Freitag, 29. April 2016

INSELHOPPING MIT SONNENGRUß

Fasten und Wandern am Mittelmeer
Mit dem Blick aufs Meer zur Ruhe kommen - viele Alltagsgestresste suchen einen Gegenpol zum kräftezehrenden Alltag und finden ihn bei ganzheitlichen Gesundheitslehren wie Yoga oder auch bei einer Kreuzfahrt. In der kroatischen Inselwelt mit ihren einsamen Buchten, den kleinen Häfen und dem glasklaren Wasser kann man beides auf eine ganz besondere Weise miteinander verbinden.

 

Yoga, Baden - oder einfach ausruhen
Bei einer Yogakreuzfahrt, wie sie etwa der Spezialreiseveranstalter Inside Travel anbietet, beginnt und endet der Tag mit einer Yogaeinheit mit Meditation, Atemübungen, Sonnengruß und Körperhaltungen an Deck des Schiffes. Dabei können nicht nur erfahrene Yogis und Yoginis, sondern alle Alters- und Könnerstufen mitmachen. Nach einem gesunden Frühstück sticht der Motorsegler in See. Während die Insellandschaften vorbeiziehen, haben die Reisenden viel Zeit für sich, Zeit zum Lesen oder Meditieren, zum gegenseitigen Kennenlernen oder einfach nur zum Nichtstun. [ ¿donde puedo a bajo precio
comprar epa plus ? ] Nach der Mittagspause - mit Essen und Eintauchen ins glasklare Meer - in einer Bucht oder einem ruhigen Hafen segeln sie weiter bis zum jeweiligen Tagesziel. Die Route der Yogakreuzfahrt führt in acht Tagen von Rijeka zu den Inseln Cres, Unije, Lošinj, Susak und Olib sowie von der Stadt Zadar zurück über die Inseln Rab und Krk. Unter www.inside-travel.com gibt es eine detaillierte Reisebeschreibung.


Abwechslungsreiche Inselwelt
Auf jeder Kreuzfahrt sind neben einer deutschsprachigen Yogalehrerin auch - im Wechsel - zwei bekannte kroatische Küchenchefs mit an Bord. [ Wie kann ich 21 tage stoffwechselkur paket kaufen wenn ich kein Bankkonto besitzte? ] Sie verwenden frische Zutaten aus der Region, wozu für Nicht-Vegetarier auch frisch gefangener Fisch und leichte Fleischgerichte gehören. Abwechslung gibt es beim Inselhopping aber vor allem auch an Land. Auf dem Programm stehen geführte Rundgänge durch historische Städtchen, Besuche in traditionellen Handwerksbetrieben wie Ölmühlen und eine eindrucksvolle Kajak-Fahrt über den Fluss Zrmanja, wo man sich unter Wasserfällen erfrischen und durch Canyons paddeln kann. (djd).

 

Yoga, Meer und mehr
(djd). Eine Yogakreuzfahrt ist Balsam für Körper, Geist und Seele. Zu den Leistungen gehören unter anderem:

- Übernachtung in einer Doppelkabine mit Dusche/WC
- Vegetarische Vollpension
- Zweimal täglich Yoga-Übungen
- Kurzvorträge über Yoga und gesunde Ernährung
- Eintritt und Führung durch den mediterranen Duftgarten in Mali Lošinj
- Besuch der Olivenölmühle auf der Insel Olib sowie Vorträge über die Öl- und Meersalzgewinnung
- Stadtführung in Zadar
- Kajak-Safari auf dem Fluss Zrmanja (inklusive Bustransfers)
- Stadtführung in Rab

Unter www.inside-travel.com gibt es weitere Informationen zu dieser und anderen Yogakreuzfahrten.

 

Ein guter Gegenpol zum stressigen Alltag ist ein Fastenwandernseminar bei dem sich mit professioneller Hilfe sehr gut Stress abbauen, Energie tanken und das Säure-Basen-Gleichgewicht herstellen läß. Ausführliche Informationen zum Fastenwandern am Meer und Fasten gibt es bei corsicareiki.com/fasten/ 

 

Donnerstag, 21. April 2016

Wer auf Reisen Herausforderungen sucht, braucht die richtige Reiseapotheke


Faulenzen am Strand ist nicht für jeden die perfekte Erholung. Viele Menschen suchen auf Reisen die Herausforderung, Aktiv-Urlaube liegen im Trend. Das kann vom Wandern in den Alpen über Surfen an der Atlantikküste bis hin zur Olivenernte in der Toskana oder der Elefantenpflege in Thailand reichen. Doch egal, ob man sich sportlich betätigen oder gegen Kost und Logis Freiwilligenarbeit leistet - gesundheitliche Vorsorge und eine professionell ausgestattete Reiseapotheke sind dabei Pflicht.



