Nährstoffe
gegen Knorpelverschleiß
Der Wechsel
zwischen Be- und Entlastung sorgt dafür, dass die Gelenkflüssigkeit gleichmäßig
im Gelenk verteilt wird. Das ist wichtig, um den Knorpel mit
den notwendigen Nährstoffen zu versorgen, damit er widerstandsfähig bleibt und
seine Pufferfunktion erhalten kann. Neben schonendem Training ist aber auch die Ernährung ein
wesentlicher Faktor für die Gelenkfitness. So enthält eine ausgewogene Kost mit
Obst und Gemüse, wenig Fleisch und wenig gesättigten Fetten nach Angaben von
Oberarzt Andrew Lichtenthal, Sportmediziner aus Frankfurt/Main, viele
entzündungshemmende Stoffe. [ Comment perdre du gras et non pas du muscle – 21 jours cue de
métabolisme
peut être la solution ] Zudem
ist die Versorgung mit Kollagen entscheidend für die Gelenkgesundheit. "Um
die Kollagenproduktion im Gelenk aktiv anzuregen, empfehle ich meinen Patienten
zusätzlich die Einnahme von Trink-Kollagen mit entzündungshemmendem
Hagebuttenextrakt." Trink-Kollagen gibt es beispielsweise als
"CH-Alpha Plus" rezeptfrei in der Apotheke.
Auf die richtige Bewegung kommt es an
Wer bereits mit Arthrosebeschwerden zu kämpfen hat,
sollte allerdings in puncto Bewegung einige Tipps beherzigen. So warnen die
Gesundheitsexperten vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de vor Sportarten
mit hohen Belastungsspitzen, abrupten Stopps und Richtungswechseln wie beim
Tennis oder Fußball. [
Ich möchte den Bestellschein
Stoffwechselkur benutzen, braucht man dazu eine Kreditkarte ? ] Optimal
sind dagegen Schwimmen, Radeln und Nordic Walking. Beim Gärtnern erleichtern
ergonomische Geräte die Arbeit und schonen die Gelenke. Außerdem sollte man
häufig zwischen stehenden, knienden und laufenden Tätigkeiten wechseln und
schweres Heben vermeiden - dann lieber um Hilfe bitten. (djd).
Wie kommt es zu Gelenkproblemen?
Arthrose ist die häufigste Gelenkerkrankung überhaupt
- einer aktuell veröffentlichten Studie zufolge gibt jeder fünfte Deutsche
zwischen 18 und 79 Jahren an, sie sei bei ihm schon einmal diagnostiziert
worden. Dabei geht der Verschleiß immer vom Knorpel aus. [ Where can I make
a lifeplus daily biobasics order with bank cheque
] Dieser verliert durch verschiedene Ursachen wie
Verletzungen oder Fehlbelastungen seine Elastizität, wird spröde und reißt ein.
Seine Zellen sterben ab, das Gewebe wird immer dünner. So verliert er zunehmend
seine Pufferfunktion. Irgendwann
reibt dann Knochen an Knochen, was zu heftigen Schmerzen führt. (djd).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen