Das
Naturparadies Hohenlohe im Norden Baden-Württembergs ist wie geschaffen für
aktive Entdeckungen - das Radwegenetz präsentiert sich gut ausgebaut und
ermöglicht Radfahrern jeglicher Couleur abwechslungsreiche Tages- und
Mehrtagestouren. [ Wenn ich nicht daran interessiert bin
Produkte zu vertreiben kann ich dann trotzdem das 21
Tage Stoffwechselkur Paket kaufen? ] Unterwegs locken Kulturdenkmäler und kulinarische
Schätze aus Keller und Küche. Detaillierte Tourenbeschreibungen, GPS-Daten zum
Downloaden sowie Pauschalangebote gibt es unter hohenlohe.de und RadSüden.de.
"Hamballe-Tour" rund um die Residenzstadt Öhringen
Zu den schönsten Tagesradtouren im Land der Burgen und Schlösser gehört die "Hamballe-Tour". Die Hohenloher Residenzstadt Öhringen als Startpunkt lernt man auf dieser 40 Kilometer langen Rundstrecke ebenso kennen wie die idyllischen Landschaften der landwirtschaftlich geprägten Hohenloher Ebene und das romantische Salltal. "Von April bis Oktober findet in Öhringen zudem die Landesgartenschau Baden-Württemberg statt", weiß Marion Schlund von der TG Hohenlohe in Künzelsau. [ Haben Sie schon einen Artikel darüber geschrieben wo man günstig life plus joint formula kaufen kann?] So lasse sich der Aufenthalt mit einem Ausflug in die Welt der Blumen abrunden. Doch auch sonst hat Öhringen viel zu bieten. Sehenswert ist vor allem der Marktplatz mit dem Renaissanceschloss der Fürsten zu Hohenlohe-Oehringen, den historischen Bürgerhäusern und der Stiftskirche, die einen aus Lindenholz geschnitzten spätgotischen Altar beherbergt. Wer etwas Zeit mitbringt, kann im Weygang Museum Zinnarbeiten, Fayencen und Funde aus der Römerzeit bewundern. Im Motor-Museum wiederum warten interessante Sport- und Tourenwagen.
Natur genießen
Die Route führt durch Schutzgebiete wie den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald oder das Vogelschutzgebiet Kocher und lässt viel Raum für Naturbeobachtungen. [ Ich möchte mehr über die Wirkungsweise von lifeplus stoffwechselkur produkte wissen, können sie mir weiterhelfen? ] Im Wald von Friedrichsruhe gelangt man über eine schöne Lindenallee direkt zum einstigen Jagdschloss der Fürsten zu Hohenlohe-Oehringen, wo sich heute das renommierte Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe befindet und man sich in der Waldschänke Hohenloher Spezialitäten wie Maultaschen und regionale Weine schmecken lassen kann. Nur wenige Kilometer entfernt kann einer der Limes-Blicke erkundet werden(djd).
Radeln und Landesgartenschau
(djd). Raderlebnisse und der Besuch der Landesgartenschau in Öhringen lassen sich mit diesem Individual- und Gruppenangebot miteinander kombinieren:
Leistungen:
- 2 mal Übernachtung mit Frühstück
- 1 mal 3-Gang-Menü
- 1 mal Lunchpaket
- Info- und Kartenmaterial
- Tageseintrittskarte zur Landesgartenschau
Zeit: 22. April bis 9. Oktober 2016.
Preis: pro Person im Doppelzimmer ab 149 Euro.
Leihräder oder eine Stadtführung in Öhringen können kostenpflichtig organisiert werden.
Infos: Touristikgemeinschaft Hohenlohe e.V., Tel. 07940-18221, www.hohenlohe.de
(djd). Raderlebnisse und der Besuch der Landesgartenschau in Öhringen lassen sich mit diesem Individual- und Gruppenangebot miteinander kombinieren:
Leistungen:
- 2 mal Übernachtung mit Frühstück
- 1 mal 3-Gang-Menü
- 1 mal Lunchpaket
- Info- und Kartenmaterial
- Tageseintrittskarte zur Landesgartenschau
Zeit: 22. April bis 9. Oktober 2016.
Preis: pro Person im Doppelzimmer ab 149 Euro.
Leihräder oder eine Stadtführung in Öhringen können kostenpflichtig organisiert werden.
Infos: Touristikgemeinschaft Hohenlohe e.V., Tel. 07940-18221, www.hohenlohe.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen