe Toastbrot, 100 Gramm vorgegarte Maronen (Fertigprodukt), 20 Gramm flüssige Butter, ein Esslöffel Honig, zwei Zweige Thymian, etwas abgeriebene Orangenschale, Salz, Pfeffer, 100 Milliliter Portwein, 100 Milliliter Fleischbrühe, zwei Esslöffel Zwetschgenkonfitüre.

 



Im mobilen Minibackofen überbacken

Die Schalotte schälen und fein würfeln, Toastbrot entrinden und fein zerkrümeln, Maronen hacken. Alles mit der Butter und dem Honig in der Küchenmaschine zu einer feinen, zusammenhängenden Masse verarbeiten. Anschließend vom Thymian die Blätter abzupfen, fein hacken und zur Maronen-Mischung geben. Mit Orangenschale, Salz und Pfeffer würzen, zwischen einer Frischhaltefolie flach drücken und im Kühlschrank fest werden lassen. Einen flachen Bratentopf auf höchster Stufe bis zum Bratfenster aufheizen. Die Medaillons auf niedriger Stufe von beiden Seiten etwa zwei Minuten anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.



Die Gratiniermasse vierteln und auf die Medaillons geben. Im Backofen bei mittlerer Hitze ein paar Minuten überbacken, bis die Masse hellbraun ist. Besonders einfach gelingt das Überbacken auch mit der mobilen Hightech-Kochplatte "Navigenio", die sich in einen Mini-Backofen verwandeln kann - alle Informationen gibt es unter www.amc.info: einfach kopfüber auf den Topf auflegen und auf hoher Stufe etwa fünf bis acht Minuten hellbraun überbacken. Anschließend die Medaillons warm stellen, den Bratensatz mit Portwein und Brühe loskochen, die Konfitüre einrühren und die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dazu passen Kroketten und ein grüner Salat. (djd-p/el).

 

 

 

Schonend zubereiten

(djd-p/el). Mit cleveren Küchenhelfern und Hightech-Geräten kann man beim Kochen viel Zeit sparen. Mit den Töpfen und Pfannen des AMC Premium Systems etwa lassen sich schnell gesunde Gerichte ohne Zugabe von Fett und Öl zaubern. [Bei wem kann ich die hcg diät produkte life plus bekommen?]

Der Eigengeschmack des Fleisches oder Gemüses - wie auch die Vitalstoffe der Lebensmittel - bleiben bei dieser schonenden Zubereitung erhalten. Möglich wird dies durch einen geschlossenen Kreislauf, in dem die Eigenfeuchte des Garguts hoch steigt, sich dann am Deckel abkühlt, zurücktropft und erneut erhitzt wird. Mehr Informationen sowie Rezeptideen gibt es unter www.amc.info.

 

Montag, 5. Dezember 2016

Zusammensetzung der Hormone bestimmt die Wirkungsweise der Pille


Einfach anzuwenden und sehr sicher - diese Kombination macht die Antibabypille zum mit Abstand beliebtesten Verhütungsmittel. Mehr als die Hälfte aller Paare in Deutschland verlässt sich auf sie. Aber wodurch kommt die hohe Sicherheit zustande? Kurz gesagt greift die Pille in den natürlichen Hormonzyklus der Frau ein und täuscht dem Körper quasi eine Schwangerschaft vor. Und wie in einer Schwangerschaft kann dann keine weitere Empfängnis stattfinden.

 



Der Eisprung wird unterdrückt

Entscheidend für die Wirkung der Pille sind die Sexualhormone Östrogen und Progesteron, die normalerweise in den Eierstöcken produziert werden. Gängige Kombinationspräparate - sogenannte Mikropillen - führen dem Körper zusätzlich synthetisch hergestellte Östrogene und Gestagene zu, sodass deren Spiegel dauerhaft erhöht wird. Diese erhöhten Hormonspiegel blockieren die Ausschüttung der Hormone LH und FSH aus der Hirnanhangdrüse, die die Reifung der Eizellen und den Eisprung steuern.  Als Folge finden keine Eisprünge mehr statt, eine Befruchtung wird unmöglich. Beinahe alle verfügbaren Mikropillen enthalten das gleiche Östrogen in leicht abweichender Dosierung. Unterschiedlich sind dagegen die Gestagene. Sie bestimmen die individuelle Verträglichkeit und können außerdem nützliche Zusatzwirkungen haben. [  Ich möchte die hcg diät vitalstoffe kaufen. Wer bietet einen günstigen Preis und gute Beratung? ] Bei Akne oder Zyklusbeschwerden können zum Beispiel Präparate mit Chlormadinonacetat und Dienogest eingesetzt werden. Besonders für Pillen-Einsteigerinnen und Frauen unter 30 Jahren sind nach Empfehlung der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft Präparate mit Levonorgestrel geeignet. Sie weisen ein besonders günstiges Sicherheitsprofil mit einem anerkannt niedrigen Thrombose-Risiko auf, gelten als wirksam, verträglich und zyklusstabilisierend. Unter www.schoen-sicher.de gibt es mehr Informationen.


 



Östrogenfreie Pillen

Neben den Kombipräparaten gibt es auch östrogenfreie Minipillen, die nur ein Gestagen enthalten. Minipillen mit Levonorgestrel machen den Schleimpfropf am Muttermund undurchlässig für Spermien. Sie müssen jedoch zeitlich exakt eingenommen werden, um sicher zu wirken.  Das Gestagen Desogestrel hemmt zusätzlich den Eisprung, wodurch die Sicherheit erhöht wird. Die östrogenfreie Pille hat kaum Einfluss auf den Stoffwechsel und das Gerinnungssystem und kann daher auch von Frauen mit bestimmten Risikofaktoren angewendet werden. (djd).


 

 

Tipps gegen das Vergessen

(djd). Wird die tägliche Pilleneinnahme vergessen, kann das zu reichlich Panik führen. Diese Tipps helfen, damit es nicht so weit kommt:

- die Packung dort lagern, wo man täglich hinschaut - etwa im Zahnputzbecher oder neben der Kaffeemaschine

- Merkzettel an den Spiegel oder die Haustür kleben - vielleicht mit einem netten Symbol

- Handy- oder Tabletalarm mit täglicher Wiederholung installieren.

Mehr Tipps rund um die Pille gibt es unter www.schoen-sicher.de.

Sonntag, 4. Dezember 2016

Geschenkidee für Menschen, die unter Nackenschmerzen leiden


Ständiges Sitzen, die Arbeit am PC-Bildschirm und zu wenig Bewegung im Alltag: Keine Überraschung, dass fast jeder Vierte in Deutschland an schmerzhaften Nackenverspannungen leidet. Mehr als das - hartnäckige Spannungskopfschmerzen können sich in der Folge entwickeln. Dabei lässt sich ohne viel Aufwand selbst etwas für das eigene Wohlbefinden tun: Nur fünf Minuten tägliches Liegen auf dem Yellow-Head Classic werden empfohlen, um die verspannten Nackenmuskeln sanft zu dehnen und so zu lockern. [ Wer also jemanden kennt, der immer wieder an Nackenschmerzen leidet, kann ihm mit diesem Lagerungskissen ein nützliches und sicherlich hoch willkommenes Geschenk machen. (djd).




Physiotherapeuten und Orthopäden haben an der Entwicklung des mit zahlreichen Designpreisen ausgezeichneten Lagerungskissen mitgewirkt. [ Mein Ernährungsberater hat mir 21 tage swk produkte empfohlen. Wo kann ich diese Produkte kaufen ohne Aboverpflichtungen eingehen zu müssen? ] Intuitiv findet der Kopf durch die spezielle Formgebung die passende Position, und das Eigengewicht von Schultern und Oberarmen kann für eine spürbare, aber sanfte Dehnung im Nackenbereich sorgen. Empfohlen wird die regelmäßige tägliche Wiederholung, am besten nach der Arbeitszeit am Schreibtisch. Die Geschenkidee für Menschen, die unter Nackenschmerzen leiden, ist für 99 Euro unter yellow-head.de erhältlich. (djd).

Samstag, 3. Dezember 2016

Eltern können die berufliche Freiheit ihrer Kinder finanziell absichern


Zum Glück ist es lange vorbei, dass die Kinder automatisch den beruflichen Fußstapfen ihrer Eltern folgen mussten. Zunächst einmal trat der Wunsch in den Vordergrund, dass es den Kindern besser gehen solle als den Eltern und dass sie ein gutes Auskommen haben mögen. Heute sind die meisten Eltern froh, wenn die Kinder selbst über ihre Zukunft entscheiden und einen Beruf ergreifen können, der sie glücklich macht. Doch Eltern wie Kinder an der Schwelle zur Berufslaufbahn wissen, dass auch dieser Wunsch sich nicht von selbst erfüllt. Kinder müssen schon in der Schule ein Leistungsniveau erreichen, das ihren Wünschen entspricht. Und Eltern haben alle Hände voll zu tun, ihrem Nachwuchs einen sicheren Rahmen für seine Entwicklung zu schaffen.

 



Finanzielle Verantwortung

Das bedeutet zunächst einmal, dass Eltern für das Familieneinkommen verantwortlich sind. Doch nicht alle Faktoren können sie immer im Griff haben. Manchmal spielt zum Beispiel die eigene Gesundheit nicht mit.  Eine Krankheit kann das Erwerbseinkommen gefährden - oder im schlimmsten Fall sogar zum Tod eines Elternteils führen. Weil dann neben Trauer und Schmerz auch die Sorge um das finanzielle Auskommen oft schwer zu ertragen ist, sollten Eltern mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung und einer Risikolebensversicherung vorsorgen. Umfassende Informationen zur Berufsunfähigkeitsversicherung findet man etwa auf www.nuernberger.de/bu-versicherung.

 



Sorgenfrei im Hier und Jetzt

Wer sich dank der Absicherung seiner Familie sorgenfrei auf das Hier und Jetzt konzentrieren kann, dem fällt es viel leichter, der jungen Generation Freiräume zu lassen, um sich auszuprobieren. Denn je besser die finanziellen Bedingungen, desto einfacher ist es, seinen Kindern beispielsweise Nachhilfeunterricht oder Auslandsaufenthalte zu ermöglichen. Beides fördert die Bildungschancen des Nachwuchses erheblich.  Zeit für Spiel, Sport und Spaß gehört genauso dazu wie zusätzliche Bildungsangebote. Vom Geigenspiel über Kreativkurse bis hin zu Freizeitvergnügen wie Angeln - wer in seiner Jugend viele unterschiedliche Erfahrungen machen kann, dem fällt es leichter, seine beruflichen Interessen und Schwerpunkte auszuloten und seinen eigenen Weg zu finden. (djd).

 

 

Schutz für die Hinterbliebenen

(djd). Sich mit der Notwendigkeit einer Risikolebensversicherung auseinanderzusetzen, fällt vielen Eltern nicht leicht. Schließlich leistet der Versicherer nur im Todesfall der versicherten Person.  Kapital wird nicht aufgebaut. Genau das macht die Risikolebensversicherung
aber zu einem sehr günstigen Schutz für Familien. Und wer gebaut hat, benötigt diese Absicherung, damit auch im schlimmsten Fall das Haus abbezahlt werden kann und die Hinterbliebenen dort weiterhin leben können.
Mehr Informationen gibt es unter www.nuernberger.de.

 

 

Freitag, 2. Dezember 2016

Wenn der Hörsinn ans Limit kommt kann moderne Technik helfen


Spätestens seit Smartphones auch als Musikplayer fungieren, sind sie in aller Ohren: Kopfhörer - groß, klein, mit oder ohne Kabel. Sie bieten Musikgenuss am Limit, denn sie überschreiten schnell die für das Gehör kritische Schwelle von 85 Dezibel. Für den Nutzer ist das kaum merklich. "Fatal ist, dass man lange nicht merkt, wie der Hörsinn leidet. Mit der Zeit jedoch fällt auf, dass hohe Töne schlechter wahrgenommen werden und das differenzierte Hören eingeschränkt ist - konkret heißt das: Es fällt schwer, Gesprächen inmitten anderer Geräusche zu folgen", so die Stuttgarter Audiologin Birgit Ramin.

 



Babyboomer begeistern sich für Hör-Hightech

Mit diesen Spätfolgen sieht sich heute bereits eine Klientel konfrontiert, die mitten im Leben steht. Die geburtenstarken Babyboomer kommen in die Jahre und ihre Jugend zwischen Konzert und Walkman sorgt für Verständigungsprobleme. Im selben Maß, wie deren Hörvermögen abnimmt, wächst die Begeisterung für moderne Hör-Hightech. [ Wer weiß wo es einen 21 Tage SWK Shop Spanien gibt? ] Denn gerade im Premiumbereich hat die Technologie sich rasant entwickelt."Ganz offensichtlich ist dies beim minimalistischen Design", betont Birgit Ramin, audiologisch-wissenschaftliche Leiterin beim Highend-Hersteller Widex. "Weniger ins Auge fallen hingegen die Vernetzungsmöglichkeiten, die Hörsysteme heute zum smarten Begleiter im digitalen Alltag machen." Längst könnten Nutzer mit ihren Hörsystemen beidohrig telefonieren oder in exzellenter Klangqualität Musik hören, die Steuerung erfolge auf Wunsch per Smartphone-App.

 



Der entscheidende Entwicklungsschritt

Der entscheidende Evolutionsschritt verschließt sich jedoch dem Auge des Betrachters. Nutzer modernder Hörsysteme erkennen ihn sofort - so wie die 22-jährige Berlinerin Julia Neumann, die beim Hören bereits seit Jahren auf Hightech setzt.
[ Kann man bei ihnen eine genaue Anleitung über die Verwendung von DarmreinigungPulver bekommen?] Der entscheidende Unterschied: Das Hörsystem ist nicht mehr wahrnehmbar. Was für Normalhörende banal klingt, bietet Menschen wie Julia Neumann ein enormes Plus an Lebensqualität: "Zu vergessen, dass ich überhaupt Technik nutze, ist sensationell, weil sie eben doch irgendwie immer präsent war." (djd).

 

 

Intelligente Systeme begeistern Nutzer

(djd). Birgit Ramin ist das Lob für das Modell "Unique" vertraut, seit sie 2015 die erste Generation autonom-intelligenter Hörsysteme mit eingeführt hat, die selbstständig Umgebung und Geräusche erkennen, klassifizieren und individuell moduliert ins Hörzentrum des Nutzers schicken. 
Das kommt an: "Unsere Nutzer verstecken die Technik nicht mehr, sondern sind so begeistert, dass sie sie ebenso überzeugt weiterempfehlen wie ihr Smartphone oder Auto", so Ramin. Mehr Informationen gibt es unter www.widex-hoergeraete.de.

 

 

Donnerstag, 1. Dezember 2016

Ratenkredite - Worauf man achten sollte


(djd.) Die neue Küche, die längst fällige Renovierung des Bades, Möbel, ein neues Auto oder ein Fernseher: Wer nicht genug Geld auf der hohen Kante hat, muss Wünsche dennoch nicht auf die lange Bank schieben. Die Alternative ist ein Raten- beziehungsweise Barkredit, die Zinsen dafür sind derzeit besonders günstig. Allerdings kann man auch bei einem Ratenkredit einiges falsch machen. Darauf sollte man achten:



- Filialbank oder Internetbank? In der Regel haben Internet-Banken die günstigeren Konditionen, denn sie haben weniger Verwaltungsaufwand als eine Filialbank. Viele Internet-Banken bieten allerdings keine persönliche Beratung mit qualifizierten Beratern an.  Das kann für die Kreditnehmer teuer werden. Banken, die mit ihrer Kreditvergabe verantwortungsvoll umgehen, beraten ihre Kunden, das gilt auch für Internet-Banken.



- Online-Kreditzusage nach wenigen Sekunden: Im Zusammenhang mit Ratenkrediten gibt es auch für den Prozess der notwendigen Legitimation zeitsparende Wege. Vorreiter war hier die Süd-West-Kreditbank (SWK Bank), Neukunden können ihre Identität bei diesem Kreditspezialisten schnell am PC bestätigen.
Für dieses Verfahren wird nur eine Web-Cam benötigt, das zeitraubende sogenannte Post-Ident-Verfahren in der Postfiliale entfällt. Die Online-Kreditzusage erhält man bereits nach wenigen Sekunden. Die Auszahlung erfolgt zwei Tage nachdem die Antragsunterlagen in der Bank vorliegen.



- Der Ratenkredit muss zu den Bedürfnissen und gleichzeitig auch zu den finanziellen Möglichkeiten des Kunden passen. 
Welche Laufzeit passt zum Kunden und wie sieht sein tatsächlicher Kreditbedarf aus? "Wer sich dabei verkalkuliert, zahlt zu viele Zinsen", warnt Ulf Meyer, Geschäftsführer der SWK Bank.



- Kreditnehmer sollten beim Ratenkredit auf ein ausgedehntes Widerrufsrecht achten. Die gesetzliche Widerrufsfrist beträgt zwei Wochen, einzelne Anbieter räumen eine doppelt so lange Frist ein.



- Der Barkredit sollte unbedingt ein Sondertilgungsrecht beinhalten - möglichst in beliebiger Höhe und Anzahl. So lassen sich oft die Zinskosten senken.



- Kreditnehmer sollten nur Verträge mit einem festen Zinssatz abschließen. So stellen sie sicher, dass es während der Laufzeit des Kredites zu keiner Zinserhöhung kommen kann.



Weitere nützliche Informationen findet man beispielsweise unter www.swkbank.de. (djd.)

Mittwoch, 30. November 2016

Warum Hämorrhoiden vermehrt in der kalten Jahreszeit auftreten


Vor allem in der kalten Jahreshälfte klagen viele Menschen vermehrt über Enddarmprobleme. Kein Wunder, denn üppige Speisen überladen Magen und Darm - und statt eines Verdauungsspaziergangs bei frostiger Witterung lockt das gemütliche Sofa. Mangelnde Bewegung und "leere" Kohlenhydrate können wiederum Verstopfung auslösen. Diese verursacht nicht nur ein belastendes Völlegefühl. Trockener Stuhlgang führt oft zu übermäßigem Pressen auf der Toilette, was einen starken Druck auf den Darmausgang ausübt. Hierdurch kann sich das Blut in den Hämorrhoiden stauen und nicht mehr ungestört abfließen. Ist zusätzlich eine Neigung zu Bindegewebsschwäche vorhanden, kann dieser Effekt verstärkt werden. Was Hämorrhoiden sind, was sie begünstigt und wer anfällig dafür ist, erklärt das Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de unter www.rgz24.de/Haemorrhoiden.

 



Hämorrhoiden frühzeitig behandeln
Probleme mit dem Enddarm sollte man keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen. Beschwerden durch vergrößerte Hämorrhoiden sollte man deshalb bereits im frühen Erkrankungsstadium medikamentös behandeln.  In späteren Stadien können dauerhaft auftretende Vorwölbungen meist nur noch durch einen ärztlichen Eingriff beseitigt werden. Zur Akuttherapie bei Schmerzen und Juckreiz empfehlen sich rezeptfreie schmerz- und juckreizstillende Salben oder Zäpfchen wie "Posterisan akut" mit dem Wirkstoff Lidocain. Patienten, die häufiger unter Beschwerden leiden, können beispielsweise mit "Posterisan protect" leichtere Beschwerden lindern und die beschwerdefreie Zeit verlängern.

 



Stress für die Analhaut
Nicht immer sind Hämorrhoiden der Grund für Befindlichkeitsstörungen im Analbereich. Auch andere anale Erkrankungen wie Analthrombosen, Analfissuren und Analekzeme können für Beschwerden wie Jucken, Schmerzen und Bluten verantwortlich sein. Zudem ist die Haut der Analregion sehr empfindlich und es kommt leicht zu Reizungen, Verletzungen und Entzündungen. Der Selbsttest unter www.haemorriden.net kann die Diagnose erleichtern - bei starken oder anhaltenden Beschwerden sollte man dringend den Arzt aufsuchen. (djd).

 

 


Sportlich gegen Hämorrhoiden
Bewegung hält den Darm in Schwung, beugt Übergewicht vor und ist ein wichtiges Element in der Hämorrhoiden-Prävention. Zum Beispiel Wandern, Gymnastik und Schwimmen sind geeignete Sportarten für Menschen mit Hang zu Hämorrhoiden. Radfahren auf einem harten Sattel löst die Erkrankung übrigens nicht aus, sondern ist ein gutes Training für das Bindegewebe. Selbst im Sitzen am Schreibtisch kann trainiert werden: Durch wiederholtes Anspannen des Schließmuskels. Joggen, Tennis und Ballsportarten belasten den Beckenboden dagegen übermäßig und erhöhen den Druck auf den Darmausgang. (djd).
 
 
 

Montag, 28. November 2016

In den Wechseljahren können Frauen viel Gutes für ihre Gesundheit tun

Die Wechseljahre sind für viele Frauen eine Zeit der Veränderungen. Oft werden wichtige Weichen neu gestellt. Die Kinder sind meistens schon groß oder aus dem Haus, jetzt haben sie wieder Zeit für sich selbst. Viele probieren Dinge aus, die sie schon immer einmal tun wollten -
etwa ein neues Hobby, einen beruflichen Neustart oder ein Ehrenamt. Gleichzeitig sollte man um die 50 aber auch ein genaueres Augenmerk auf die Gesundheit richten.

 



Gründlicher Check-up

So wird jetzt die Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Osteoporose zunehmend wichtig, ebenso die Vermeidung von Übergewicht. Ein wesentlicher Baustein dafür ist regelmäßige Bewegung. Wer noch nicht aktiv ist, sollte es jetzt werden und mindestens dreimal pro Woche 30 Minuten in Schwung kommen.
Auch die von den Krankenkassen empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen sollten Frauen wahrnehmen. Unter www.hormontherapie-wechseljahre.de gibt es mehr Informationen. Ein gründlicher Check-up mit genauer Anamnese ist auch wichtig, wenn eine Hormontherapie gegen Wechseljahresbeschwerden angezeigt ist, wie Experten auf dem 15. Weltmenopausekongress betonten. Denn nur so können Art, Dosierung und Dauer der Behandlung optimal an die jeweilige Patientin angepasst werden. Für die Sicherheit ist über die Haut verabreichtes Östrogen, etwa in "Gynokadin Dosiergel", die erste Wahl, weil es ganz individuell und niedrig dosiert werden kann.

 



Die Ernährung anpassen

Eine weitere wichtige Säule für Gesundheit ist die Ernährung. "Etwa ab 50 sinkt der Energiebedarf des Körpers stark ab, deshalb ist jetzt weniger mehr", so Gesundheitsexpertin Katja Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Kohlenhydrate sollten nur bis mittags verzehrt und abends ganz weggelassen werden, da sie den Fettabbau im Schlaf behindern. Beim Fett Maß halten und herzgesunde, pflanzliche Fette wie Oliven- oder Leinöl bevorzugen. Fetter Seefisch enthält wertvolle Omega-3-Fettsäuren, magere Milchprodukte liefern Kalzium für die Knochen, frisches Obst und Gemüse sichern die Vitaminversorgung. (djd).

 

 

 

Hormone: Die Kombination macht‘s

Wird bei gravierenden Wechseljahresbeschwerden eine Hormontherapie verordnet, so empfehlen Experten heute als Östrogenkomponente meist transdermales, also über die Haut verabreichtes, Östradiol wie etwa Gynokadin Dosiergel.
Hat die Patientin noch ihre Gebärmutter, muss zusätzlich ein Gestagen verabreicht werden, um Wucherungen der Gebärmutterschleimhaut vorzubeugen. Hier legen Studien nahe, dass natürliches Progesteron besonders geeignet ist, da es als gefäßneutral und brustfreundlich gilt(djd).


Sonntag, 27. November 2016

FISCH AUF DEN TISCH

Freitags kommt Fisch auf den Tisch - was früher eine gelebte Tradition war, gerät heute immer mehr in Vergessenheit. Höchste Zeit, dieses Ritual wiederzubeleben und das gemeinsame Kochen und Genießen zur "Quality Time" für die ganze Familie zu machen. Diesen Freitag auf unserem Tisch: Ein Fisch-Gericht, über das sich Kids freuen, und eine herbstlich nussige Version für die Eltern.



So schmeckt Fisch auch kleinen Kapitänen

Ein Fisch, im Ganzen gebraten: Eltern wissen nur zu gut, dass bei diesem Anblick so manchem Sprössling der Appetit vergeht. "Damit Fisch auch den Kids schmeckt, muss ich ab und an tricksen. Mein Tipp: Kleine Kapitäne freuen sich besonders über Kreativität auf dem Teller", weiß iglo-Koch Rolf Burchardt. Schließlich isst das Auge mit, gerade bei den Kleinsten.



Beim Fischteller "Käpt’n" beispielsweise kann kaum ein Kind widerstehen. Schon die Optik eines fröhlichen Kapitänsgesichts macht Lust aufs Essen.  Dazu Fischstäbchen nach Packungshinweis zubereiten und Reis kochen. Währenddessen kann die ganze Familie die Aubergine zur Kapitänsmütze zuschneiden und anbraten. Aus dem gegarten Reis wird der Kopf des Käpt'ns geformt. Ein hübsch dekorierter Rauschebart aus Feldsalat, ein Paprikaschnipsel-Mund, Nase, Augen und die Auberginen-Skippermütze machen den Seebären lebendig. Jetzt mit drei Fischstäbchen auf einen Schaschlikspieß die Segel hissen. Oben drauf ein dekoriertes Fähnchen - und die ganze Familie kann in See stechen. (djd).



Ein Gaumenschmaus auch für die Eltern

Mit Feldsalat und Orangen-Walnuss-Dressing wird aus Fisch ein herbstlich-winterlicher Genuss. Dazu pro Person ein iglo Filegro Müllerin Art in der Pfanne zubereiten. In einer zweiten Pfanne zwei Esslöffel Pinienkerne ohne Fett rösten. 200 Gramm Feldsalat mit 250 Gramm Radieschen, in Scheiben geschnitten, und mit 200 Gramm halbierten Weintrauben mischen.Zwei Orangen so schälen, dass die weiße Haut entfernt wird, Filets herauslösen, zum Salat geben. Saft aus den Trennhäuten drücken und auffangen. 20 Gramm Walnüsse hacken. Für das Dressing iglo Zwiebel-Duo, Olivenöl und süßen Senf zum Orangensaft geben und fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Salat mit dem Dressing würzen, Fischfilets darauf anrichten, mit Pinienkernen und Walnüssen bestreuen. (djd).

 

 

Auf Qualität und Herkunft achten

(djd). Neben dem Genuss werden für Verbraucher auch Qualität und Herkunft immer wichtiger. Bei iglo beispielsweise wird der Fisch möglichst schnell nach dem Fang schockgefrostet, ins Fischwerk nach Bremerhaven verschifft und dort zu Fischstäbchen, Filegro oder Schlemmer-Filet verarbeitet. Per Herkunftscode auf jeder Fisch-Packung können die Verbraucher ganz einfach nachvollziehen, wo der jeweilige Fisch gefangen wurde

 

Donnerstag, 17. November 2016

BWL Studium - Neuartiger dualer Studiengang setzt auf die Verknüpfung von drei Lernorten

produkty do 21 dniowej kuracji w Polsce Das duale Studium ist weiterhin auf der Erfolgsspur: Nach Angaben des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) sind derzeit in Deutschland mehr als 1.500 duale Studiengänge für die akademische Erstausbildung registriert, die Zahl der Studierenden dürfte bei etwa 100.000 liegen. Wer sich auf ein duales Studium einlässt, kann sich wissenschaftlich bilden und gleichzeitig praktische Erfahrung in einem Betrieb sammeln. Der große Vorteil ist die starke Praxisorientierung und ein straffer Zeitplan. [Comment puis-je commander Lifeplus Discovery si je ne possède pas de compte bancaire? ] Es bestehen gute Übernahmechancen für die Absolventen in den beteiligten Betrieben, die Unternehmen bilden die Studenten direkt auf ihre Bedürfnisse hin aus.

 


Spart Zeit und vermeidet doppeltes Lernen

An der privaten, staatlich anerkannten Hamburger Fern-Hochschule (HFH) beispielsweise können junge Leute mit dem dualen Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft in weniger als vier Jahren eine Doppelqualifikation erwerben: den Abschluss als Kauffrau oder Kaufmann in einem kaufmännischen Ausbildungsberuf und den Bachelor of Arts in BWL.  Das Angebot richtet sich an Außen-, Groß- und Einzelhandelskaufleute, Kaufleute für Büromanagement sowie Industriekaufleute. Das Studium ist fachlich, zeitlich und organisatorisch eng mit der Berufsausbildung an Berufsschulen und den Abläufen in den Ausbildungsbetrieben abgestimmt - das spart wertvolle Zeit und vermeidet doppeltes Lernen.



Das Studium startet ausbildungsintegrierend und wird dann nach Abschluss der Berufsausbildung berufsbegleitend fortgesetzt.
[ ¿Donde puedo a bajo precio BioBasics compre ahora? ] Studienbeginn ist jeweils am 1. Januar und am 1. Juli eines Jahres, alle Informationen gibt es unter hamburger-fh.de/bwl-bachelor-dual. Zulassungsvoraussetzungen sind das Abitur, die Fachhochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit einer anschließenden beruflichen Tätigkeit.

 


Kombination dreier Lernorte bringt Vorteile für alle

"Während viele duale Studiengänge vor allem auf die Kooperation zwischen Unternehmen und Hochschule setzen, verknüpft unser Modell gleich drei Lernorte miteinander", erläutert Studiengangsleiter und HFH-Kanzler Professor Dr. Johannes Wolf das Besondere an dem Konzept. Durch das Einbeziehen von Berufsschulen könnten die Lehrinhalte noch exakter aufeinander abgestimmt werden, den Studierenden werde doppeltes Lernen weitgehend erspart und es würden neue Anrechnungsmöglichkeiten bereits erbrachter Leistungen geschaffen.
[¿Cómo pedir productos Cura Metabolica 21 dias? ] Das Konzept, so Wolf, bringe den Studierenden und den beteiligten Unternehmen nur Vorteile: "Die Absolventen sind jung, können eine abgeschlossene Berufsausbildung und einen akademischen Abschluss vorweisen und haben bereits mehrjährige Berufserfahrung gesammelt." Damit hätten sie bewiesen, dass sie zielstrebig und belastbar sind und sich durch Selbstständigkeit, Eigenmotivation und ein gutes Zeitmanagement auszeichnen. (djd).



Günstige Studiengebühren

(djd). Aufgrund der Gemeinnützigkeit der Hamburger Fern-Hochschule (HFH) können die Studiengebühren sehr moderat ausfallen und sind deutlich niedriger als an anderen Hochschulen. Der duale Studiengang Betriebswirtschaft beinhaltet hochwertige schriftliche Studienmaterialien und Online-Module, zudem wird Präsenzunterricht in einem bundesweiten Netz von Studienzentren angeboten. Mehr Informationen gibt es unter www.hamburger-fh.de/bwl-bachelor-dual.

 

Montag, 7. November 2016

Eintöpfe mit Geflügelfleisch für die kalte Jahreszeit


Forscher der Uni Nebraska haben die heilende Wirkung der Hühnersuppe bei Erkältungen wissenschaftlich belegt: An dem positiven "Gesund-und-Munter-Macher"-Image der Hühnersuppe ist etwas dran, denn Inhaltsstoffe der Suppe blockieren bestimmte weiße Blutkörperchen, die Entzündungen und Schwellungen der Schleimhäute auslösen können. Zudem versorgt sie den Körper mit Flüssigkeit - das trägt ebenfalls zur Genesung bei. Die Hitze der Hühnersuppe hilft, die temperaturempfindlichen Schnupfenviren in ihrer Vermehrung zu hemmen. Zugleich stärkt das Spurenelement Zink das Immunsystem, die enthaltenen B-Vitamine sind unerlässlich für einen funktionierenden Stoffwechsel, der auch während einer Erkältung auf Hochtouren arbeiten muss, um schnell wieder auf die Beine zu kommen. (djd).



Suppen und Eintöpfe sind gut verträglich, da sie vorwiegend gekochte Lebensmittel enthalten. Sättigend sind sie aufgrund proteinreicher Einlagen - daher sollte das Geflügelfleisch nie fehlen. Das hochwertige Eiweiß sättigt nachhaltig und macht die Suppe zur vollwertigen Mahlzeit. [ Wie funktioniert die Dosierung des Daily Pulver Stoffwechselkur in den ersten 21 Tagen?] Die bunte Gemüseauswahl und Kräuter, die zum Garnieren verwendet werden, liefern zusätzliche Vitalstoffe. Beim Einkauf von Geflügel sollte man zu Hähnchen und Pute aus Deutschland greifen - zu erkennen an den "D"s auf der Verpackung. Sie stehen für eine streng kontrollierte heimische Erzeugung nach hohen Standards für den Tier-, Umwelt- und Verbraucherschutz. (djd).

