Auf hoher See oder hoch oben auf dem Leuchtturm
Etwa in der
alten Inselkirche St. Clemens im Herzen des Friesendorfs Nebel, im
"Pesel”, der guten Stube vom "Öömrang Hüs", einem historischen
Kapitänshaus von 1736, oder im sich drehenden Kulturdenkmal der Amrumer
Windmühle aus dem Jahr 1771. [ Das bekannte nahrungsergänzungsmittel fusions red gibt
es nur direkt über den Hersteller zu kaufen ] Eine andere Option ist eine
Hochzeit auf hoher See an Bord der "MS Eilun". "Besonders
beliebt bei den Paaren, die aus ganz Deutschland zum Heiraten auf die Insel
kommen, ist aber der Leuchtturm, auch wenn man zunächst 300 Stufen erklimmen
muss, bevor man in 66 Metern Höhe vor dem Standesbeamten steht", weiß
Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Weitere Informationen
und mögliche Termine gibt es beim Standesamt Amrum unter Telefon 04682-94110
oder unter www.amrum.de.
Die Insel zu zweit genießen
151 Paare
haben sich 2014 auf Amrum das Jawort gegeben. Doch nicht nur Flitterwöchnern
hat die Insel einiges für eine romantische Auszeit zu bieten. Da ist zum einen
der "Kniepsand", mit zehn Kilometern Länge einer der größten und
feinsandigsten Badestrände Europas. [ Retrouvez tous les produits compléments alimentaires
minceur pour
homme ] Hier findet jedes Paar ein Lieblingsplätzchen, an dem es
sich einfach in den feinen Sand fallen lassen und ganz allein für sich die
Sonne und die frische Nordseebrise genießen kann. Zum anderen haben sich einige
Vier-Sterne-Hotels wie das Vitalhotel Weiße Düne oder das Romantik Hotel
Hüttmann mit speziellen Arrangements - mit Candle-Light-Dinner, Wellness und
Strandkorbpicknick - ganz auf Honeymooner, aber auch auf frisch und immer noch
Verliebte, eingestellt.(djd).
Tipps für die Hochzeit auf Amrum
(djd). Vor dem Jawort ist einiges zu erledigen:
- Termin mit dem Standesamt Amrum vereinbaren, Telefon
04682-94110.
- Terminabsprache für die kirchliche Trauung in St. Clemens,
Telefon 04682-2389.
- Beim Heimat-Standesamt nachfragen, welche Urkunden für die
Anmeldung benötigt werden, die Eheschließung anmelden und die Unterlagen nach
Amrum schicken lassen.
- In den Tagen vor der Trauung beim Standesamt Amrum das
Stammbuch aussuchen, Trauzeugen benennen und Gebühren entrichten.
Personalausweise nicht vergessen.