Fachkundige Reisevorbereitung in der Apotheke
Vor der Reise kann neben einem Fitness-Check beim Arzt für die richtige Ausstattung oftmals fachkundige Beratung notwendig sein. "Am besten lässt man sich in der Apotheke eine individuelle Reiseapotheke zusammenstellen", empfiehlt Linda Apotheker Michael Fey aus Bad Kreuznach. Wichtig sei es dabei, das Reiseziel und die vor Ort geplanten Aktivitäten zu nennen. "Wanderurlauber sollten unbedingt spezielle Gel-Blasenpflaster dabei haben. Außerdem schmerzstillende Heilsalben sowie durchblutungsfördernde Bein- und Fußcremes, um Muskelkater und leichtere Überlastungsbeschwerden zu lindern." [
¿Cómo hacer daily biobasics comprar sin una tarjeta de crédito? ] Bei körperlicher Arbeit wie der Erntehilfe oder der Tierpflege empfiehlt Apotheker Fey die Mitnahme von Verbandsmaterial, Desinfektionsmittel sowie antirheumatischer Salben und Tabletten. Grundsätzlich sei zudem ein guter Sonnen- und Insektenschutz angeraten: "Man sollte dabei auch individuelle Anfälligkeiten berücksichtigen, wie etwa die Neigung zu Herpes oder Magen-Darm-Erkrankungen und hierfür die entsprechende Mittel parat haben." Unter www.linda.de findet man Apotheken in Wohnortnähe, die Reisende kompetent beraten können.



Andere Länder, andere Einfuhrbestimmungen
Wenn Reisende spezielle Medikamente benötigten, sei es wichtig, sich über die Einfuhrbestimmungen des Urlaubslandes zu informieren, erklärt Michael Fey.
[ Where can I order lifeplus discovery without getting sales calls? ] So sei in den Vereinigten Arabischen Emiraten etwa Kodein, das in Hustentropfen eingesetzt wird, strengstens verboten. Wer Medikamente wie Insulin benötige, sollte eine ärztliche Bescheinigung mit sich führen. (djd).

 

Beratung zur Gesundheit auf Reisen
(djd). Im Sommer steigt das Reisefieber: Viele Urlauber möchten entspannen, andere suchen nach Abenteuern, so mancher reist im Jahr der Fußball-EM 2016 in Frankreich auch "seiner" Nationalmannschaft hinterher.
[ Eine Bekannte hat mir von den 21 tage stoffwechselkur pakete erzählt und ich würde die gerne ausprobieren. Wie kann ich die bestellen] Für alle, die in den Urlaub fahren oder sich sportlich betätigen, findet in den deutschlandweit rund 1.100 Linda Apotheken vom 30. Mai bis zum 9. Juli 2016 die Beratungsaktion "Reiseapotheke und EM" statt. Hier erhalten Kunden individuelle Beratung zur medizinischen Versorgung im Urlaub sowie exklusive Vorteilsangebote.

 

Samstag, 9. April 2016

IRGENDWAS BLÜHT IMMER - ALARM FÜR ALLERGIKER

Heilfasten auf Korsika
Der Frühling mit seinen Baumpollen ist kaum vorüber, da blasen die Pollen der Gräser und Kräuter zum Angriff gegen Heuschnupfenpatienten. "Viele Pflanzen sind besonders aggressiv und haben eine lange Blütezeit", weiß Katja Schneider, Gesundheitsexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. So gehören die 16 verschiedenen Beifuß-Arten zu den häufigsten Allergieauslösern - das Kraut blüht von Mai bis Ende Oktober.

 

Attacken bis Oktober
Die aus Nordamerika eingeschleppte Ambrosia-Pflanze ist einer der weltweit stärksten Allergieverursacher: Schon wenige Pollen reichen, um massive Symptome wie Niesen, Juckreiz, Schnupfen und Atemnot auszulösen - bis weit in den Oktober und manchmal noch länger. Rispengras attackiert bis September, Roggen bis Ende Juli. [ Wie kann ich
günstige Stoffwechselkur Produkte bekommen. wenn ich kein Bankkonto besitzte? ] Letzterer gehört zur Familie der Süßgräser und ist der aggressivste Allergen-Träger unter Europas Gräsern. Da man den winzigen Feinden nur sehr bedingt durch Pollenfilter, häufiges Hände-, Haare- und Wäschewaschen entgehen kann, ist eine effektive Behandlung wichtig. Herkömmliche Mittel wie Antihistaminika bieten aber nur eine kurzfristige Linderung der Symptome.