 

 

Donnerstag, 3. November 2016

Rezeptideefür den Herbst: Rosa gebratene Hirschroulade mit roter Zwiebelmarmelade

Es kommt direkt aus der Region, enthält keine Zusatzstoffe und ist hochwertig in Qualität und Geschmack: Wild steht im Herbst und Winter nicht ohne Grund auf dem Speiseplan der Deutschen ganz weit oben. Die vitaminreiche und gesunde Kost ist wie geschaffen für die kalte Jahreszeit. Denn rechtzeitig vor den kalten Monaten haben sich die Tiere noch einmal satt gefressen, der Fettgehalt in ihren Muskeln ist höher als im Frühjahr oder Sommer. Dennoch ist das Wildfleisch sehr mager und zart.

 



Es ist zudem reich an essenziellen Omega-3-Fettsäuren - vergleichbar mit Lachs. Diese wertvollen Fettsäuren kann der menschliche Körper nicht selbst herstellen. [ Ich habe vom Darmreinigung Shake gehört und möchte gerne genaueres darüber wissen, können sie mir Infos zusenden?] Rezeptideen, Videos und viele Tipps für die Zubereitung von Wildbret gibt es auf www.wild-auf-wild.de. Mittels einer bundesweiten Postleitzahlensuche findet man dort zudem Wildbretanbieter und Wild-Restaurants in nahezu jeder Region. (djd).



Rezeptidee: Rosa gebratene Hirschroulade mit roter Zwiebelmarmelade

Zutaten für vier Personen: 800 g Hirschoberschale, etwa 300 g rote Zwiebeln, 30 ml Balsamico-Essig dunkel, 30 ml roten Portwein, 200 ml Rotwein, je eine Prise Zucker sowie Salz und Pfeffer, Lorbeer, Wacholder, Nelke, Rosmarin und Thymian nach Geschmack.



Zubereitung: Die Oberschale in Scheiben schneiden und flach klopfen. Am besten zwischen einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel oder Frischhaltefolie, damit die Fasern nicht auseinanderreißen. Zwiebeln in feine Würfel schneiden. [ Ich suche den 21 Tage Stoffwechselkur Shop Italien. Können sie mir weiterhelfen? ] In einem Topf einen Löffel Olivenöl erwärmen und Zwiebelwürfel darin anschwitzen. Mit Essig, Portwein und Rotwein ablöschen. Die Kräuter und Gewürze in ein Tee-Ei geben und mit auskochen. Die Flüssigkeit reduzieren, bis fast nichts mehr da ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und kalt stellen. Jetzt die Rouladen damit bestreichen und einrollen, am besten mit einem Metallspieß, da Holz schnell verbrennt.



Die Zubereitung der Hirschroulade - wahlweise für Pfanne oder Grill - wird in einem Video ausführlich erklärt: auf dem YouTube-Kanal des Deutschen Jagdverbandes und auf www.wild-auf-wild.de. Dort finden Sie zudem weitere tolle Wild-Rezepte zum Ausdrucken und Nachkochen. (djd).

 


Wildschwein am beliebtesten

(djd). Etwa 24.400 Tonnen heimisches Wildbret von Wildschwein, Hirsch und Reh haben die Deutschen in der Jagdsaison 2014/15 nach Angaben des Deutschen Jagdverbandes (DJV) verspeist. Mit 12.300 Tonnen ist Fleisch vom Wildschwein am begehrtesten.
[Kann man life plus produkte günstig einkaufen und dann wiederverkaufen?] Dazu kommen 395.000 Wildenten, 114.000 Fasane, mehr als 236.000 Hasen und 241.000 Wildkaninchen. Wild-Rezepte zum Ausdrucken, Videos und Tipps für die Zubereitung von Wildbret gibt es auf www.wild-auf-wild.de. Mittels einer bundesweiten Postleitzahlensuche findet man dort auch Wildbretanbieter und Restaurants in nahezu jeder Region

 

 

Rezept für Haselnuss-Zimtsterne mit Nuss-Nougat-Creme


Fleißige Weihnachtsbäcker wissen es nur zu gut: In der Vorweihnachtszeit ist es das größte Glück aller Naschkatzen, verschiedene Plätzchen zu probieren. Mit und ohne Füllung oder Guss, gut gewürzt oder nussig, schokoladig oder fruchtig - jeder Genießer hat seine speziellen Vorlieben. Beste Chancen, richtige Lieblingsplätzchen zu werden, haben zum Beispiel die feinen Haselnuss-Zimtsterne mit Nuss-Nougat-Creme, die man mit wenig Aufwand selbst backen kann.

 



Rezept für Haselnuss-Zimtsterne mit Nuss-Nougat-Creme

Für zirka 30 Stück dieser leckeren Spezialität zwei Eiweiße steif schlagen und dabei 160 Gramm Puderzucker dazu rieseln. [ Bei meinem Friseur habe ich von  den
21 tage stoffwechselkur produkte lifeplus gehört und möchte diese gerne selbst ausprobieren. Wo kann ich sie bekommen? ] Zwei Teelöffel dieser Masse zur Seite stellen. 300 Gramm Haselnüsse und zwei Teelöffel Zimt unter den Eischnee heben und den Teig zwischen Backpapier etwa vier Millimeter dick ausrollen. Aus dem Teig etwa 60 Sterne ausstechen und auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Mit einem sehr kleinen runden Ausstecher in der Mitte der Hälfte der Sterne Löcher ausstechen.