Eine Alternative aus der Naturheilkunde setzt dagegen bei der Ursache an: "'Allergostop' beispielsweise bietet eine wirksame, risikoarme Behandlungsmöglichkeit", so Dr. med. Günter Hartner, Facharzt für Naturheilkunde aus Stuttgart. [ Beim Friseur hat eine Dame von
colon formula erzählt. Wo kann man das bestellen?]  Hierfür wird dem Patienten zum Zeitpunkt der stärksten Beschwerden Blut entnommen, da es jetzt die höchste Konzentration der Allergen-typischen Antikörper enthält. Mittels eines speziellen Herstellungs-Kits wird dann eine Art körpereigener Impfstoff produziert. Schon mit wenigen Injektionen kann damit die Allergie dauerhaft bekämpft werden. Unter www.vitOrgan.de gibt es mehr Informationen dazu.

 

Nachlassen der Beschwerden
Nach vier bis acht Wochen, so Dr. Hartner, lassen die Beschwerden in der Regel nach. Die Wirkung könne durch eine homöopathische Behandlung verstärkt werden. Das Verfahren ist im Übrigen nicht nur bei Heuschnupfen einsetzbar, sondern auch gegen Hausstaub-, Nahrungsmittel- oder Tierhaarallergie. (djd).

 

Der anaphylaktische Schock
Darunter versteht man die schlimmstmögliche allergische Reaktion - sie tritt vor allem bei Insektengift- und Nahrungsmittelallergien, etwa gegen Erdnüsse oder Steinobst, auf. [ ¿donde puedo a bajo precio
comprar Discovery ? ]  Die Symptome reichen von Kopfweh und Quaddelbildung bis zu Ohnmacht oder gar Atem- und Kreislaufstillstand. Bereits beim Auftreten der ersten Symptome ist deshalb höchste Vorsicht geboten. Gefährdete Personen sollten immer ein Notfallset bei sich tragen, das mit dem Arzt zusammengestellt wurde. (djd).

Montag, 4. April 2016

Neue Studie bestätigt positiven Effekt von Kollagen bei Orangenhaut

Nahrungsergänzungen kaufen
Wenn in der warmen Jahreszeit die Kleidung kürzer und luftiger wird, kommen sie wieder ans Licht - unschöne Dellen, die vor allem Po und Oberschenkel verunzieren. Hauptsächlich Frauen sind betroffen und leiden oft unter der nicht perfekten Bikini-Figur. Grund genug, etwas gegen Cellulite zu unternehmen. Die Ursachen für die Bindegewebsschwäche liegen in den tieferen Hautschichten.

 


Kollagengerüst stützt die Haut
Hier bilden die Fasern des Strukturproteins Kollagen ein stützendes Gerüst, das viel Feuchtigkeit binden kann und die Haut glatt und elastisch hält. Doch durch fortschreitendes Alter und äußere Einflüsse wird mit der Zeit weniger Kollagen produziert. Das führt erstens dazu, dass besagtes Gerüst in der mittleren Hautschicht zusammenfällt. Zweitens bilden sich bei den meisten Frauen in den unteren Hautschichten größere Fettpakete, die sich nach außen wölben. Ist das Kollagengerüst in der Mitte nicht intakt, reichen sie bis an die Oberfläche und bilden dort die typischen Dellen. [ Wie kann ich erfahren welche
stoffwechselkur günstige alternativen es gibt und wo ich diese bestellen kann? ] Eine neue klinische und placebokontrollierte Studie zeigt nun, dass Kollagen-Peptide, wie sie beispielsweise in "Elasten"-Trinkampullen (erhältlich in der Apotheke) enthalten sind, das Bindegewebe stärken und die körpereigene Kollagenproduktion anregen können. Demnach wurde in der Untersuchung mit 150 Frauen bei allen behandelten Kandidatinnen bereits nach drei Monaten eine deutliche Abnahme der Cellulite beobachtet - mit weiterer signifikanter Abnahme nach sechs Monaten. Zusätzlicher positiver Effekt: Das gesamte Hautbild auch in Bezug auf Falten kann deutlich verbessert werden.


 


Aktiv gegen lästige Dellen
Unterstützen lässt sich die Anti-Orangenhaut-Kur mit weiteren Maßnahmen. So empfehlen die Beautyexperten vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de, Übergewicht ab- und Muskelmasse aufzubauen. Krafttraining, gezielte Problemzonen-Gymnastik und Ausdauersport sowie eine kalorienbewusste Ernährung mit wenig Salz und Zucker seien dafür die richtige Kombination. [ Beim Friseur hat eine Dame von
colon formula life plus erzählt. Wo kann man das bestellen?] Und zu guter Letzt können tägliche Zupfmassagen und Wechselduschen das Bindegewebe stärken. (djd).