 



Den beiseite gestellten Eischnee mit einem Teelöffel Zitronensaft verrühren, auf den Sternen mit Loch verstreichen und im vorgeheizten Backofen mit Umluft bei 120 Grad ungefähr zehn Minuten backen. Anschließend die Zimtsterne auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. [ Wer mag mir seine Erfahrungen mit
TVM Plus Mineralstoffe mitteilen? ] Die Sterne ohne Loch mit einer dünnen Schicht von insgesamt etwa 120 Gramm Nuss-Nougat-Creme wie zum Beispiel Nutella bestreichen, mit den übrigen Sternen abdecken und am besten direkt servieren.

 



Vielfältige Backinspirationen

Wer noch mehr weihnachtliche Rezepte ausprobieren möchte, kann sich auf www.nutella.de inspirieren lassen. 
Dort findet man ab Mitte Oktober über 40 leckere Rezepte. Sie stammen aus vielen Ländern und liefern vielfältige Ideen. Klassiker wie Christstollen und Nussecken ebenso wie ausgefallene und anspruchsvolle Rezepte locken die Genießer an die Festtafel: Bûche de Noël und Croquembouche aus Frankreich, Churros aus Spanien sowie Focaccine aus Italien(djd).

 

 

Spekulatius-Türmchen mit Nuss-Nougat-Creme

(djd). Auch ein klassisches Rezept für Spekulatiusgebäck wird mit Nuss-Nougat-Creme zu einem ganz besonderen Genuss, der Festtagsgäste begeistert. Drei Plätzchen werden mit Nuss-Nougat-Creme zusammengesetzt. Dann werden die so entstandenen Türmchen mit einer Mischung aus Spekulatiusgewürz und Puderzucker bestäubt. Das sieht hübsch aus und verwöhnt den Gaumen mit würziger Note. Das komplette Rezept findet man - neben vielen weiteren Rezepten - ab Mitte Oktober auf
www.nutella.de.

 

Mittwoch, 2. November 2016

SCHWINDELPATIENT? SICH DAHEIM SICHER BEWEGEN


Es ist beängstigend, wenn sich plötzlich alles dreht, der Boden zu wanken scheint und man völlig aus dem Gleichgewicht gerät. Verständlich, wenn viele Schwindelpatienten sich dann aus Furcht vor einem Sturz kaum noch aus dem Haus trauen. Und selbst daheim fühlt sich manch Betroffener nicht sicher. Umso wichtiger ist es, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. So können zusätzlich zu den Schwindelattacken auch Stolperfallen wie lose Teppiche, Kabel oder Türschwellen die Unfallgefahr erhöhen.

 


Hindernisse aus dem Weg räumen

Im Sinne der eigenen Sicherheit sind die Betroffenen gut beraten, Stolperfallen konsequent zu beseitigen, ebenso wie Hocker, Blumentöpfe oder herumliegende Gegenstände. Darüber hinaus können stabile Treppengeländer sowie Haltegriffe im Bad und an Gefahrenstellen rettende Helfer sein. Auf diese Weise lassen sich die äußeren Umstände optimieren. Doch Schwindelpatienten sollten ihr Problem auch direkt angehen. [ Eine Bekannte hat mir von günstiges stoffwechselkur paket erzählt und ich würde das gerne ausprobieren. Wie kann ich das bestellen] Erste Anlaufstelle ist der Hausarzt, um ernste Krankheiten auszuschließen. Für die weitere Behandlung ist dann meist der HNO-Arzt zuständig. Er stellt fest, um welche Form von Schwindel es sich handelt. Häufig handelt es sich - gerade bei Älteren - um Schwindel, dem keine konkrete Erkrankung zugrunde liegt. Zur Behandlung hat sich das natürliche Arzneimittel Vertigoheel bewährt. Das Präparat kann durch die Kombination von vier natürlichen Inhaltsstoffen mehrfach wirken, zum Beispiel die Durchblutung der feinen Gefäße verbessern und Störungen des Gleichgewichtssystems regulieren. Zudem hat es keinen dämpfenden Effekt und macht daher nicht müde.

 


Aktives Training gegen Schwindel

Zusätzlich ist es sinnvoll, die Therapie mit aktivem Training zu unterstützen. Besonders hilfreich sind gezielte Gleichgewichtsübungen, die der Arzt auswählt und die zuhause durchgeführt werden können. Unter www.schluss-mit-schwindel.de gibt es auch ein Übungsposter als kostenlosen Download. [ Eine Bekannte hat mir von life plus colon formula erzählt und ich würde das gerne ausprobieren. Wie kann ich das bestellen] Zudem ist es ratsam, Muskelkraft und Gangsicherheit mit Bewegung wie Walking oder sanfter Gymnastik zu stärken. (djd).

 
 

"Befreiungsmanöver" gegen Gleichgewichtsstörungen

(djd). Besonders häufig ist der gutartige Lagerungsschwindel, der etwa beim Umdrehen im Bett auftritt. Ursache dafür sind Kalziumkristalle aus dem Innenohr, die sich in die Bogengänge verirrt haben und dort Schwindel auslösen. [Wie kann man Original Life Plus Produkte 21 Tage StoffwechselkurDiätphase  ohne Kreditkarte bestellen?] Mit sogenannten Befreiungsmanövern kann der Arzt diese herausbefördern und die Beschwerden beseitigen. Mit ein wenig Übung sind die Patienten später meist selbst in der Lage, die "Manöver" durchzuführen. Unter www.schluss-mit-schwindel.de gibt es weitere hilfreiche Tipps und spezielle Gleichgewichtsübungen zum Nachmachen.