 

Schönheit trinken
(djd). Trinken ist für den Erhalt einer straffen Haut enorm wichtig. Wenigstens zwei Liter Flüssigkeit sollten es täglich sein, besonders geeignet sind Kräutertees und natriumarmes Mineralwasser. [ ¿donde puedo a bajo precio
comprar Digestive formula ? ] Außerdem versorgen die so beliebten kalorienarmen grünen Smoothies die Körperhülle mit wichtigen Vitaminen und Spurenelementen. Auch spezielle Beauty-Drinks wie "Elasten"-Trinkampullen (exklusiv in der Apotheke) mit Kollagen-Peptiden, Biotin, Zink, Vitamin A und E können gezielt die Schönheit und Elastizität der Haut fördern. Das wurde in mehreren Studien belegt.

 

Bei einem Anti-Cellulite Fastenseminar lässt sich mit professioneller Hilfe sehr gut Entschlacken, das Säure-Basen-Gleichgewicht herstellen und die Vitalstoffspeicher auffüllen. Ausführliche Informationen zum Anti-Cellulite Fastenwandern und Fasten gibt es bei corsicareiki.com/fasten/ 

Samstag, 2. April 2016

Verdauungsproblemen mit Vitalpilzen vorbeugen

Fasten und Wandern
Mit steigenden Temperaturen beginnt auch die Freiluftsaison. Jetzt heißt es hinausgehen und aktiv sein. Ausgedehnte Radtouren und der Besuch von Schwimmbädern, Straßenfesten oder Biergärten machen nicht nur Spaß, sondern auch Appetit auf sommerliche Leckereien. Wer bei warmen Temperaturen leicht verderbliche Speisen genießt, sollte bei Magenkrämpfen und Durchfall an eine Infektion mit Keimen denken. Verdauungsprobleme gehören zu den häufigsten Erkrankungen im Sommer, weiß auch Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Aber auch Reisestress, Klimawechsel, fremde Nahrungsmittel, mangelnde Hygiene, Keime im Pool oder verunreinigtes Trinkwasser im Urlaub können die Verdauungsorgane belasten

 

Verdauungsproblemen mit Vitalpilzen vorbeugen
Eine gesunde Darmflora und ein gutes Immunsystem machen den Körper resistenter gegen Keime. In diesem Zusammenhang können Vitalpilze die Darmflora stärken und für eine stabile Immunabwehr sorgen - nähere Informationen dazu gibt es unter www.pilzshop.de. So kann der Hericium ausgleichend auf das vegetative Nervensystem wirken. Seine Inhaltsstoffe pflegen die Verdauungsorgane, fördern den Aufbau der Magen- und Darmschleimhaut und können die Produktion der Verdauungssäfte regulieren. [ Beim Friseur hat eine Dame von
Colon Formula Darmreinigung erzählt. Wo kann man das bestellen?] Der Shiitake wiederum kann den Aufbau der Darmflora nach Infekten unterstützen, der Coriolus schließlich fördert die Selbstheilungskräfte im Akutfall. Eine ballaststoffreiche Ernährung, die fett- und zuckerarm sein sollte, sowie der Genuss von probiotischen Milchprodukten unterstützen ebenfalls die Darmgesundheit.

 

Durchfall als Abwehrmechanismus
Um eventuell mit der Nahrung aufgenommene Keime aus dem Verdauungstrakt schnell abzutransportieren, steht dem Körper das Instrument des Durchfalls zur Verfügung. Zwar sind die meisten Magen-Darm-Infektionen harmlos und halten nur wenige Tage an. Verliert der Körper allerdings dabei zu viel Wasser und Mineralien, besteht die Gefahr der Austrocknung. Erkrankten sollte daher viel trinken. Wasser, Tee und mineralhaltige Brühe gleichen den Elektrolytverlust aus. (djd).

 

Vorsicht ist geboten
Keime in Lebensmitteln können sich bei Wärme rasch vermehren. Daher sollten in der warmen Jahreszeit möglichst alle Speisen gekocht oder gut durchgebraten werden. Vor allem bei Eiern oder Meeresfrüchten ist Vorsicht geboten, auf Softeis sollte man besser ganz verzichten. Fleisch oder Wurstwaren möglichst rasch zubereiten oder verzehren. Beim Einkauf darauf achten, die Kühlkette möglichst nicht zu unterbrechen. Für Urlaubsländern mit unzureichenden Hygienestandards gilt: Wasser nur abgekocht oder aus Flaschen trinken, Obst vor dem Verzehr möglichst selber schälen. (djd).